![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsgemeinde
habe heuer für kleines Geld meinem Traum erfüllt. Glaube aber zwischenzeitlich das es ein Albtraum werden könnte. Kann mir jemand sagen wes für ein Boot das ist?? Hat einen BMW Motor mit ca. 100PS. Der Antrieb ist ein ZF 14 von anno xy. Lohnt sich das herrichten überhaupt. Hab schon einiges daran gemacht aber die Elektrich ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Hat jemand Schaltpläne die mir weiter helfen könnten. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mario,
das Boot schaut doch auf Deinen Bilder schon sehr gut aus. Warum fragst Du denn ob es sich lohnt das wieder herzurichten? ![]() Die Rumpfform gefällt mir sehr gut. Das tiefe V läßt auf gut Fahreigenschaften in der Welle schließen. Die offene Auspuffanlage hingegen gefällt mir persönlich nicht. Wäre mir zu laut. Aber auch da gibts andere Meinungen. Das scheint im übrigen auch ein absoluter Selbstbau zu sein. So eine Auspuffanlage hab ich noch nicht gesehen. Auch der verbaute BMW ließe darauf schliessen. Vom Rumpf würde ich auf einen deutschen Hersteller des Bootes tippen. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mario
Schicker Auspuff ![]() ![]() Ob sich das Herrichten lohnt kann hier wohl mit den wenigen Angaben keiner sagen können. Was wäre denn überhaupt zu machen ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ganz vergessen, stell doch mal bitte noch ein paar Fotos vom Innenraum und vom Motor ein...
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die spontanen Antworten.
Also der " Auspuff" ist kein Auspuff sondern darunter sind die Blower zur Motorraumkühlung.(Eigenbau aus V4A) Also der Motor läuf aber bei der Elektrick steige ich einfach nicht durch. (mehr Kabel als bei einem Flugzeugträger) Würde die ganze Elektrick am liebsten neu verlegen aber wie????? Der lack ist super (hab ich selbst gemacht ...sehr stolz) Bilder vom Motorraum folgen noch. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Mario,
Bilder vom Boot und Deine Verzweifelung passen nicht recht zusammen. Ich bin zwar kein MoBo-Fahrer, aber sooo kompliziert kann das mit der Elektrik gar nicht sein. Mach bloß nicht den Fehler und reiße da alles raus. Versuch satt dessen das System zu verstehen, verfolge die Kabel, mache Zeichnungen, 'Stromlaufpläne', bringe kleine Markierungen an, Aufkleber... Das ist alles keine Hexerei. ![]() Irgendwann kommt dann schon das befreiende "Aha". Hier wurden schon ganz andere Sachen 'reanimiert'. LG ![]() Geändert von John Silver (12.12.2008 um 00:47 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
die Elektrik ist kein so großes Problem, nix raußreißen, da verlierst gänzlich den Faden. Beachte die Tipps oben, irgendwann steigst schon dahinter. Das größere Problem an deinem schönen Boot könnte der Antrieb von ZF werden, da wird bei ZF nix mehr hergestellt, aber ansonsten bei guter Pflege ist der Antieb schon echte deutsche Wertarbeit und kann bei dir am Heck noch viele Jahre alt werden.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Einer der wichtigsten Tipps steht oben: Stell ne Menge Fotos von dem Motor und dem Kabelgewirr ein. Hier im
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe, laut Deiner beschreibung, den selben Motor und Antrieb in meinem Boot.
Ich könnte Dir die Betriebsanleitung per Mail zukommen lassen. Darin ist auch ein Schaltplan enthalten. Allerdings bräuchte ich Deine Mailadresse, denn über das Boote- Mailformular kann ich keine Anhänge beifügen. Eventuell macht Dich das dann schlauer und kommst besser zurecht. Ronald |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke Leute seid alle super nett
![]() Werde mal am Wochenende einige Bilder machen und einstellen. Roland dein Angebot würde ich gerne annehmen. Geändert von HMarioH (12.12.2008 um 12:12 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist unterwegs.
