boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2008, 17:26
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard Hat hier jemand UMTS-Erfahrung?

Moin

ich bekomm irgendwann die Tage eine UMTS Sim-Karte von meinem Vertragsanbieter, da hier in der Gegend das normale gsm netz fast tot ist und ich nur Schweizer/Österreicher Netz rein grieg....

Hat hier jemand Erfahrung mit UMTS Simkarten?
Wie ist es im Ausland? merkt das der Anbieter in dem Fall überhaupt das man im Ausland ist?!...
Internetkosten (auch im Ausland)?

Grüße, Martin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2008, 18:14
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Axopar 37 CrossCabin
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

nicht nur der Anbieter merkt dass Du im Ausland bist - Du auch! Ich habe eine Vodafone UMTS Card und muss diese im Ausland sehr viel nutzen - ich hab im Sept / Okt Monatsrechnungen zwischen 400 - 500 EURO nur auf der Karte gehabt - da kann man sich fast an einem Anbieter beteiligen oder den kaufen
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.12.2008, 18:18
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

wie bitte??!?!?! 4-500 euro?! das ist ja mal heftig^^...

ich bin bei O²... die meinte irgendwas von normalen gsm kosten...

bin ich mal gespannt,..aber die behaupten auch mein handy sei umts fähig, obwohl die hersteller seite was anderes sagt... x-D

grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2008, 19:00
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

habe auch eine UMTS-Card (speziell für den Laptop). Das kostet im Ausland richtig Geld. Aber stell doch auf manuelle Netzwahl um - habe ich auch gemacht. Ist halt bei uns in der Gegend mit A und CH die einzige Möglichkeit der Kostenfalle zu entgehen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.12.2008, 19:15
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Ist es nicht billiger direkt von einem Schweizer oder Österreichischen Anbieter eine Flat zu nehmen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.12.2008, 19:21
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

auf manueller netzwahl bin ich schon,
aber dadurch das o2 nicht mehr mit tmobile zusammen arbeitet, d.h. ich kann nur noch o2 netz wählen...

die frau von o2 am telefon meinte es wäre mit einer umts karte deutlich besserer empfang in der gegend, weil mit gsm ist hier wirklich nicht viel, meinte die...

bin mal gespannt...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.12.2008, 19:26
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
bin mal gespannt...
... ich auch auf Deine Erfahrungen! Bislang dachte ich immer wo UMTS geht, geht GSM automatisch.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.12.2008, 19:41
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
wie bitte??!?!?! 4-500 euro?! das ist ja mal heftig^^...
im Ausland geht das ganz schnell - meist wird nach Traffic abgerechnet und ein MB kostet schon richtig Geld!

Schau mal hier...

Ein Kollege von mir hat es mal im Urlaub auf stolze 1000 Euro für UMTS-Verbindungen gebracht
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2008, 20:01
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Äpfel und Birnen...

Martin bekommt wohl eine UMTS-Karte, damit er TELEFONIEREN kann, hab ich jedenfalls so verstanden.

Dann ändert sich an den Kosten nix (außer er telefoniert mehr, weil er nun Empfang hat).

UMTS ist nicht gleich GSM, es gibt daher - vor allem bei meinem Ex-Arbeitgeber o2 - durchaus Gebiete, die keine oder bescheidene GSM-Versorgung hatten und nun mit UMTS genial ausgeleuchtet sind (wohne selber in so einer Ecke).

Wenn ich mobil Daten übertragen möchte - was UMTS ja schneller kann als GSM - dann ist das natürlich eine andere Baustelle. Dafür gibt's dann spezielle Volumen- oder Zeitkontigente, die erstmal zugebucht werden müssen zum Sprachtarif. Ansonsten ist mobile Datenübertragung auch im Heimatnetz relativ teuer.

Im Ausland oder im ausländischen Netz gilt aber eine solches Volumen- oder Zeitkontingent erstmal nicht, da wird nach dem Roaming-Tarif des jeweiligen Netzbetreibers abgerechnet, also teuer.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.12.2008, 20:09
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

ok danke, das ist doch mal ne aussage..

klar, hauptsächlich grieg ich die umts karte zum telefonieren, weil hier in der gegend fast kein gsm verfügbar ist, umts aber recht gut sein soll...

internet wäre nur ne feine nebensache im urlaub, sprich den laptop ans handy anschließen,... gerade aufm mittelmeer oder in schweden wäre so etwas interessant, aber da werd ich dann bei o2 nochmal anfragen was die für tarife haben, bzw ob sie spartarfe/flatrates haben, ob die auch fürs ausland gelten, etc....

