boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2006, 18:23
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard Mercury 1500 Infos

Hallo,

wer ist Spezialist in Sachen Mercury AB-Motoren?

Ich könnte etwas Hilfe bei der Überholung eines Mercury 1500 gebrauchen.

Infos:
Baujahr ca. 1978
Motor Nr.: 4868079
Sechszylinder Reihe

Wer kann mir mit Technischen Daten weiterhelfen?

- Gewicht des Motors (Ich schätze 150kg?)

- Erstazteilliste / Katalog / Günstige Gebrauchtteile
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2006, 18:26
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel..
Tolle Info´s bekommst Du auch unter http://www.oldmercs.com/

Teile habe ich für meinen 59er Merc 35A unter anderem von der Bootshalle Braunschweig bekommen..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2006, 20:58
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Ja, danke für die Seite, habe viele Information bekommen.

Hätte noch ein Problem, wo kann man diese Bolzen bekommen? (Siehe Bild)

http://img287.imageshack.us/img287/4561/motorpd0.jpg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2006, 21:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo HotSpot,
die Klemmschrauben müßte dir jeder Mercuryhändler besorgen können, wenn das nichts wird, könnte man auch Metrische Gewinde schneiden und richtige Schrauben mit einer Mutter zum kontern nehmen, auf der Innenseite schweißt man dann U-Scheiben an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2006, 17:14
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Aha, danke für die Infos

Aber die Frage wurde mir noch nicht beantwortet:

Gewicht des Motors (Ich schätze 150kg?)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.12.2006, 17:31
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HotSpot
Aha, danke für die Infos

Aber die Frage wurde mir noch nicht beantwortet:

Gewicht des Motors (Ich schätze 150kg?)
Eher 180 kg.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.12.2006, 17:52
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

hmm....regulär sollte der 170 wiegen habe ich gerade gesehen.

Aber ich fand den leichter.

Naja, kann täuschen^^
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.12.2006, 17:54
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo HotSpot,
die Klemmschrauben müßte dir jeder Mercuryhändler besorgen können, wenn das nichts wird, könnte man auch Metrische Gewinde schneiden und richtige Schrauben mit einer Mutter zum kontern nehmen, auf der Innenseite schweißt man dann U-Scheiben an
Gibt 3 verschiedene. 2 sind noch Lieferbar.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.12.2006, 18:17
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Also mein Motor ist von Baujahr 1977.... Thunderbolt 1500^^
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.12.2006, 18:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

René die Seriennummer steht oben.

Der Bolzen hat die Nummer 10-78492A1 und ist noch lieferbar.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.12.2006, 10:21
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Also was das Gewicht des 1500 angeht kann ich Dir folgendes sagen. Wir hatten den - baugleichen - 125 PS Reihensechser und der hatte ein Gewicht von so viel ich noch weiss von 156 kg. Unser Motor hatte damals aber kein Power Trimm! Ansonsten war bzw. ist der Reihensechser ein Supermotor! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.12.2006, 11:27
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.580
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.982 Danke in 5.644 Beiträgen
Standard

Nach Werksangabe hatte der Sechszylinder Kurzschaft ohne Power-trim 115 kg, das wurde aber angezweifelt. Mein 80-PS-Kurzschaft (baugleich, nur 2 Zylinder weniger) wog mit Power-trim 111 kg (Auf der Badezimmerwaage gewogen)
Ich habe für den 6-Zylinder-Langschaft noch 127 kg im Kopf (nackt ohne Power-trim)
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.12.2006, 09:01
schuko schuko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Seelze
Beiträge: 184
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Schöner Motor... aus dem ebay? Ich hab den neulich veobachtet.

Wegen Teile wende Dich an Cyrus: www.kegel.de

Da werden Sie geholfen i.S. Ersatzteile

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.12.2006, 12:15
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Guten Tag^^

ich habe dne Motor mal bisschen unter die Lupe genommen und habe herrausgefunden der Anlasser ist nicht in Ordnung. Er hat nicht genug Kraft den Motor zu drehen, obwohl es mit der Hand recht einfach geht.

Die Anlasser Nummer lautet: 50 - 72467

Gehört dieser Anlasser überhaupt an einem 150 PS Motor ran, oder ist er sowieso zu klein gewesen?

Was würde ein neuer Anlasser kosten?... (ca. 200 Teuros, oder?)