Ronald |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von ToDi (12.12.2008 um 21:20 Uhr) Grund: Jan, ich hab mal die Mailadresse aus deinem Zitat rausgenommen, sonst kriegt Mario deinetwegen den Spam ;-) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast Du nicht Angst dass sich da mal jemand ganz fürchterlich verletzen könnte?i Ich find das unverantwortlich gerade wenn man da auf der (feuchten) Liegefläche rumkraxelt... ![]() Gruß Freddy
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#15
|
![]()
Also ich sage: Dat lohnt nicht mehr!
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi barracuda
also wenn du es willst dachte ich so an 48,35€/kg + MwSt + Nebenkosten + Provision ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Also hab am Wochenende mal die Plane vom Boot genommen und die "Elektrik" fotografiert.
![]() Also einen Sinn kann ich nicht erkennen. ![]() ![]() ![]() Gemäß Schaltplan von Ronald müßten alle Kabel vom Stecker ab gehen. Was nu ![]() ![]() Falls jemand einen Rat hat bitte melden |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Yeah Lüsterklemmen im Motorraum, das zeugt von Fachwissen
![]() Ganz Ehrlich ??? Ich würde übern Winter sparen und im Frühjahr nen Motor-Elektriker ranlassen, der basstelt da auch nen richtigen Sicherungskasten rein und im Falle eines Falles gibts da später mal keinen Ärger ....
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Deine Elektrik ist doch nichts schlimmes...
Bei meier Vega waren 3 !! verschienden kabelbäume teilweise gleichzeitig angeschlossen.. Wenn Du dich nicht traust.. dann ab zum netten Boschdienst in Deiner nähe .. Oder halt wirklich mal einen Tag abtauchen und kabel für Kabel verfolgen und beschriften .. dann alles schön neu machen und ordendlich verlegen.. Funktioniert denn alles ??
__________________
By Karsten
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Als trauen ist kein Problem
Ich würde es gerne verstehen Ich verstehe nur nicht warum nicht alle Kabel von dem dafür vorgesehenem Stecker ab gehen. Werde mal versuchen ob auf dem Stecker Saft ist für die einzellnen Komponenten. Falls ja baue ich mir einen neuen Kabelbaum. Da ich ein neuling bin was das Bootfahren betrifft will ich mein Boot kennen und verstehen um mir im Notfall selbst helfen zu können. Gibt es noch Bezugsquellen für einen solchen Kabelbaum?? Bin für hinweise sehr dankbar |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
hast doch nen schickes boot, aber die elektrik ![]() ![]() mfG michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin, also der Motor sieht auf den ersten Blick aus wie ein alter 316i aus nem BMW E30 - der hat 101 oder 105 PS weiß ich nicht ganz genau. Zur sicherheit die Motornummer aufschreiben und nach BMw gehen, die können dir dann sagen was es für einer ist und wo er mal verbaut wurde.
Zu der Elektrik würde ich sagen - was läuft laß laufen und mach nix weiter dran aber für den Fall das mal was kaputt geht kaufe dir ein BMW Reperaturbuch - sollte der Motor aus nem E30 sein also eins für den BMW E30 kaufen - die Bücher heißen "Wie helfe ich mir selbst" kosten ca. : 20,- Euro und die gibt es z.B. bei ATU Werkstätten zu kaufen - da sind dann Schaltpläne und Reperatur Anleitungen drin die auch für Laien leicht verständlich sind. Mfg. Ringo |
#24
|
||||
|
||||
![]()
moin moin
zum motor kann ich dir sagen das er in den alten02er model`n verbaut war (1502-2002 nicht Bj sonder hubraum der 15 hatte 1500 der 16/1600 18/1800und zum schlußder20/2000ccm) die motoren wurden weiterhin in den ersten 3er modelen von bmw verbaut(e21) aber im e30 habe ich sie so nicht mehr gesehen wie auf deinen bildern. den kabelbaum kanst du getrost selbermachen da braucht mann nicht viel, ein schlaues buch (vom alten02 oder e21) so mache ich es mir selbst(oders so ähnlich) und ein wenig zeit zum lesen (es ist fast alles selbsterklärend im stromlaufplan) die fühler sind alle über masse geschaltet (öl druck und temp) und der rest ist auch ein kinderspiel. viel spass beim basteln. mfg Thorsten
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Danke Leute fur die hilfreichen Tips
![]() aber wo finde ich die motornummer ![]() ist alles sehr verbaut bei mir |
![]() |
|
|