ich halt euch auf dem laufenden,

grüße, martin
__________________

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.12.2008, 22:20
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Axopar 37 CrossCabin
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Seit November haben wir auch einen europaweit gültigen Vodafone Volume Tarif - sind rund 90 EURO / Monat (Laufzeit immmer mind 3 Monate = rund 270 EURO) plus ggfs Mehrkosten bei Mehr-Volume > 100MB / Monat

Wir müssen viele Präsentationen und Schulungen via UMTS machen, da wir aus den Firmennetzen in der Regel keine zugelassenen https Verbindungen bekommen - oder nur nach zum Teil langwierigen "Vor-Bestellungen"

Ansonsten für Mails und alles schnell um die Ecke in die MCD WLAN-LOUNGE oder in Bahnhöfe, Restauratns oder Flughäfen, die kostenlose WLAN-Spots anbieten.

Sonst ist UMTS einfach im Ausland völlig induskutabel - auch da man im Grunde nie wirklich weiß, nach welchem Tarif denn gerade im Moment dann abgerechnet wird ... dann lieber in ein "beliebiges Hotel" - einen Kaffee bestellen und die nette Dame / netten Herren am Counter mit 121 Augenaufschlägen fragen, ob nicht ne klitzekleineviertelstunde der Hotspot frei wäre - klappt fast immer
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.12.2008, 23:41
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
wie bitte??!?!?! 4-500 euro?! das ist ja mal heftig^^...

ich bin bei O²... die meinte irgendwas von normalen gsm kosten...

bin ich mal gespannt,..aber die behaupten auch mein handy sei umts fähig, obwohl die hersteller seite was anderes sagt... x-D

grüße
Servus!

O2 flastert gerade 3,5 Milliarden in die Netzerweiterung da wird deine Region auch dabei sein.

Mich würde nur mal interessieren, wer dir UMTS als Problemlösung für mangelnde Netzabdeckung empfohlen hat.

Das UMTS-netz ist normalerweise bei weitem nicht so gut ausgebaut wie GSM.

In der Diasporra bedient sich dein Anbieter, da wo er noch keine eigenen Stationen hat, derer von D1(bzw.DFMG) im Rahmen eines Roamingabkommens, das allerdings kurzfritig ausläuft. Aber das ist dir ja bekannt.

Wenn du allerdings ein UMTS-fähiges Handy hast brauchst du eigentlich keine neue Karte, weil sich dieses Handy automatisch, wenn kein GSM vorhanden ist, bei UMTS einbucht.

UMTS erreicht allerdings wegen der hohen Frequenz und der geringen Sendeleistung weitaus geringere Reichweiten.

In den Ballungsräumen stehn die UMTS-Statione teilweise nur 500m auseinander in Ländlichen max 2KM mit DSM machst du zwischen 5 -8 Kilometern
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.12.2008, 00:33
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Meines Wissens gibt es eine spezielle "UMTS-Sim-Karte" zum Telefonieren nicht. Wenn dein Handy UMTS kann, wird es sich automatisch mit jeder SIM Karte in das UMTS (3G) Netz einbuchen, wenn vorhanden.

Wenn du eine UMTS Steckkarte für einen Laptop gemeint hast, dann ist das was Anderes. Da brauchst du auch keine spezielle SIM Karte, aber einen entsprechenden Datentarif dafür.

Im Ausland mit einem deutschen Provider im Roaming Modus Datenverkehr zu machen, egal ob über GSM oder UMTS, ist immer noch sehr teuer. Das geht sinnvollerweise nur mit einer lokalen Prepaid-Karte. Wer sich nahe der Grenze aufhält, sollte imer mit manueller Providerwahl arbeiten um das ungewollte, automatische Einbuchen in ausländische Netze zu verhindern.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.12.2008, 00:48
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
stimmt leider. Ich nehme deshalb im Ausland den Aldi Daten-Tarif (meistens nur GPRS, manchmal auch UMTS) 1MB kostet in der EU 1,9 Euro, immer noch grottenteuer, aber ich brauche das nur für Wetterberichte und gelegentlich Bankdaten, sowie e-mail. Was preiswerteres für meine Anforderungen im porepaid-Bereich habe ich noch nicht gefunden.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.12.2008, 05:31
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
ich bekomm irgendwann die Tage eine UMTS Sim-Karte von meinem Vertragsanbieter, da hier in der Gegend das normale gsm netz fast tot ist und ich nur Schweizer/Österreicher Netz rein grieg....
Ich habe das in letzter Zeit schon öfter gelesen, daß O2-Kunden tlw. keinen EMpfang mehr haben, wegen dieser Umstellung.

Warum wechselt man nicht einfach den Anbieter in so einem Fall ?
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.12.2008, 10:25
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Ich habe das in letzter Zeit schon öfter gelesen, daß O2-Kunden tlw. keinen EMpfang mehr haben, wegen dieser Umstellung.

