boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2009, 21:21
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard Inborder raus und Aussenborder dran.

Erstmal ein FROHES NEUES was man ja immer noch sagen kann und nun zur sache.
Neues Jahr neues Projekt (naja) nicht so ganz aber neue Probleme aus der *BORNHEIMER BASTELSTUBE*
Mein Böötchen 5,5m lang 1m hoch und 2,3m breit will nen aussenborder und ich brauche da noch ein paar infos bezüglich spritzwanne und motoren spriegel und wie hoch muß ich das heck lassen, wenn ich da nen langschafter dran hängen muß. Ich weiß bilder sind von vorteil aber die kann ich erst in den nächsten wochen posten, denn dann zeiht mein boot in meine neue werkstatt ein und ich kann dann auch mal wieder das heck sehen. derzeit steht das teil press in einer fertiggarage udn naja die ist unwesentlich größer als das böötchen.
danke und soweiter gruß andreas.

PS für zuschauer und schaulustige hab ich immer nen frischen kaffee da.
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2009, 21:44
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

was für nen LS AB? Wenn der schon da ist, meß von der Aufnahme bis zur Kaviplatte. Optimal ist, wenn die Kaviplatte auf Kiel-/Rumpfbodenhöhe ist.
Außnahmen: Racer

Bilder-wie immer

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.01.2009, 21:46
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Das selbe gilt für die Motorwanne. Wie weit kippt der AB mit seinen Zügen und Gestänge da rein, was für ne Lenkung kommt dran, wieviel Platz ist vorhanden...


Bilder
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2009, 19:42
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard

hallo hab dir gerade ne mail geschickt hatte nicht gesehen, das du hier schon aktiv warst. naja motor ist noch nicht da und hab auch nix direktes in aussicht. wollte bei entsprechender witterung erstmal mit wanne und spriegel anfangen. aber erstmal muß ich böötchen umziehen in neue bastelstube, die ist aber seit sonntag nicht mehr anfahrbar. weil schnee die zufahrt blockiert. aber dann kommen bilder und soweiter. trailer hab ich auch nen fahrbaren schönes teil aus usa. der lang fürs erste mal als bautrailer und dannach mal schauen.
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2009, 19:45
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Hast ne PN
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2009, 19:53
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Hi!
also mein Boot steht in Libur bei Porz, wenn du da mal gucken willst und mal grob was abmessen möchtes sag bescheit (wenns wärmer ist)
Es est eben nur etwas kürzer und schmäler!

Gruß
Till
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.01.2009, 19:27
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard bootsbesichtigung

hallo till erstmal sag ich danke und werde bei gelegenheit sicher darauf zurück greifen habe aber die hoffnung das ich auf der BOOT den einen oder anderen fachmännischen rat abgreifen kann udn das eine oder andere foto. ich behalte dich aber wie gesagt im hinterkopf und melde mich. erstmal muß mein böötchen umziehen aber dank der weißen pracht verzögert sich das dann doch naja wie immer irgendwas ist halt immer. bis dahin danke und gruß andreas
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2009, 22:30
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anerna Beitrag anzeigen
hallo till erstmal sag ich danke und werde bei gelegenheit sicher darauf zurück greifen habe aber die hoffnung das ich auf der BOOT den einen oder anderen fachmännischen rat abgreifen kann udn das eine oder andere foto. ich behalte dich aber wie gesagt im hinterkopf und melde mich. erstmal muß mein böötchen umziehen aber dank der weißen pracht verzögert sich das dann doch naja wie immer irgendwas ist halt immer. bis dahin danke und gruß andreas
Hallo Andreas!

Du müsstest etwas mehr über Dein Boot sagen. Ist zur Zeit ein IB drin? Warum soll der raus, etc.?

Ich gehe mal davon aus, dass wohl ein defekter Innenborder drin ist. Wenn Du dann unbedingt auf Außenborder umbauen willst, würde ich mit einer Konsole arbeiten.

Alles Andere macht eigentlich keinen Sinn, ist zu aufwändig und muss auch konstruktiv beherrscht werden.

Wenn Du fachlichen Rat auf der Messe suchst, solltest Du vielleicht einmal den Stand der Boots- und Schiffbauerinnung NRW aufsuchen. Die werden Dir aber eher von dem Umbau abraten.

