boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2008, 17:54
Benutzerbild von SPONGEBOB
SPONGEBOB SPONGEBOB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Kirchlengern
Beiträge: 153
Boot: Hustler 266
185 Danke in 114 Beiträgen
Standard Mercruiser 350 Kompressionsrätsel

Hallo Forum,
ich habe da ein kleines Problem mit meinem Motor (Mercruiser Mag 350 Bj.88)
Bei meiner letzten Ausfahrt dieses Jahr habe ich bemerkt, dass da wohl nur noch 7 pötte malochen. Also Kompression gemessen alle Zylinder gut bis auf Nr.5, da war absolut garnischt. 0,0 Bar die Nadel hat sich nicht bewegt. Ich habe dann mal einen Finger auf das Loch gehalten und konnte wenigstens fühlen das der Kolben sich noch auf und ab bewegt. Also Motor erstmal raus aus dem Kutter und in die Garage, wollte eh mal die Bilge renovieren. Habe heute mit zerlegen angefangen, Verteiler raus und Spinne runter, so weit alles gut kein Wasser, keine Späne und sonstige Fremdkörper. Danach Kopf runter Dichtung noch heile, alle 4 Kolben noch vollständig, vorhanden und nicht Zermackelt von durchgekauten Stahl, Laufflächen auch noch schön. Habe ich die richtige Seite zerlegt? Ja! Habe mal die Welle gekurbel, alles gut. Es war zu erkennen, dass der 5 Zyl. die letzte Zeit nicht mitgelaufen ist. Der Kopf war in der Kammer deutlich sauberer als in den Anderen und bei dem Kolben war es auch so. Vielleicht ist ein Ventil krumm, also raus damit. Und nix is, die Ventilsitze sind unbeschädigt und die Ventile sehen gut aus und beim drehen ist nichts festzustellen.
Wo hat sich meine Kompression versteckt?
Bin ja schon sehr erleichtert das es nicht in einem Totalschaden endet.
Bin für jede Hilfe dankbar!
__________________
Gruß,
Sebastian

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.12.2008, 18:19
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo sebastian

haste mal ´n paar bilder?


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.12.2008, 18:28
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Kolbenringe??
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.12.2008, 18:36
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

ich würde sagen "eher unwahrscheinlich"


gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.12.2008, 19:03
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Wenn der Kolben und Ventile OK sind ,kann es nur noch am Stößel,Stößelstange,Kipphebelmutter oder an einer eingelaufener Nockenwelle liegen .

Ich Tipp auf die Hydrostößel von dem Zylinder .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.12.2008, 19:07
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo Sebastian,
Kompression = 0 heißt, Kolben platt, nen Loch drinne, oder Pleul ab, oder Venilschaden, was Anderes gibt es nicht.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.12.2008, 19:13
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Andy wird recht haben.Mit der Ventilsteuerung haut was nicht hin. Federn etc.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.12.2008, 19:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.740
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Da hat wohl ein Ventil nicht mehr geschlossen, evtl. hat sich nur der Kipphebel gelockert.
Auf jeden Fall auch Laufbahn vermessen, ist bestimmt wenns nicht die Ursache ist zumindest ausgewaschen. Ventile neu einschleifen usw. Wie war das Tragbild an den Sitzen?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.12.2008, 19:30
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Bei meinem US Car war mal eine Nocke kompl. abgelaufen...
Sah aus wie eine Lagerung so schön rund ..

Neue Nocke rein und er brummte wie nie zuvor..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.12.2008, 19:37
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Ne Möglichkeit gibt es noch, Einlassventil von Nr.5 bleibt zu, will heißen, Nockenwelle rund in Verbindung mit Hydrostößeln (hatte ich schon bei GM), Kipphebel ab oder gebrochen, Ventilsteuerstange auf Nocken eingelaufen.
Deshalb wäre mein nächster Test nach der Feststellung 0 Kompression, Ventildeckel runter und durchdrehen gewesen, da sieht man, ob jedes Ventil gedrückt wird.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.12.2008, 19:43
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Aha Karsten,
bist also auch ein Leidensgenosse von Aminockenwellenschrott.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.12.2008, 19:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.935
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Hab ich neulich bei nem 4 Zyl. gehabt.

1 u. 4 Pusten aus vollen Backen, 2 n büschen, 3 null

Um es vorweg zunehmen, Auslöser waren alte Kerzen
eigentliche Ursache dann als Folge die Kolbenringe

Bevor Ihr mich jetzt einem Demenztest unterziehen wollt ,

Wir haben es mit zwei Meistern zerlegt und untersucht

Kopf, Kopfdichtung alles wunnebar
Ventile und - sitze sowas von schön
Zündanlage, Einspritzung bestens
Alles andere auf den Kopf gestellt und akriebisch untersucht

Also rekonstruiert:

Kerze vom 3 ten tot, brachte zwar noch nen Funken war aber eher sporadisch und zu schwach.
3 Zyl wurde also ausgiebig gewaschen ( vom unverbrannten Sprit )
unverbrannter Sprit lief bis ins Öl
1 Folge -> Öl zu dünn,
2 Folge -> Hydros arbeiten nicht mehr richtig
3 Folge -> Kolbenringe setzen sich am Kolben, oder schlimmstenfalls an der Wandung fest.
da aber keine Riefen vorhanden waren hatte er nicht gefressen

Alles zusammen, sogar mit alter Zyl.kopfdichtung
( ich weiß wer gebrauchte Zylinderkopfdichtungen einbaut, wäscht auch Lümmeltüten aus )
Aber es war Sonntagnachmittag und keine neue verfügbar.

Neues Öl rauf, die alten Kerzen rein und bewußt die aus dem 3 ten gemerkt und in den 1 geschraubt.