Warum wechselt man nicht einfach den Anbieter in so einem Fall ?
Gemach Gevatter!!

Ab Januar wird O2 diese Probleme bis zur errichtung eigner Stationen durch mobile Sender kompensieren.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.12.2008, 11:03
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Hanse,

viel billiger ist es (häufig) mit ausländischen prepaid Karten.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.12.2008, 15:57
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

in unserer region ist in den nächsten 3 monaten keine großartige netzausbauung eingeplant... das ist die info von o2...

alles andere wird sich zeigen wenn ich die karte hab, wenns dann besser ist, alles wunderbar,
wenn nicht, und auch keine andere lösung von o2 angeboten wird werde ich den vertrag wohl kündigen müssen...

grüße, und ein frohes fest!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.12.2008, 16:08
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Hallo Hanse,

viel billiger ist es (häufig) mit ausländischen prepaid Karten.
Moin,
stimmt sicher, nur muss ich die auch erst kaufen und installieren(ausserdem bin ich bequem und faul). Und für nen Wetterbericht oder ein paar e-mails 19 cents ist doch schon viel besser, als die Angebote vor einem halben Jahr. Und die Aldi-Karte habe ich schon. Bei uns zu Hause kostet das darüber nur gut 10% davon, die Raffgier beim roaming ist schon noch vorhanden. Wenn ich regelmässig in einem EU-Land wäre, hätte ich aber Deinen Ratschlag sicher befolgt.
Gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.12.2008, 16:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.587 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Kann das irgendwie sein, dass hier GSM, GPRS und UMTS vollkommen verwechselt werden?
Ich steig da nicht mehr durch....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.12.2008, 16:37
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Meines Wissens gibt es eine spezielle "UMTS-Sim-Karte" zum Telefonieren nicht. Wenn dein Handy UMTS kann, wird es sich automatisch mit jeder SIM Karte in das UMTS (3G) Netz einbuchen, wenn vorhanden.
Falsch.


Die älteren Simkarten können kein UMTS. Ich mußte meine Simkarte bei der letzten Vertragsverlängerung umtauschen.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.12.2008, 17:26
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

das ist nicht richtig. Ich habe eine uralte SIM Karte in einen UMTS Adapter für das Laptop gesteckt und es hat funktioniert.

Wenn du die SIM Karte tauschen musstest, hatte dies sicher einen anderen Grund. Es gibt verschiedene Generationen von SIM Karten. Das hat aber meist mit der Hardware zu tun in denen sie funktionieren müssen - nichts mit UMTS.
Das ist auch dann richtig, wenn dir die Hotline deines Providers was anderes erzählt hat. Dort sitzen oft nur Leute, die keinerlei Ahnung haben und oft Blödsinn erzählen.

UMTS ist nur eine neue Funk- bzw. Netzwerktechnik, die deine Hardware kann oder nicht. In der SIM Karte sind nur deine Benutzerdaten für die Abrechnung und die Konfiguration inkl. einer Liste von Telefonnummern gespeichert. Früher wurde dort auch die SMS gespeichert.

Für alle denen diese Abkürzungen nichts sagen, empfehle ich Wikipedia. Da ist alles sehr gut erklärt.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (24.12.2008 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.12.2008, 17:41
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

das ist nicht richtig. Ich habe eine uralte SIM Karte in einen UMTS Adapter für das Laptop gesteckt und es hat funktioniert.

Wenn du die SIM Karte tauschen musstest, hatte dies sicher einen anderen Grund. Es gibt verschiedene Generationen von SIM Karten. Das hat aber meist mit der Hardware zu tun in denen sie funktionieren müssen - nichts mit UMTS.
Das ist auch dann richtig, wenn dir die Hotline deines Providers was anderes erzählt hat. Dort sitzen oft nur Leute, die keinerlei Ahnung haben und oft Blödsinn erzählen.

UMTS ist nur eine neue Funk- bzw. Netzwerktechnik, die deine Hardware kann oder nicht. In der SIM Karte sind nur deine Benutzerdaten für die Abrechnung und die Konfiguration inkl. einer Liste von Telefonnummern gespeichert. Früher wurde dort auch die SMS gespeichert.

Für alle denen diese Abkürzungen nichts sagen, empfehle ich Wikipedia. Da ist alles sehr gut erklärt.
Das ist so nicht richtig. Meine alte Sim hat definitiv nicht in meinem neuen UMTS Handy eine UMTS Verbindung aufgebaut. Mit der neuen Karte hats aber funktioniert und dazubezahlen brauchte ich auch nichts.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.12.2008, 22:50
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

was auch immer der Grund war, Hauptsache ist doch, dass es jetzt funktioniert.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.