Dann kannst Du mal die Suchfunktion hier im Forum bemühen und Dir praktikable Lösungen ansehen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2009, 20:08
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard hallo walter

danke erstmal und du hast recht der innenborder war kaputt und der verkäufer hat den gesamten antrieb und motor rausgerissen und entsorgt. den motor hab ich noch gesehen, der war voll salzwasser und zum aufbauen zu alt. naja da das heck schonmega dick ist, denke ich das ich mit einer passenden querstrebe genügend halt bekomme. die ?torson?durchführung hab ich schon mit Wasserfestem Holz (LKWbodenholz) verschlossen und wir jetzt noch mit gfk von beiden seiten einlaminiert. dann wanne aussägen und ebenfalls einlamieren das war mein plan denke mal das ich auf der Boot meine fehlenden maße für den abstand Kiel und Graviplatte bekomme und dann kann ich auch die wannengröße bestimmen. dann noch sitzecke beziehen und sitze rein windschutzscheibe erfinden und boden rein jaja es hagelt jetzt wieder wilde schimpfe aber ich werde fürs erste laminatboden verlegen und den anständig versiegeln. das hält fürs erste und danach ???? mal schauen. so das bis hierhin. gruß andreas
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2009, 20:43
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard



Laminat ?????


Mensch, Andreas
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2009, 23:02
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anerna Beitrag anzeigen
danke erstmal und du hast recht der innenborder war kaputt und der verkäufer hat den gesamten antrieb und motor rausgerissen und entsorgt. den motor hab ich noch gesehen, der war voll salzwasser und zum aufbauen zu alt. naja da das heck schonmega dick ist, denke ich das ich mit einer passenden querstrebe genügend halt bekomme. die ?torson?durchführung hab ich schon mit Wasserfestem Holz (LKWbodenholz) verschlossen und wir jetzt noch mit gfk von beiden seiten einlaminiert. dann wanne aussägen und ebenfalls einlamieren das war mein plan denke mal das ich auf der Boot meine fehlenden maße für den abstand Kiel und Graviplatte bekomme und dann kann ich auch die wannengröße bestimmen. dann noch sitzecke beziehen und sitze rein windschutzscheibe erfinden und boden rein jaja es hagelt jetzt wieder wilde schimpfe aber ich werde fürs erste laminatboden verlegen und den anständig versiegeln. das hält fürs erste und danach ???? mal schauen. so das bis hierhin. gruß andreas

Hallo Andreas!

Bornheim ist ja nicht aus der Welt, gerade mal 30 km von Köln-Porz. Ich würde Dir vorschlagen, komme einmal vorbei und schaue Dir eine solche Lösung an.

Auf der Messe wirst Du die Lösung definitiv nicht finden. So weit ist die Messe noch nicht.

Lies Dir aber vorher meinen Bootsbautrööt durch, damit Du weist, wovon ich spreche.

Näheres per PN.

Vielleicht noch einen Hinweis: Ich mache garnichts mehr, bzw. arbeite nur noch für mich selbst. Tipps kann ich geben, eventuell auch eine Form ausleihen, den Rest musst Du aber selbst erledigen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.01.2009, 20:58
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen


Laminat ?????


Mensch, Andreas
hab doch gesagt das gibt ärger, aber fürs erste will ich das versuchen. mal schauen, nur nen flohkati wollte ich nicht wieder verbauen. das laminat hat mich 20€ gekostet und da kann man ja mal versuchen.
sorry falke
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.01.2009, 21:35
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Mensch Andreas, haben doch schon einiges per tel. und PN und E-Mail ...

Ist geld raus geworfen....
Wenn`s mir egal wäre, würde ich nicht meckern ;)


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.01.2009, 08:58
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

[quote=Water;1116328]Hallo Andreas!

Du müsstest etwas mehr über Dein Boot sagen. Ist zur Zeit ein IB drin? Warum soll der raus, etc.?

Ich gehe mal davon aus, dass wohl ein defekter Innenborder drin ist. Wenn Du dann unbedingt auf Außenborder umbauen willst, würde ich mit einer Konsole arbeiten.

Alles Andere macht eigentlich keinen Sinn, ist zu aufwändig und muss auch konstruktiv beherrscht werden.

Wenn Du fachlichen Rat auf der Messe suchst, solltest Du vielleicht einmal den Stand der Boots- und Schiffbauerinnung NRW aufsuchen. Die werden Dir aber eher von dem Umbau abraten.



