boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2009, 08:14
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard Eigene Homepage basteln, aber wie?

Hallo zusammen,

da ich kein PC Profi bin aber in Zukunft eine Homepage erstellen und nutzen möchte hier ein paar Fragen an die Spezies:

- Taugen die kostenlosen HP-Baukästen im Netz was?

- Wie finden die anderen meine Homepage?

- kostet das Einstellen was, wenn ja , ca. Kosten im Jahr?

- gibt es ein Profi unter uns, der das Erstellen für mich übernehmen kann - gegen Honorar natürlich.

Das ganze sollte so im Frühjahr fertig und einsatzbereit sein.

Danke schon mal


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2009, 08:21
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da ich kein PC Profi bin aber in Zukunft eine Homepage erstellen und nutzen möchte hier ein paar Fragen an die Spezies:

- Taugen die kostenlosen HP-Baukästen im Netz was?

- Wie finden die anderen meine Homepage?

- kostet das Einstellen was, wenn ja , ca. Kosten im Jahr?

- gibt es ein Profi unter uns, der das Erstellen für mich übernehmen kann - gegen Honorar natürlich.

Das ganze sollte so im Frühjahr fertig und einsatzbereit sein.

Danke schon mal


In diesem Sinne

Averna Dirk
Moin Dirk, nein, die Tools taugen nix.

Einstellen kostet je nach Provider ca. 1,50 pro Monat inkl. E-Mails, Traffic etc.

Was für eine Seite soll es werden, privat oder geschäftlich? Mit nem Shop? Oder nur Statisch? Wieviele Seiten sollen es werden? Kann dir da sicher helfen.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.01.2009, 08:38
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hi Benny,

soll geschäftlich werden, kein shop, mehr Infos mit ein paar Bildern, vielleicht einem Video und einer Kontaktseite.

Das ganze soll sympatisch und nett rüberkommen, vielleicht mit Hintergrundmusik

so in diesem Stil. Wenn du helfen könntest wäre super.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.01.2009, 08:42
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Hi Benny,

soll geschäftlich werden, kein shop, mehr Infos mit ein paar Bildern, vielleicht einem Video und einer Kontaktseite.

Das ganze soll sympatisch und nett rüberkommen, vielleicht mit Hintergrundmusik

so in diesem Stil. Wenn du helfen könntest wäre super.


In diesem Sinne

Averna Dirk
Gerade wenn es eine geschäftliche Seite werden soll würde ich die schon etwas professioneller gestalten und umsetzen, ist ja quasi ein Aushängeschild. Ich schicke dir eine PN mit den letzten Projekten die ich mal gemacht habe.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.01.2009, 08:44
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Wie macht man seine Hompage ?

Ein paar spezifische Bücher kaufen, den kostenlosen HTML Editor installieren und selber machen - so hab´s ich gemacht. Auch wenn es am Anfang mühsam ist, es braucht halt viel Zeit, und wenn man Interesse an der Sache hat, schafft man es auch. HTML ist eine leichte Sprache und ich bin ohne PHP oder Java ausgekommen.

Die kostenlosen Vorlagen, die´s irgendwo gibt haben mir alle nicht gefallen, noch dazu sind sie mit Werbung und anderem gespickt, einige sogar mit Spyware.

Machen lassen kostet nach meiner Info so ab die Euro 1 T aufwärts.

Einstellen irgendwo kostet nicht viel, da gibt´s genug Anbieter.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.01.2009, 11:07
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Naja, zum Üben reicht eigentlich billiger Webspace, wie man ihn bei gmx, arcor, freenet u.s.w. hinterhergeworfen bekommt. Mit einer richtigen .de-Domain gehts m.W. bei -.30/Monat los. Für nen gewerblichen Einsatz sollte/dürfte es aber schon etwas mehr kosten.
Als Anfänger kann man ruhig mit Frontpage aus dem M$-Office-Paket anfangen. Das Schöne ist, dass man gleichzeitig per wysiwyg (=wat you see is wat you get - was Du siehst ist was Du bekommst) und Editor arbeiten und lernen kann. Für reines html ist es absolut ausreichend.
Leider kann keiner dieser klickibunti-Editoren validen Code herstellen. Da muss man per Hand ran. Zum Überprüfen eignet sich wunderbar: http://validator.w3.org , dort werden die Fehler schön aufgelistet (leider in englisch) und können Schritt für Schritt behoben werden.
Bei einem Kontaktformular kommt man um php nicht herum, aber es gibt ausreichend freie Vorlagen. Ohne Kontaktformular beherrscht man die Spamflut nicht, das ist leider ein absolutes Muss.
Soviel erst einmal dazu. Gern helfe ich.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.01.2009, 11:20
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Bei einem Kontaktformular kommt man um php nicht herum, aber es gibt ausreichend freie Vorlagen. Ohne Kontaktformular beherrscht man die Spamflut nicht, das ist leider ein absolutes Muss.
Soviel erst einmal dazu.
Ist alles richtig, wenn man ein Kontaktformular/Gästebuch HABEN WILL.

