boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2008, 19:55
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard Wer kennt sich mit Einbauherden aus?

Moinsen,

unser Backofen gibt langsam aber sicher den Geist auf und es soll ein neuer her. Das Ceranfeld ist aber noch ok. Kann ich jetzt jeden x-beliebigen Herd kaufen und das alte Ceranfeld damit ansteuern? Ich kann mir das nicht vorstellen, aber wegwerfern und neu kaufen sehe ich bei intakten Geräten nicht ein. Die alte Kombi ist von Imperial - das Ceranfeld hat noch einen zuschaltbaren äußeren Ring an einer Platte.

Da kennt sich doch bestimmt jemand von Euch mit aus, oder
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2008, 20:17
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Moinsen,

unser Backofen gibt langsam aber sicher den Geist auf und es soll ein neuer her. Das Ceranfeld ist aber noch ..............

Da kennt sich doch bestimmt jemand von Euch mit aus, oder

Alaska.

Ich würde aber trotzdem alles neu kaufen, allein wegen der Garantie....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.12.2008, 20:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Man kann einen Herd ohne Kochfeld kaufen?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.12.2008, 20:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ja kann man,
manche sind sogar kompatibel, aber nicht alle
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.12.2008, 20:33
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Man kann einen Herd ohne Kochfeld kaufen?
Jipp - z.B. Juno in Edelstahl ca. 250 Tacken, das Ceranfeld kostet dann noch mal ca. 250 Extra. Da überlegt man schon, ob's nicht auch nur ein neuer Ofen tut...
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.12.2008, 20:34
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Alaska.

Ich würde aber trotzdem alles neu kaufen, allein wegen der Garantie....
Wat meinste Denn mit "Alaska"? Is dat 'n Hersteller, oder 'n Insider?
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.12.2008, 20:35
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ja kann man,
manche sind sogar kompatibel, aber nicht alle
Das wäre natürlich interessant, welche da kompatibel wären
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.12.2008, 20:38
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Das ist Alaska
http://www.boote-forum.de/member.php?u=658
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.12.2008, 20:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Da überlegt man schon, ob's nicht auch nur ein neuer Ofen tut...
Auf jeden Fall!
Sollte die Kompatibilität nur von den Steckern abhängig sein, lohnt sich sogar das Umbasteln.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.12.2008, 20:42
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

So sieht übrigens das alte Geräusel aus...



__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.12.2008, 21:22
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte auch einen Imperial, den Laden gibts nicht mehr, Teile arschteuer.

Schmeiß weg dat Ding, beim neuen Herd ist auch ein neues unzerkratztes Feld dabei, das passt auch in das vorhandene Loch und das Frickeln entfällt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.12.2008, 21:26
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
... Schmeiß weg dat Ding,...
holla, Wegwerfgeselschaftsmitglied?

Mein Tipp ist aber der Gleiche : Alles ausbauen und komplett neu gibt Sinn.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.12.2008, 22:12
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Schmeiß weg dat Ding, beim neuen Herd ist auch ein neues unzerkratztes Feld dabei, das passt auch in das vorhandene Loch und das Frickeln entfällt.
Wo sind'n da Kratzer? Das Teil ist wie neu
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.12.2008, 22:25
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Hatte auch einen Imperial, den Laden gibts nicht mehr, Teile arschteuer.

Schmeiß weg dat Ding, beim neuen Herd ist auch ein neues unzerkratztes Feld dabei, das passt auch in das vorhandene Loch und das Frickeln entfällt.

Gruß Ecki
Den Laden gibt es sehr wohl noch, heisst nur anders.
Hatte im März sogar das Vergnügen die Werke und Produktion zu besichtigen.
Ersatzteile sind z.T. sehr günstig, bei älteren Geräten muss man schon überlegen.
Auf alle Fälle war Imperial ein Qualitätshersteller "Made in Germany",
den ich nicht unbedingt gegen ein billiges Neuteil ersetzen würde.
Imperial
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.12.2008, 22:30
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ersatzteile sind z.T. sehr günstig, bei älteren Geräten muss man schon überlegen.
Weiß gar nicht mehr genau was kaputt war, irgendwas mit der Backröhre, ich glaub der Schalter. Sollte tierisch viel Asche kosten, da hab ich mich auf den Arsch gesetzt. Weiß nicht mehr wieviel, war aber mehr als ein Neuer. Hab dann gleich einen neuen gekauft.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.12.2008, 22:40
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Nun Ecki,
ist natürlich abhängig welcher Schalter verbaut ist und was billig und ar...teuer ist.
Manche wollen sich auch die Hände nicht schmutzig machen und lieber einen neuen verkaufen.
Aber so ein Backofenschalter liegt deutlich unter € 100,00.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.12.2008, 01:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.348
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.423 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Meine erste Frage wäre gewesen, was an dem Ofen denn genau den Geist aufgibt?

Ersatzteile gibts doch noch.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.12.2008, 07:49
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Meine erste Frage wäre gewesen, was an dem Ofen denn genau den Geist aufgibt?

Ersatzteile gibts doch noch.
Das wurde zwischenzeitlich schon per PN beantwortet.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.12.2008, 08:12
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
604 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hi Henning,
ich denke das kann nur jemandvom Fachhandel beantworten wobei die da sicher eher was Neues verkaufen wollen.
Der Restwert Deines Cerankochfelds ist sicher unter 100 Euro. Ich würde also weniger auf die Kompatibilität schauen sondern mir einen Ofen kaufen, der mir zusagt.
Wenn dann die Kontakte nicht passen, kannst immer noch basteln. Schaltpläne sind da zu bekommen, ich habe mir auch schon mal einen besorgt.
Das Schlimmste was passieren kann ist, dass der Zuschaltbereich von der einen Platte nicht mehr geht bzw. dass er immer mit angeht.

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.12.2008, 10:27
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen
Hi Henning,
ich denke das kann nur jemandvom Fachhandel beantworten wobei die da sicher eher was Neues verkaufen wollen.
Der Restwert Deines Cerankochfelds ist sicher unter 100 Euro. Ich würde also weniger auf die Kompatibilität schauen sondern mir einen Ofen kaufen, der mir zusagt.
Wenn dann die Kontakte nicht passen, kannst immer noch basteln. Schaltpläne sind da zu bekommen, ich habe mir auch schon mal einen besorgt.
Das Schlimmste was passieren kann ist, dass der Zuschaltbereich von der einen Platte nicht mehr geht bzw. dass er immer mit angeht.

Gruß
Andy
Kleiner Tipp von meiner Seite
Aufmerksam lesen, dann werden "Einige" evtl. erkennen,
dass hier ein Fachmann geantwortet hat, der sich in der
Materie auskennt

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Das wurde zwischenzeitlich schon per PN beantwortet.
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.12.2008, 14:15
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Den Laden gibt es sehr wohl noch, heisst nur anders.
Hatte im März sogar das Vergnügen die Werke und Produktion zu besichtigen.
Ersatzteile sind z.T. sehr günstig, bei älteren Geräten muss man schon überlegen.
Auf alle Fälle war Imperial ein Qualitätshersteller "Made in Germany",
den ich nicht unbedingt gegen ein billiges Neuteil ersetzen würde.
Imperial

OT@ Alaska :

Hast du auch Samsung Side By Side Kühlschränke im Angebot ?

Ich bräuchte im Februar einen RS 1-ZEpE o.ä. ( A+ und Barfach sollten dabei sein, Smasung hat ja X sehr ähnliche Modelle und keine Legende zu den Modellbezeichnungen)
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.