boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2008, 07:21
SchlickNase SchlickNase ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 49° 38′ N , 8° 27′ O
Beiträge: 177
Boot: Hallberg-Rassy HR94
Rufzeichen oder MMSI: DF3060 MMSI 211579080
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard Echolot / Fishfinder

Moin zusammen,
kann man eigenlich einen Fishfinder ( bei Bugeinbau des Gebers ) als
'vorauschauendes Echolot' mißbrauchen ? Hat das jemand schon mal
gemacht ? Danke für jeden Tip und Erfahrungswert

SchlickNase
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.12.2008, 08:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo RotzNase Hast Du auch einen Vornamen?
Willkommen hier erstmal im BF

Zu Deiner Eingangsfrage...
Das geht wohl bei einem Gleiter kaum, der ist ja vorne meistens über Wasser...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.12.2008, 08:09
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Das dürfte so nicht funktionieren, da die Signale nicht - wie wenn senkrecht auf den Meeresgrund ausgerichtet - genügend reflektiert werden.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.12.2008, 08:14
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

für eine solche Anwendung brauchst Du ein richtiges SONAR oder UW Radar
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2008, 09:25
SchlickNase SchlickNase ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 49° 38′ N , 8° 27′ O
Beiträge: 177
Boot: Hallberg-Rassy HR94
Rufzeichen oder MMSI: DF3060 MMSI 211579080
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Hallo RotzNase Hast Du auch einen Vornamen?
Willkommen hier erstmal im BF

Zu Deiner Eingangsfrage...
Das geht wohl bei einem Gleiter kaum, der ist ja vorne meistens über Wasser...



Da das Fest des Friedens direkt vor uns liegt bleib ich mal friedlich .

Ihr müsst mich jetzt nicht alle willkommen heißen. Das hatten wir im September schon. OK werde das Profil die nächsten Tage auf den aktuellen Stand bringen. ( Da noch nicht geschehen Asche über mein Haupt )

Trotzdem Danke einstweilen für die Antworten.

Gunther

aka Schlicknase
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.12.2008, 11:23
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Hallo RotzNase Hast Du auch einen Vornamen?
Willkommen hier erstmal im BF
...
Der Standardempfang hier

Eigentlich kommt als nächstes "benutz die Suchfunktion"
oder "google erstmal"
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.12.2008, 11:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Ich glaube kaum, daß es nur vom Geberwinkel abhängt, sonst würde auch eine 45° Einbaulage am Heck eine gewisse Vorausschau bieten.

Außerdem wären die normalen Echolote / Fischfinder zeitgleich mit den vorausschauenden auf den Markt gekommen.

Die Auswertung der zurücklaufenden Echos und auch gerade die entsprechende "perspektivische" Darstellung, so daß man auch mit den gelieferten Werten etwas anfangen kann (man also quasi eine Chance hat, das umgerechnete Bild auch zu interpretieren), sind das Komplizierte und damit sind auch die erheblichen Preisunterschiede zu erklären. Sonst könnte man ein billiges mit 0° und noch eins mit 45-60° Winkel einbauen und alles wäre gut.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.12.2008, 11:53
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Wenn Du Infos benötigst, bist Du hier sehr gut
aufgehoben:

http://www.angel-schlageter.de/Echol...d---1_394.html

Ob das was taugt !?
Leider keine Ahnung...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.12.2008, 11:59
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

oha
die sind aber reichlich teuer
da bekommt man ja viele Schrauben dafür
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.12.2008, 15:35
Benutzerbild von Lannilis
Lannilis Lannilis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Lannilis, Finistère, Frankreich
Beiträge: 26
Boot: Shetland Hobby 500
Rufzeichen oder MMSI: Le Cafard
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

diese Thematik hat mich auch schon beschäftigt, weil hier am Ende der Welt (Finistère, Atlantik) eine Menge Riffe und Felsen im Wege stehen, die unvermutet und schnell da sind. Meine Idee war, einen zweiten Fischfinder so zu installieren, dass er nach vorne schaut (so 20°-30° zur Wasserfläche, vielleicht sogar parallel in etwas Tiefe...). Hat jemand sowas schon einmal gemacht? Wenn man den so einstellt, dass er bei 10-30m Alarm gibt, dann ist man vor einem Hindernis doch ganz gut vorgewarnt, oder?

Grüsse,
Christof
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.12.2008, 15:40
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpio Beitrag anzeigen
Der Standardempfang hier
Eigentlich kommt als nächstes "benutz die Suchfunktion"
oder "google erstmal"
OK - DU HAST RECHT - STANDARD!!!
Tipp: Das mit der Suchfunktion musst Du so schreiben "USFSF"

PS: Ich wollte doch nur seinen Vornamen wissen...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.12.2008, 17:43
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SchlickNase Beitrag anzeigen
Ihr müsst mich jetzt nicht alle willkommen heißen....
Hallo Gunter,

ein ganz besonders herzliches Willkommen von mir!

Was versprichst Du Dir von einem vorausschauenden Echolot eigentlich? (Dass das mit einfacher konventioneller Hardware nicht darstellbar ist wurde ja oben schon dargelegt.)

Wenn Du mit einem Verdränger bei ungefähr 6 Kn unterwegs bist legst Du pro Sekunde etwas mehr als 3 m zurück. Wenn Du also 15 m voraussehen könntest hättest Du insgesamt weniger als 5 Sekunden zum reagieren und aufstoppen. Mit meinem Boot ginge das nicht. Selbst ein Panikmanöver lässt ein normales Boot etwa 1,5 Bootslängen weiterfahren. Mein Boot ist 11 m lang, das wären dann 16,5 m Weg, die Reaktionszeit noch nicht berücksichtigt.
__________________
Gruß
Uwe

Geändert von ugies (19.12.2008 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.