Zu dem MicroShit kann ich nichts sagen, hab keine Erfahrung damit. Aber auch mit OpenOffice kann man direkt in HTML code umwandeln, hab´das aber nicht verwendet sondern nur direkt in HTML geschrieben. Hat zwar alles endlos lange gedauert, aber wenn es Spaß macht, hat man dann so ein richtiges Erfolgserlebnis. Für die Darstellung der Bilder hab ich aus dem Web ein Skript verwendet, ist zwar noch nicht ideal, aber wenn´s mich wieder einmal "packt" werde ich auch das verbessern.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.01.2009, 11:24
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hi Dirk, so aus dem Bauch herraus würd ich sagen -- mach es nicht selber. Es gibt sicher hier im Leute, die dir helfen. (Benny)
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.01.2009, 11:28
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Naja, zum Üben reicht eigentlich billiger Webspace, wie man ihn bei gmx, arcor, freenet u.s.w. hinterhergeworfen bekommt. Mit einer richtigen .de-Domain gehts m.W. bei -.30/Monat los. Für nen gewerblichen Einsatz sollte/dürfte es aber schon etwas mehr kosten.
Als Anfänger kann man ruhig mit Frontpage aus dem M$-Office-Paket anfangen. Das Schöne ist, dass man gleichzeitig per wysiwyg (=wat you see is wat you get - was Du siehst ist was Du bekommst) und Editor arbeiten und lernen kann. Für reines html ist es absolut ausreichend.
Leider kann keiner dieser klickibunti-Editoren validen Code herstellen. Da muss man per Hand ran. Zum Überprüfen eignet sich wunderbar: http://validator.w3.org , dort werden die Fehler schön aufgelistet (leider in englisch) und können Schritt für Schritt behoben werden.
Bei einem Kontaktformular kommt man um php nicht herum, aber es gibt ausreichend freie Vorlagen. Ohne Kontaktformular beherrscht man die Spamflut nicht, das ist leider ein absolutes Muss.
Soviel erst einmal dazu. Gern helfe ich.
Gruß
Michael
30 Euro ist quatsch, was ist denn professioneller WebSpace? Bekommst bei b-one.com ne de-Domain für 1,49 im Monat inkl. mysql/php und E-Mailadressen. Was will man denn mehr?

Und ein php Kontaktformular ist überhaupt kein Problem, das setze ich auch ein.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.01.2009, 11:32
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
Hi Dirk, so aus dem Bauch herraus würd ich sagen -- mach es nicht selber. Es gibt sicher hier im Leute, die dir helfen. (Benny)
Warum nicht, wenn´s ihm Spaß macht ?
Es ist halt eine Menge Arbeit, daß muß einem dabei schon klar sein, aber wenn man die auf sich nehmen will, sehe ich KEINE Gründe, es nicht selber zu machen.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.01.2009, 12:14
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99 Beitrag anzeigen
30 Euro ist quatsch, was ist denn professioneller WebSpace? Bekommst bei b-one.com ne de-Domain für 1,49 im Monat inkl. mysql/php und E-Mailadressen. Was will man denn mehr?

Und ein php Kontaktformular ist überhaupt kein Problem, das setze ich auch ein.

Ich denke er meint 30 Cent

Das ist nämlich der günstigste Preis für eine reine .de Domain ohne Webspace

Ich hab meine HP mit NVU (http://www.nvu-composer.de/) gemacht.
Ähnliches Programm wie Frontpage. Und schöne Vorlagen gibts auch zuhauf im Web. allerdings muss man für die meisten eine einmalige Geühr zahlen, wenn die HP gewerblich genutzt werden soll...

Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.01.2009, 12:30
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diddi Beitrag anzeigen
Ich denke er meint 30 Cent

Das ist nämlich der günstigste Preis für eine reine .de Domain ohne Webspace

Ich hab meine HP mit NVU (http://www.nvu-composer.de/) gemacht.
Ähnliches Programm wie Frontpage. Und schöne Vorlagen gibts auch zuhauf im Web. allerdings muss man für die meisten eine einmalige Geühr zahlen, wenn die HP gewerblich genutzt werden soll...

