![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie bekomme ich einen AQ170 eingewintert der nicht in Betrieb genommen werden kann ??? ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Huhuu Murmel
![]() warum kann der nicht in Betrieb genommen werden?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe mal davon aus das Du eine Einkreiskühlung hast
![]() Am Motor und am Krümmer befinden sich kleine Messingablasshähne, die solltest Du erst mal aufdrehen und da das Wasser ablassen. Gerade am Krümmer kann es Dir passieren das sich dort Rost vorsetzt und erst mal nichts abläuft, dann kannst Du mit einem kleinen Schweißdraht stochern. Dann öffnest Du den Seewasserfilter und nimmst das Thermostatgehäuse ab. In den Sewasserfilter kippst Du in beide Löcher ( also 1 x Saugseite u. 1 x Motorrichtung ) Frostschutz. In die Öffnung ( Kühlkanal ) die Du siehst wenn Du das Thermostatgeh. abgebaut und den Thermostat entfernt hast kippst Du ebenfalls Frostschutz. Um zu kontrollieren ob der Frostschutz überall hingelangt ist kannst Du wieder die kleinen Messingablasshähne öffnen. Es sollte dann hier Frostschutz rauskommen.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ablasshähne aufdrehen (Block und Abgassammler), mit dünnem Draht noch drin rumstochern, da kommt meistens noch nen bischen Wasser nach, Schläuche Wasserkreislauf lösen und Impllerpumpe öffnen.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ups zwei Min. schneller .. Ja das mit dem Frostschutz kannst natürlich noch zusätzlich machen, Schützt dann noch gut gegen Rost.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bitte vorsichtig öffen, wenn mit Zange - dann bitte mit Gefühl ! Wenn ein Hahn abreisst ist die Kacke am dampfen ..... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also 4 von den Hähnen hab ich schon gefunden...aber wo sind die anderen 2 ???
Thermostat ?? sitzt das oben drauf ??? ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Internes Wapugehäuse 1x
Krümmer incl Knie 3 x Block 1x Ölkühler 1 x Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Internes Wapugehäuse 1x ?????? hab ich nicht gefunden.
![]() Block 1x ????? hab ich auch nicht gefunden ![]() aber den Rest hab ich gefunden !!! ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Block unterhalb des Knies (langer Hahn)
Interne Wapu unter dem Thermostatgh. am Kopf angeschraubt. Wenn du dem Keilriemen folgst findest du sie ![]() Ich bin kein Freund vom Öffnem der Ablasshähne Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Andy hat nicht ganz unrecht
![]() Die Dinger wieder dicht zu bekommen ist ne Plage ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
lieber solange er laufen kann direkt einwintern.
Der Rest ist halber Kram. Du kannst den nicht so gut befüllen wie die V6/8 Maschinen. Ist aber meine Meinung Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
![]() |
|
|