Schonmal vielen dank für die Antworten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.12.2006, 13:58
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.580
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.982 Danke in 5.644 Beiträgen
Standard

Versuch doch einfach mit der Hand zu starten, das geht recht einfach. Anreißleine (max. 1 m, ca. 6 mm Durchm.) um die Schwungscheibe wickeln und dann kräftig ziehen. Wenn Du vorher gut Sprit gepumpt hast, sollte er sofort kommen. Habe ich schon selbst probiert. Der Anlasser ist sicher kaum unter 400,- € zu kriegen, vielleicht ibää oder Belgien. (Ob das da noch billiger ist, weiß ich nicht). Das Aufsetzen der oberen Haubenkappe solltest Du vorher üben, bei laufendem Motor ist das etwas knifflig.
Und jetzt guten Rutsch!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.12.2006, 17:08
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von huebi
Der Anlasser ist sicher kaum unter 400,- € zu kriegen, vielleicht ibää oder Belgien.
600+

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.12.2006, 19:13
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

also ich habe in 2 katalogen nachgeschaut...

demnach kostet der ca. 200 bis 300€ NEU
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.12.2008, 20:36
Benutzerbild von HotSpot
HotSpot HotSpot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 230
Boot: In Planung
199 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Da melde ich mich mal wieder ;)

Nach 2 jahren nun, wollen wir endlich an dem Motor weitermachen^^

Ab morgen gehe ich mit meinen Vater mal wieder bei, warum der Motor nicht anspringt.


Wir hatten den damals komplett zerlegt, und innen alles gereinigt, da alles voller Salz war, neue Dichtungen und co. Achja, neuer Anlasser auch ;) Aber er sprang und sprang nicht an, und dann hatten wir viel zu tun mit ner renovierung und co.

Aber nun geht es wieder am Motor.
Mein Vater vermutet das es an der Zündeinstellung liegt. Naja, mal sehen ;)

Wo kann man den günstig eine passende Trimmpumpe kriegen für den Motor?
Wir haben zwar eine Trimmpumpe von Ebay mal ersteigert, aber wir sind uns da nicht so sicher, ob das klappt. Vom Motor her braucht man 4 Anschlüsse für die Zylinder. Die Pumpe hat aber nur 2.

Gibt es passende T, oder Y-Stücke dafür?, um es zu erweitern?


Gruß,
HotSpot
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.12.2008, 20:45
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von HotSpot Beitrag anzeigen
Da melde ich mich mal wieder ;)

Nach 2 jahren nun, wollen wir endlich an dem Motor weitermachen^^

Ab morgen gehe ich mit meinen Vater mal wieder bei, warum der Motor nicht anspringt.


Wir hatten den damals komplett zerlegt, und innen alles gereinigt, da alles voller Salz war, neue Dichtungen und co. Achja, neuer Anlasser auch ;) Aber er sprang und sprang nicht an, und dann hatten wir viel zu tun mit ner renovierung und co.

Aber nun geht es wieder am Motor.
Mein Vater vermutet das es an der Zündeinstellung liegt. Naja, mal sehen ;)

Wo kann man den günstig eine passende Trimmpumpe kriegen für den Motor?
Wir haben zwar eine Trimmpumpe von Ebay mal ersteigert, aber wir sind uns da nicht so sicher, ob das klappt. Vom Motor her braucht man 4 Anschlüsse für die Zylinder. Die Pumpe hat aber nur 2.

Gibt es passende T, oder Y-Stücke dafür?, um es zu erweitern?


Gruß,
HotSpot
moin
... hab schon mehrere von der sorte zerlegt und noch viele teile incl. trimpumpe mit 4 anschlüssen,
allerdings is der motor an der pumpe nicht mer der schnellste und die beiden zylinder gehören dazu
... wenn ihr was braucht, einfach melden
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.12.2008, 11:14
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HotSpot Beitrag anzeigen
Da melde ich mich mal wieder ;)

Nach 2 jahren nun, wollen wir endlich an dem Motor weitermachen^^

Ab morgen gehe ich mit meinen Vater mal wieder bei, warum der Motor nicht anspringt.


Wir hatten den damals komplett zerlegt, und innen alles gereinigt, da alles voller Salz war, neue Dichtungen und co. Achja, neuer Anlasser auch ;) Aber er sprang und sprang nicht an, und dann hatten wir viel zu tun mit ner renovierung und co.

Aber nun geht es wieder am Motor.
Mein Vater vermutet das es an der Zündeinstellung liegt. Naja, mal sehen ;)

Wo kann man den günstig eine passende Trimmpumpe kriegen für den Motor?
Wir haben zwar eine Trimmpumpe von Ebay mal ersteigert, aber wir sind uns da nicht so sicher, ob das klappt. Vom Motor her braucht man 4 Anschlüsse für die Zylinder. Die Pumpe hat aber nur 2.

Gibt es passende T, oder Y-Stücke dafür?, um es zu erweitern?


Gruß,
HotSpot
Hast du inzwischen ein Handbuch? Ich glaub´ich hab da noch was....

Schön, dass du in HB wohnst, da könnte das unkompliziert werden...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.