@Walter
Warum schickst Du Ihn dann dort hin wenn Du schon vornweg weist das da nichts rauskommt was Ihn weiterbringt?

Er sucht doch nach einer Lösung um sein Boot preiswert und schnell aufs Wasser zu bringen, und nicht nach Aussagen was alles angeblich nicht geht...
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.01.2009, 09:58
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

[quote=vogtländer;1119019]
Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Hallo Andreas!

Du müsstest etwas mehr über Dein Boot sagen. Ist zur Zeit ein IB drin? Warum soll der raus, etc.?

Ich gehe mal davon aus, dass wohl ein defekter Innenborder drin ist. Wenn Du dann unbedingt auf Außenborder umbauen willst, würde ich mit einer Konsole arbeiten.

Alles Andere macht eigentlich keinen Sinn, ist zu aufwändig und muss auch konstruktiv beherrscht werden.

Wenn Du fachlichen Rat auf der Messe suchst, solltest Du vielleicht einmal den Stand der Boots- und Schiffbauerinnung NRW aufsuchen. Die werden Dir aber eher von dem Umbau abraten.



@Walter
Warum schickst Du Ihn dann dort hin wenn Du schon vornweg weist das da nichts rauskommt was Ihn weiterbringt?

Er sucht doch nach einer Lösung um sein Boot preiswert und schnell aufs Wasser zu bringen, und nicht nach Aussagen was alles angeblich nicht geht...

Hey

Ich bin der Meinung von Walter das "sich schlau machen " nicht schaden kann- auch die Lösungen die vielleicht nicht in frage kommen sollte man mal betrachten oder sich mal mit anderen Meinungen beschäftigen- habe ich bei meinen Projekten auch immer getan und hat mich weitergebracht

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.01.2009, 19:30
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard

[quote=vogtländer;1119019]
Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Hallo Andreas!

Du müsstest etwas mehr über Dein Boot sagen. Ist zur Zeit ein IB drin? Warum soll der raus, etc.?

Ich gehe mal davon aus, dass wohl ein defekter Innenborder drin ist. Wenn Du dann unbedingt auf Außenborder umbauen willst, würde ich mit einer Konsole arbeiten.

Alles Andere macht eigentlich keinen Sinn, ist zu aufwändig und muss auch konstruktiv beherrscht werden.

Wenn Du fachlichen Rat auf der Messe suchst, solltest Du vielleicht einmal den Stand der Boots- und Schiffbauerinnung NRW aufsuchen. Die werden Dir aber eher von dem Umbau abraten.



@Walter
Warum schickst Du Ihn dann dort hin wenn Du schon vornweg weist das da nichts rauskommt was Ihn weiterbringt?

Er sucht doch nach einer Lösung um sein Boot preiswert und schnell aufs Wasser zu bringen, und nicht nach Aussagen was alles angeblich nicht geht...
Hallo walter, innborder ist raus glaub ich hab ich aber auch schon geschrieben. irgendwie denke ich das ein AB einfacher ist anzubauen, da die gesamte Infrastruktur fürü den innenborder raus oder unbrauchbar ist. Nun wie gesagt denke ich das ich mit nem AB besser klar komme. Ich denke auch nicht das ich auf der messe einen detailierten Bauplan bekomme aber vielleicht die maße der Graviplatte und wie tief der zum Kiel hängen muß. Da mit währe ich schon zufrieden und ich nehme fotoapparat und maßband mit. allzeit bereit. naja zum Boot ich würde ja fotos machen aber erst hatte ich keinen platz (jetzt 4x10m Werkstatt) dann kein Trailer (jetzt erstmal US Trailer reicht zum verfahren und aufbauen) und jetzt steht das ganze im Schnee und ich komm nicht dran weil Straße nicht geräumt wird und jetzt Terracan großes Allrad Monster wir nicht ohne rutschgefahr damit klar und das ich im hang lande ist die verzögerung nicht werd. aber wenn das wetter aufgeht dann direkt umzug und detailierte bildersammlung hier her. iich weis das es schwer ist ohne illustration zu fachsimplen. nur noch ein wen ich den IB wieder aufbauenwürde hätte ich die schöne neu geschaffene SitzLiegefläche nicht mehr zu verfügung und das währe schade. so bis dahin. gruß andreas
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.01.2009, 10:11
Benutzerbild von Jotisch
Jotisch Jotisch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Schwielochsee (Sawall)
Beiträge: 124
Boot: Panther DDR
67 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

