boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2009, 19:07
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard W-Lan Router

Hallo brauche mal eine fachmännische Auskunft.

Kann ich einen Router der von einem speziellen Anbieter bereitgestellt wurde jederzeit gegen einen Router mit W-Lan -Funktion von einem anderen Anbieter austauschen, oder bin ich hardwaretechnisch immer vom Anbieter abhängig ??

Danke vorab

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2009, 19:10
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Du kannst teoretisch, wenn Du die Zugangsdaten hast, jeden Router verwenden.

Gruß
Andy

Geändert von BodenseeAndy (06.01.2009 um 19:11 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2009, 19:12
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

jain,

da die Anbieter nicht die Hersteller sind bnötigst Du eine s.g. Firmensoftware des Herstellers um diese auf den Router zu kopieren.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2009, 19:16
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen
Du kannst teoretisch, wenn Du die Zugangsdaten hast, jeden Router verwenden.

Gruß
Andy
Blödsinn.

jeder Anbieter hat seine für sich benötigte Software, die muss als erstes gelöscht werden und eine "freie" aufgespielt weerden damit der Router unabhängig vom Anbieter betrieben werden kann.
Ansonsten bleiben immer die Verbindungsdaten zum Anbiter erhalten.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2009, 19:23
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

also,

wenn ich zB. " ALIZE " als Anbieter habe und jetzt W-Lan nutzen möchte, mein Router dafür nicht vorgesehen ist, sollte ich mich um einen W-Lan Router von eben " ALIZE " bemühen

Nicht böse sein, ich kann halt gut angeln, nicht aber routen

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2009, 19:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Peter.,
wenn du mit deinem Wissen und Können die Login Daten frei von Hand eingeben kannst, ist das kein Problem, dann kannst du jeden Router benutzen

der Einrichtungsassistent ist natürlich an den Provider angepasst und funktioniert dann nicht

oft ist es billiger den Vertrag zu kündigen und einen Neuen abzuschließen um an neue Hardware zu kommen, als z.B. bei Ebay einen aktuellen Router zu kaufen, habe ich bei 1&1 schon mehr mal´s so gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.01.2009, 19:51
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

auf Deinem Router steht der Hersteller irgendwo drauf, den findest Du auch im I-Netzt und kannnst Dort eine freie Firmensoftware downloaden.
Diese musst Du dann in Deinem Router Installieren und schon kannst Du die Zugangsdaten Deines neuen Anbieters eingeben.

Ich gebe zu für Ungeübte ein recht umständliches Unterfangen, am einfachsten ist es wie Ralf bereits geschrieben hat.

Nur Du hattest Ja nach einem Weg gefragt und hast die Antwort dafür erhalten.

Viel Glück
Horst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.01.2009, 20:29
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

@@ alle @@

Vielen Dank für Eure Tipps

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.01.2009, 20:33
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,

du irrst, wenn man in der Lage ist seine Zugangsdaten in ein Webinterface zu schreiben, kann man mit jedem Router, jeden Provider nutzen!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.01.2009, 20:39
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Moin Trixi,
Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Hallo Horst,

du irrst, wenn man in der Lage ist seine Zugangsdaten in ein Webinterface zu schreiben, kann man mit jedem Router, jeden Provider nutzen!
.....wenn man in der Lage ist...... ist aber meist nicht der fall warum sollte auch ein Anbieter Dir ne Möglichkeit dafür einräumen?

ich habe es bereits mit 3 Verschiedenen Anbieter durch nun habe ich ein Fritz router und dem ist Mein Anbieter wurscht, weil ich diesen unabhängig erworben habe und keien Anbietersoftware drauf ist.

Es sollte mich wundern wenn innerhalb von 1 Jahr hinsichtlich der Anbieter sich etwas geändert haben sollte.

Gruß
Horst der sich zwar irren kann, aber gerne dazu lernt
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2009, 21:19
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Bei Alice gibt es häufig auch nur ein dsl modem und einen splitter zum Vertrag. Dann macht die Einwahl dein Rechner (nutzt du Alice Software?), dann kannst du wirklich jeden X-beliebigen W-Lan-Router/oder sogar Acess Point nehmen, und musst auf dem nur das W-Lan konfigurieren, Peter.

Geht ansonsten natürlich auch, nur musst dann etwas mehr am Router einstellen, geht wirklich auch mit 'nicht-Alice-Hardware'.

Welche Hardware hast du von Alice genau bekommen?
Und benutzt du die mitgelieferte Software?
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.01.2009, 22:01
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

Birgit hat völlig Recht und was in den anderen Post so geschrieben wurde, solltest du mal besser überlesen, mehr sag ich dazu nicht

Mit jedem Router, den ich bisher in der Hand hatte, konnte man sich an jeden Provider anschließen. Die Konfiguration über das Webinterface des Routers ist allerdings für Laien nicht ganz einfach.