Kiste läuft und pustet aus allen Rohren über 10

Wir haben uns angeguckt wie die Ochsen, aber das wars

Kopfdichtung, neue Kerzen und nochmal nen Wechsel des Öls mit Filter haben wir natürlich gemacht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.12.2008, 20:25
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
393 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Sach mal , 10 bar nur durch Kerzen umsetzen
Hast du ein neues Messgerät das ich nicht kenne ?
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.12.2008, 20:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.935
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rauvertikal Beitrag anzeigen
Sach mal , 10 bar nur durch Kerzen umsetzen
Hast du ein neues Messgerät das ich nicht kenne ?
Bei solchen Kommentaren halte ich es in der Regel mit einem Zitat von D.Nuhr

Aber vllt bist Du einfach nicht in der Lage gewesen alles zu lesen was ich schrieb
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.12.2008, 21:10
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
393 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Da halt ichs in der Regel mit nem Zitat vom Götz,
evtl hab ich auch nur was nicht verstanden
Zitat:
Um es vorweg zunehmen, Auslöser waren alte Kerzen
eigentliche Ursache dann als Folge die Kolbenringe
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.12.2008, 21:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.935
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rauvertikal Beitrag anzeigen
.............................
evtl hab ich auch nur nicht was verstanden
Das widerrum läßt sich u.U. behandeln
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.12.2008, 21:28
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Behandelt euch doch bitte per PN und zerlabert hier den Trööt nicht, übrigens Holger, solch Fälle, wie von 45meilen beschrieben, gibt es tatsächlich, allerdings stinkt da der Motor nur nach Tank und es betrifft immer mehrere Zylinder, das ist hier nicht so, deshalb euer (Streit-)Thema at Akta.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.12.2008, 21:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.935
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Behandelt euch doch bitte per PN und zerlabert hier den Trööt nicht, übrigens Holger, solch Fälle, wie von 45meilen beschrieben, gibt es tatsächlich, allerdings stinkt da der Motor nur nach Tank und es betrifft immer mehrere Zylinder, das ist hier nicht so, deshalb euer (Streit-)Thema at Akta.
@ den selbst ernannten Sheriff

Das widerrum hielt sich in Grenzen
und wenn Du ein wenig überlegst weißt Du auch warum
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.12.2008, 21:51
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Nix selbst ernannter Sheriff, das will ich auch garnicht sein, ich hab lediglich das Gefühl gehabt, das du und Holger euch vom Thema entfernt, nichts mehr, nichts weniger.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.12.2008, 21:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.935
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Nix selbst ernannter Sheriff, das will ich auch garnicht sein, ich hab lediglich das Gefühl gehabt, das du und Holger euch vom Thema entfernt, nichts mehr, nichts weniger.

Macht ja nichts

sagst Du uns denn nun noch warum
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.12.2008, 21:59
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Nein, sag ich nicht, da fällt mir nichts ein dazu
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.12.2008, 12:59
Benutzerbild von SPONGEBOB
SPONGEBOB SPONGEBOB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Kirchlengern
Beiträge: 153
Boot: Hustler 266
185 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Wow, erstmal danke für die vielen Antworten.
Werde gleich mal ein Paar Bilder machen gehen.
Als ich die 0 Bar gemessen hatte, habe ich den Ventildeckel abgebaut um zu sehen ob die Ventile betätigt werden. Beide Ventile wurden jedenfalls ordentlich heruntergedrückt, aber ob sie auch richtig geschlossen haben weiss ich nicht. Bis jetzt habe ich auch nur die Ventile vom 5ten Zylinder ausgebaut dabei kamen mir die Federn recht schwach vor, werde mal die anderen noch ausbauen um einen Vergleich zu bekommen. Bis jetzt scheint mir die Erklärung mit dem Hydrolifter als Übeltäter am warscheinlichsten.
__________________
Gruß,
Sebastian

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.12.2008, 19:46
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SPONGEBOB Beitrag anzeigen
Wow, erstmal danke für die vielen Antworten.
Werde gleich mal ein Paar Bilder machen gehen.
Als ich die 0 Bar gemessen hatte, habe ich den Ventildeckel abgebaut um zu sehen ob die Ventile betätigt werden. Beide Ventile wurden jedenfalls ordentlich heruntergedrückt, aber ob sie auch richtig geschlossen haben weiss ich nicht. Bis jetzt habe ich auch nur die Ventile vom 5ten Zylinder ausgebaut dabei kamen mir die Federn recht schwach vor, werde mal die anderen noch ausbauen um einen Vergleich zu bekommen. Bis jetzt scheint mir die Erklärung mit dem Hydrolifter als Übeltäter am warscheinlichsten.
wenn die Ventile ordentlich bewegt wurden kann es eigentlich nicht der Hydro sein. Lass mal den Kopf mit Unterdruck abdrücken dann weißt DU ob das wirklich i. O. ist
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.12.2008, 23:11
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Naja vielleicht eine falsche Grundeinstellung der Ventile.
Bewegt such der Kolben dem drehen der Kurbelwelle ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.12.2008, 16:14
Benutzerbild von SPONGEBOB
SPONGEBOB SPONGEBOB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Kirchlengern
Beiträge: 153
Boot: Hustler 266
185 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Kolben ist noch drann, und die Ventile waren auch von der Grundeinstellung i.O. (Lief ja auch recht lange und gut so)

Aber ich habe eben noch die Ventile vom ersten Zylinder ausgebaut und jetzt weiss ich auch was mit Tragbild gemeint war. Die Ventile von dem Zylinder Nr. 5 hatten nämlich keins.
Also die Ventile haben definitif nicht geschlossen!
__________________
Gruß,
Sebastian

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.