boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.12.2008, 23:03
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
154 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Habe meinen Bericht noch einmal durchgelesen, bitte um die Recht-
schreibfehler zu entschuldigen,--- war ziemlich aufgeregt.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.12.2008, 06:34
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... vermutlich habe ich mich im ersten Beitrag mit meiner Einschätzung über den User geirrt.

Hans-Joachim,

es ist sicher so, dass es auf dem Wasser gelegentlich zu Missverständnissen kommen kann. Oft liegen sie darin begründet, dass Regeln nicht beachtet werden. Das gilt vor allem für das Wegerecht. Es ist ja keineswegs so, dass Segler immer das Recht haben. Wenn ein Motorfahrzeug ein Fahrwasser in Richtung desselben benutzt, es also nicht quert, hat es Wegerecht vor einem gesegelten Fahrzeug, das kreuzt. Wenn nun das gesegelte Fahrzeug ausweichen möchte, funktioniert das nur, wenn das Motorfahrzeug, das ja der Kurshaltepflicht unterliegt, einfach Richtung und Geschwindigkeit beibehält. Ein gesegeltes Fahrzeug ist dann in der Lage, je nach Geschwindigkeit der Fahrzeuge vor oder hinter dem Motorfahrzeug zu passieren. Wenn das, aus welchen Gründen auch immer, Unvermögen des Seglers, Unvermögen des Führers des Motorfahrzeuges, nicht gelingt, gibt es immer noch die Möglichkeit sich lautstark bemerkbar zu machen oder ganz am Schluss das Manöver des letzten Augenblicks zu machen. Das aber wirklich nur im allerletzten Augenblick, und nicht 200 m vor einem geschätzen Kollisionspunkt, Verdrängerfahrt vorausgesetzt.

Ich war nicht dabei und habe nur Vermutungen angestellt.

Abwertende Bemerkungen und vor allem Wortwahl über Wassersportkameraden, wie Du sie verwendest, mag ich nicht. Sie stören hier auch das durchaus harmonische Miteinander.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.12.2008, 10:38
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
Wenn ein Motorfahrzeug ein Fahrwasser in Richtung desselben benutzt, es also nicht quert, hat es Wegerecht vor einem gesegelten Fahrzeug, das kreuzt.
Das mit dem Fahrwasser (und nur da!) sollte aber noch mal besonders herausgehoben werden!

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.