Wenn du bereit bist, dir eine aktuelle FritzBox z.B. 7170 von AVM zu beschaffen führe ich dich gerne telefonisch durch die Konfiguration. Das sind die Besten und das geht einfach, weil ich diese Boxen auch habe und die Konfiguration im Schlaf kann. Die Boxen gibt es für wenig Geld in der Bucht und können auch als Telefonvermittlung fungieren.

siehe auch unter www.avm.de

Wenn du nur WLAN zusätzlich haben willst, brauchst du eine FritzBox nicht mal an den Provider anschließen, sondern kannst sie auch einfach an einen Netzwerkausgang des alten Router anschalten und quasi als Repeater einsetzen. Läuft bei mir so, weil mein Router im Keller nicht bis auf die Terrasse gefunkt hat.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (06.01.2009 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.01.2009, 22:04
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hallo ,

bisher hat hier noch keier einen Firmennamen genannt und was ist schon Alice

Jedenfalls ist es kein Direktanbiter (glaube ich) drum ist es denen wahrscheinlich egal mit wem Du dich einlockst.
Die Direketen bestehen jedenfalls das Du, wenn Du deren Geräte kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommst auch diese nur für denjenigen Anbieter nutzt.d eben meien Erfahrungen über 3 Jahre hinweg und die kannst Du nicht wegreden.

Gruß Horst

P.s. Übrigens, Brotbacken kannste mit dem Teil auch nicht

Es sin
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.01.2009, 22:25
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,

du musst mir ja nichts glauben, aber sei so nett und verwirre andere nicht mit deinem "Wissen".

Es gibt zwar "gebrandete" Boxen z.B. von 1und1 (sind auch von AVM) , aber auch die kann man an andere Provider anschließen und man kann auch Original Boxen von AVM und anderen Herstellern an 1und1 anschließen. Ob jemand "Direktanbieter" ist, oder nicht (was immer das auch sein soll) hat damit nichts zu tun.

Das geht alles auch ohne neue Firmware - bitte glaube mir, ich verdiene einen Teil meines Einkommens mit der Beratung zu dieses Thema.

Ich bin übrigens weder mit AVM verheiratet und verschwägert und ich verkaufe auch keine Boxen von denen.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (06.01.2009 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.01.2009, 22:38
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Blödsinn.

jeder Anbieter hat seine für sich benötigte Software, die muss als erstes gelöscht werden und eine "freie" aufgespielt weerden damit der Router unabhängig vom Anbieter betrieben werden kann.
Ansonsten bleiben immer die Verbindungsdaten zum Anbiter erhalten.

Gruß Horst
Blödsinn ist nur das, was Du hier verbreitest. In den 20 Jahren als EDV-Dienstleister habe ich schon wirklich eine Menge gehört, aber diese Deine Aussage hat gerade den Sprung in die TOP 5 geschafft.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.01.2009, 22:41
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo brauche mal eine fachmännische Auskunft.

Kann ich einen Router der von einem speziellen Anbieter bereitgestellt wurde jederzeit gegen einen Router mit W-Lan -Funktion von einem anderen Anbieter austauschen
Ja

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
oder bin ich hardwaretechnisch immer vom Anbieter abhängig ??

Danke vorab

Peter.
Nein
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.01.2009, 23:01
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Ulli,
danke für deine Unterstützung, aber eigentlich war doch schon alles gesagt, oder
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.01.2009, 23:04
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hallo Alfred,

mir ist es Wurscht mit wem Du verheiratet bist und von wem Du Deine monatlichen Gelder überwiesen bekommst.

Hier wurde weder nach einem Anbieter noch nach einer bestimmten Box gefragt. Ich habe genauso wenig hintergrund Erfahrung wie Du und habe auch nie abgestritten das es Boxen gibt die es ermöglichen. Nur meiene Erfahrungen hat es bisher gezeigt das es eben nicht so einfach ist eine Fremde Box...... aber Würde auch nie behaupten wollen "das man alles gelesene vergessen kann" Du hast es getan.

Vielleicht hat Peter genau die Antwort gesucht die ich ihm gegeben habe, Jedenfalls bedankte er sich dafür und demnach scheint sie mir auch ausreichend gewesen zu sei.