Diddi
dann hab ich nix gesagt.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.01.2009, 12:39
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Ich denke wenn es eine geschäftlichte Page sein soll, dann sollte man sich nicht nur nach"Totalschnäppchen" umsehen sondern auch um die Seriösität und Verfügbarkeit desAnbieters kümmern.
Wir haben eine Page, die 9,95 EUR im Monat kostet, MYSQL PHP etc. alles mit dabei, sowie emailadressen mit Spamfilter.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.01.2009, 12:45
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joefloki Beitrag anzeigen
Warum nicht, wenn´s ihm Spaß macht ?
Es ist halt eine Menge Arbeit, daß muß einem dabei schon klar sein, aber wenn man die auf sich nehmen will, sehe ich KEINE Gründe, es nicht selber zu machen.
Genau so sehe ich das auch, nur mut.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.01.2009, 12:55
Blackbeard Blackbeard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 107
Boot: Fiberform
46 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Moin

Mit dem Programm Kompozer kann man sehr leicht webseiten aufbauen!
Es ist vom Aufbau und der Anwendung sehr nah an Powerpoint!
Man kann es kostenlos bei den normalen Download Seiten herunterladen!

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.01.2009, 13:08
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Als Einstieg empfehle ich dir http://de.selfhtml.org/, wenn du die Seiten wirklich selbst erstellen möchtest, dann ist hier alles bestens erklärt.

Bevor du mit dem "programmieren" beginnst, mache dir auf jeden Fall das grundsätzliche Zusammenspiel und die Funktionsweisen von Webbrowsern und Servern klar! Auch solltest du ein klares Konzept haben (was soll auf den Seiten erklärt werden? Wie hoch sollte die Verfügbarkeit sein? Willst du dynamische INhalte anbieten? Willst du einen Webshop anbieten? etc)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.01.2009, 13:13
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard Kompozer

Zitat:
Zitat von Blackbeard Beitrag anzeigen
Moin

Mit dem Programm Kompozer kann man sehr leicht webseiten aufbauen!
Es ist vom Aufbau und der Anwendung sehr nah an Powerpoint!
Man kann es kostenlos bei den normalen Download Seiten herunterladen!

Gruß Daniel

gibt es hier http://kompozer.de/, benutze ich auch. Ist glaube ich die Weiterentwicklung aus dem alten Netscape-Composer. Funktioniert gut.

Ich unterstelle mal dass Dirk keinen Bock hat sich grafisch und technisch sehr lange mit dem Thema Homepage-Erstellung zu beschäftigen , der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen.

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit dass ihme jemand die Seite erstellt und er "nur" aktualisiert, möglicherweise über ein System.

Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.01.2009, 13:19
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
Bevor du mit dem "programmieren" beginnst, mache dir auf jeden Fall das grundsätzliche Zusammenspiel und die Funktionsweisen von Webbrowsern und Servern klar!
Versteh´ich nicht, warum sollte man wissen wie "das Zusammenspiel und die Funktionsweisen von Webbrowsern und Servern" funktionieren. Ich finde das wirklich übertrieben und unnötig.
Ich hatte mich nie darum gekümmert.
Es genügt, sich einen eigenen Ordner auf seinem PC für die Webseite anzulegen, dort kommt alles hinein, was mit der Webseite zusammenhängt, kann dort auch ganz einfach getestet werden, und wenn alles funktioniert, nach allen Richtungen getestet, schiebe ich den Inhalt einfach zum Server und das war´s.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.01.2009, 13:23
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.159 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Gerade wenn die Seite später das Aushängeschild vom Betrieb werden soll oder sein muss, reicht es nicht, sich einfach per Klick-Klick die Seite zusammenzusetzen.

Das sieht teilweise grottenschlecht aus und verschreckt eher die Besucher, als dass sie angelockt werden und evtl. noch ihr Geld da lassen.

Also entweder richtig und einigermaßen professionell oder es sein lassen.

Wenn man es selber macht, hat es den ganz großen Vorteil, dass man alles so abstimmen kann, wie man es möchte und vor allem auch die Website aktuell halten kann.
Bedeutet aber VIEL Zeit zum Einlesen, Ausprobieren, in Foren nachfragen etc.!

Ich weiss nicht, für welche Branche die Website sein soll, aber gerade bei handwerklichen Sachen interessieren mich Projektfotos bzw. was bisher gemacht wurde. Und damit meine ich nicht irgendwelche Futzelfotos, auf denen man nichts erkennen kann!