hab das was Du vorhast selbst einmal gemacht, aus dem gleichen Grund wie Du, Kosten sparen und Aufwand minimieren. Ende vom Lied, Boot lief sehr hecklastig, man brauchte ungemein viel Power um den Kahn ins Gleiten zu bekommen. Von der Lautstärke des AB mal ganz abgesehen und zu guter letzt Motor weg, 12 Motoren in einer Nacht geklaut, die fahren jetzt sicherlich mit osteuropäischen Herrchen. nach dem Klau wieder umgebaut in IB und alles war gut.
Ich will Dich damit nicht von Deinem Vorhaben abbringen, aber Du tust gut daran, die Tipps und Anregungen hier im zu beherzigen sonst droht Dir vieleicht das gleiche Desaster wie mir.
Wie die anderen im schon sagen eine genaue Beschreibung und ein Paar Bilder, sobald Du an die Kiste rankommst sind sehr hilfreich. Dann kann man schon erahnen wenn man Lage und Antrieb beim Boot sieht welche Auswirkungen der Umbau bringen wird.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deinen Vorhaben.

Übrigens bin ich auch gerade dabei einen Wartburg zweitakt ind einen Polo viertakt umzurüsten. Der Gedanke auf AB ist jedenfalls aus meinem Schädel für immer abgeschossen.

Grüße Jockel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.01.2009, 10:39
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jotisch Beitrag anzeigen
.....12 Motoren in einer Nacht geklaut, die fahren jetzt sicherlich mit osteuropäischen Herrchen....
Ohne Beweise finde ich diese Aussage gelinde gesagt Scheiße, zumal dieser Bereich des Forums öffentlich einsehbar ist...

Ist natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.01.2009, 21:09
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard

hier kommen mal ein paar inpressionen. kann am nächsten sonntag bessere und mehr bilder machen. samstag ist grosser umzug angesagt.
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.01.2009, 21:25
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard

wie füge ich den die bilder ein
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.01.2009, 21:49
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.540 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Du gehst auf "Antworten", dann auf "Anhänge verwalten", "Durchsuchen" und anschließend auf "Hochladen".
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.02.2009, 21:26
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard

so jetzt kommen bilder. habs entlich raus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00006 [].JPG
Hits:	215
Größe:	61,1 KB
ID:	121999   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00007 [].JPG
Hits:	214
Größe:	51,7 KB
ID:	122000   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00008 [].JPG
Hits:	212
Größe:	43,2 KB
ID:	122001  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00009 [].JPG
Hits:	203
Größe:	59,6 KB
ID:	122003   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00010 [].JPG
Hits:	212
Größe:	59,8 KB
ID:	122004  
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.02.2009, 21:28
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard

aber nun gibts bilder bilder bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00011 [].JPG
Hits:	213
Größe:	69,1 KB
ID:	122005   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00012 [].JPG
Hits:	215
Größe:	55,7 KB
ID:	122006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00010 [].JPG
Hits:	217
Größe:	59,8 KB
ID:	122007  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00013 [].JPG
Hits:	211
Größe:	54,3 KB
ID:	122008  
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.02.2009, 11:25
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ach,ich sehe gerade das du direkt bei mir die Ecke rum wohnst
Gruß Manni
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.02.2009, 20:21
Benutzerbild von anerna
anerna anerna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: im lebenswerten Bornheim-Roisdorf
Beiträge: 201
Boot: Marke unbekannt. wer angaben machen kann. immer zu
131 Danke in 79 Beiträgen
Standard jaja

das ist wohl richtig und wie ich schon geschrieben habe sind sportsfreunde immer herzlich willkommen und haben auch anrecht auf Kaffee oder Bier aber dessen ablaufdatum garantiert immer abgelaufen ist. Alkohl ist das letzte Mittel mir die ganze Situation schön zu trinken. naja derzeit ist meine Bastelstube ein bischen rampuniert aber naja irgendwann wird´s wieder besser und dann hab ich auch wieder auf gesamter länge stehhöhe . aber wenn du langeweile hast .... Samstagnachmittag und sonntags bin ich eigentlich immer hier anzutreffen. kannst ja mal durchklingeln. 015112778530 bis dahin gruß andreas
__________________
Auf ein neues, viel Spaß gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.