Weißt Du, man hätte es auch anders formulieren können das es noch andere Möglichkeiten geben KANN, welches ich bestimmt nicht abstreite, aber warscheinlich bist Du in Deiner Firma so ein Oberwisserguru, wenn der etwas von sich gibt dann ist es genau so und alles andere ist Mumpitz und es interessiert Dich einen Sche..s welche Erfahrungen wer und womit gemacht hat.
Jedenfalls tragen Deine Aussagen, meiene Meinung über dich, dazu bei.

gute n8
Horst
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.01.2009, 05:43
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

bei meiner Mutter habe ich das so gehandhabt, dass ich ein zusaetzlichen WLAN-Router (keine 20 Euro) gekauft habe und zwischen Router (Orginal-Hardware von Versatel) und PC geschaltet habe. War die einfachste und billigste Loesung damit ich bei Muttern auch WLAN habe. Natuerlich muss der WLAN-Router dann noch konfiguriert werden, aber das ist dann einfach und schnell mit der mitgelieferten Software geschehen.
Vielleicht hilft das ja weiter.

Dressi
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.01.2009, 08:22
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard Blödsinn

Hallo Horst,

wenn Du schon nur eine beschränkte Ahnung hast, dann bezeichne bitte nicht RICHTIGE Aussagen als Blödsinn.

Du kannst Firmware nicht auf jeden beliebigen Router kopieren. Das Problem mitz den Zugangsdaten hat zudem überhaupt nichts mit der Firmware zu tun.

Also bitte !



Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Blödsinn.

jeder Anbieter hat seine für sich benötigte Software, die muss als erstes gelöscht werden und eine "freie" aufgespielt weerden damit der Router unabhängig vom Anbieter betrieben werden kann.
Ansonsten bleiben immer die Verbindungsdaten zum Anbiter erhalten.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.01.2009, 08:35
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Jeanneau 755 Runabout
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Manchmal unglaublich, was hier alles zu lesen ist - ich frag mich immer wieder, warum man sich äußern muss, wenn maximal "gesundes Halbwissen" da ist - Dieter Nuhr hat da nen netten Spruch

Vielleicht kann man das Thema abschließen indem man sich auf die Statements von Alfred einigt.

Ich hab grad vorgestern bei mir alles geändert mit neuem Router (netgear) und repeater und neuem DLS Paket - das einzige wo man wirklich aufpassen muss sind die Zugangsdaten - hier ist es schonmal ein wenig tricky, wenn Du beispielsweise von der Telecom 3 unterschiedliche Kennungen, Anschlussnummern und Kennwörter hast - in der Routerkonfiguration aber keine Entsprechungen für den "Telecomsprachgebrauch"

Hier dann ganz einfach googlen - und schon findest Du ganz schnell Hilfe, wie möglicherweise Kennungen kombiniert werden müssen um die dann vom Routerhersteller geforderten Zugangscodes "zu erzeugen" ...

Hat aber nichts mit der Hardware oder so zu tun. Wäre ja noch schöner!
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.01.2009, 18:46
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dressi Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

bei meiner Mutter habe ich das so gehandhabt, dass ich ein zusaetzlichen WLAN-Router (keine 20 Euro) gekauft habe und zwischen Router (Orginal-Hardware von Versatel) und PC geschaltet habe. War die einfachste und billigste Loesung damit ich bei Muttern auch WLAN habe. Natuerlich muss der WLAN-Router dann noch konfiguriert werden, aber das ist dann einfach und schnell mit der mitgelieferten Software geschehen.
Vielleicht hilft das ja weiter.

Dressi
Naja, kann gut gehen, muss aber nicht. Hinter einem Modem/Router/Kabelmodem darf der zusätzliche (WLAN-)Router kein DSL-Modem mehr enthalten(oder es ist abschaltbar). Es gibt auch welche, bei denen PPPoe nicht abschaltbar ist(die erwarten zwingend ein DSL-Modem davor), die nutzen in dem Falle auch nichts. Bei Alice gibt es z.B. Router dazu, bei denen man bestenfalls Gastrecht besitzt und keine grundlegenden Einstellungen möglich sind. Diese müssen erst per (fast!) geheimen Administratorkennwort geknackt werden, Firmwareupdate gehen auch erst dann. Diese Anbieter-Vorgehensweise erspart denen natürlich Supportkosten, da keiner was verstellen kann, ein anderweitiger Fremd-Einsatz ist dafür entsprechend aufwändiger.
Aber ohne genaue Kenntnis des Anbieters/Tarifs/Hardware kann man eh nur mutmaßen - deshalb höre ich jetzt auf. Bei genaueren Angaben kanns ja gerne weiter gehen....
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.01.2009, 19:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Naja, kann gut gehen, muss aber nicht. Hinter einem Modem/Router/Kabelmodem darf der zusätzliche (WLAN-)Router kein DSL-Modem mehr enthalten(oder es ist abschaltbar). Es gibt auch welche, bei denen PPPoe nicht abschaltbar ist(die erwarten zwingend ein DSL-Modem davor), die nutzen in dem Falle auch nichts.Gruß
Michael
Hallo Superpapa,
ließ dir noch mal in Ruhe durch, was neben mir noch ein paar andere die wirklich Ahnung von der Sache geschrieben haben, dann klappt das auch mit jedem Router
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.