Joomla! als kostenloses content management system bietet durch die Erweiterungen und die oftmals schon sehr professionellen kostenlosen Vorlagen eine tolle Ausgangsbasis.
Gute Joomla-Hoster gibt es ab ca. 20.-€ im Jahr inkl. de-Domain und die community ist sehr hilfreich.
Auch was dann die Suchmaschinenfreundlichkeit angeht hat man mit Joomla! und den passenden Erweiterungen einiges an der Hand, um bei Google und Co sehr weit vorne landen zu können. Aber auch das ist dann nicht unbedingt einfach, da sollte man sich auch schon vorher gut einlesen, dann passt es aber auch mit den Suchtreffern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.01.2009, 13:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.359 Danke in 17.327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99 Beitrag anzeigen
...Ich schicke dir eine PN mit den letzten Projekten die ich mal gemacht habe.
die PN möchte ich auch mal haben...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.01.2009, 13:26
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joefloki Beitrag anzeigen
Versteh´ich nicht, warum sollte man wissen wie "das Zusammenspiel und die Funktionsweisen von Webbrowsern und Servern" funktionieren. Ich finde das wirklich übertrieben und unnötig.
Ich hatte mich nie darum gekümmert.
Es genügt, sich einen eigenen Ordner auf seinem PC für die Webseite anzulegen, dort kommt alles hinein, was mit der Webseite zusammenhängt, kann dort auch ganz einfach getestet werden, und wenn alles funktioniert, nach allen Richtungen getestet, schiebe ich den Inhalt einfach zum Server und das war´s.

klar, wenn man nur ein wenig billiges HTML zusammeklatschen will, dann reicht es. Hier will aber jemand eine HP für seine Firma haben und da darf es m.E. durchaus etwas professioneller zugehen! Wenn dann die ganze Sache mit JavaSkript, PHP oder sogar AJAX und Flash aufgehübscht werden soll, dann sollte der Ersteller schon wissen, was er da tut! Das ganze noch mit einer DB garniert und du solltest dir auch Sorgen über die Sicherheit deiner Seiten machen! Daher ist es dann auch essenziell wichtig, dass du versehst, wass du da zusammenwurschtelst!!!!
Pseudoprofessionelle Machwerke mit Sicherheitslücken gibt es nämlich schon genug!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.01.2009, 14:39
Benutzerbild von Flussbus
Flussbus Flussbus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 482
170 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ich bin auch der Meinung, das jeder Betrieb seine webseite haben sollte, die gelben Seiten hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand...
aber in den meisten Fällen reicht eine statische Präsenz....
natürlich mir Kontaktformular...
wenn ich höre dass da manchem Handwerker einige hundert, tausend Euros ausgeben kann ich nur mit dem Kopf schütteln....
einige aussagekräftige Bilder reichen in den meisten Fällen...

gruß Oskar
__________________
http://www.Tonboot.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.01.2009, 14:53
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.159 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flussbus Beitrag anzeigen
Ich bin auch der Meinung, das jeder Betrieb seine webseite haben sollte, die gelben Seiten hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand...
aber in den meisten Fällen reicht eine statische Präsenz....
natürlich mir Kontaktformular...
wenn ich höre dass da manchem Handwerker einige hundert, tausend Euros ausgeben kann ich nur mit dem Kopf schütteln....
einige aussagekräftige Bilder reichen in den meisten Fällen...

gruß Oskar

Nur dass heutzutage eine statische Seite durchaus den gleichen wenn nicht mehr Aufwand bedeuten kann als wenn man gleich ein (kostenloses) CMS benutzen würde.

Grosser Vorteil von statisch ist natürlich die Sicherheit bzw. dass es bei reinen Html-Seiten keine Sicherheitsprobleme gibt. Erkauft allerdings mit meiner Meinung viel zu großen Nachteilen.

Und eine Seite, die nicht regelmässig ein Update bekommt, wird für die Besucher schnell langweilig.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.01.2009, 14:56
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Hallo Oskar,
im großen und ganzen stimme ich dir voll zu.
Aber wenn ich Sachen, wie Hintergrundmusik & Firmenpräsenz in einem Satz lese, sträuben sich mir die Nackenhaare. Sowas muss sehr gut gemacht sein, ansonsten wirkt es immer unprofessionell, das geht höchstens für ne private Webseite.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.01.2009, 15:02
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
...
Aber wenn ich Sachen, wie Hintergrundmusik & Firmenpräsenz in einem Satz lese, sträuben sich mir die Nackenhaare. ...
entweder schalt ich die Zwangsberieselung so schnell wie möglich aus oder ich ich klicke die Seite schnell wieder weg Vor allem im Büro
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.