boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.11.2008, 10:21
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Hier mal zwei Röntgenfotos von Anschlusskabeln die laut Hersteller beide
für Digitalempfang tauglich sein sollen.
Funktion haben beide.

Das erste hat eine fehlerhafte Abschirmung, führt zu Fehlern
im HF-Bereich .....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kabel schlecht.jpg
Hits:	228
Größe:	28,2 KB
ID:	107424

...hier ein fehlerfreies.....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kabel gute Qualität.jpg
Hits:	231
Größe:	24,9 KB
ID:	107425

Sind beides übrigens bekannte Markenhersteller und unterscheiden sich im Preis um ca. 3,00- 5,00 € und in ihrer Vertriebsstrategie.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 01.12.2008, 15:13
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

So,

am Wochenende bin ich dazu gekommen, mich wieder dem Kabelproblem zu widmen. Ich habe die Hausverteilung ausgestöpselt und einen Bypass mit 15m hochwertigem Kabel, das ich selbst sorgfältig mit einer Buchse versehen habe, gelegt.
Ergebnis unwesentlich besser als vorher. Allerdings waren bei diesen Kabel Digital Home Sendern, die keiner sehen möchte (PlayboyTV u.ä. ) die Artefakte wesentlich weniger.

Cyrus, Dein Mann ist leider die Woche außerhäusig. Vielleicht kann der mir noch einen Tip geben. Ansonsten bin ich jetzt ein bißchen ratlos. Anzeige des TV-Tuners : Signalqualität 100%, Signalstärke 20%. Hmmm. Kabel Digital Home habe ich gleich wieder gekündigt. Aber das Bild über die PS3 (Blu Ray) ist wirklich ein echter Hammer !
Irgendwie werde ich das Gefühl nihct los, als wenn ich demnächst eine Schüssel habe
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.12.2008, 15:25
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Wir haben Kabel DigitAL von Unity Media und wir hatten das Problem das wir 2 Programme hintereinander sehen konnten. D.h. wir haben z.B. ZDF geguckt und im Hintergrung lief Sat 1, oder so.
Des Rätsels Lösung: Das flache Scart Kabel war wohl für die Datenmenge nicht geeignet (bitte keine genauen technischen Erklärungen verlangen), haben das flache Kabel gegen ein rundes Kabelmit mehr Phasen ausgetauscht und nun funzt es.
Mal ausprobieren, vielleicht ist es ja ganz einfach
__________________

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.12.2008, 16:01
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
So,

Kabel Digital Home habe ich gleich wieder gekündigt. Aber das Bild über die PS3 (Blu Ray) ist wirklich ein echter Hammer !
Hatten die kein Service?
Bei mir kam der Techniker und hat alles angeschlossen, den Verteiler getauscht und ist erst gegangen als Fernseh, Telefon und Internet einwandfrei lief... Unitymedia bei uns !

10.000er Leitung Digital TV Telefon Flat 25€ Und nur 9 Monate Vertragsbindung..
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.12.2008, 16:02
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.627 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Wir haben für ne Messe ein paar 42"er Billig LCD´s (aber mit hoher Auflösung und HDMI Anschluß) von Toshiba erworben
Danach habe ich einen privat übernommen und ans Kabel angeschlossen.
Erster Versuch: Kabeltuner von Wisi mit HDMI, danach wollte ich das ganz Geraffel wieder abschaffen, Bild war unglaublich schlecht.
Zweiter Versuch: Humax Reciever, alle "Optimierungen" am Bildschirm aus, über HDMI angeschlossen, Ton optisch auf ein Surround System.
Jetzt behalte ich das Geraffel doch, weil Bild und Ton ist echt ok.
Die Bildqualität hängt wohl in erster Linie von den Optimierungsalgorithmen des Kabelempfängers ab.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 01.12.2008, 17:15
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Nicht vergessen, wo die Kabelbetreiber ungern drüber sprechen, um Bandbreite zu sparen werden bei der Einspeisung die Bitraten teilweise ganz kräftig reduziert, da sieht man natürlich im Vergleich zur Satübertragung bei grösseren Bildflächen schon deutlich, deswegen niemals ohne Schüssel, ob analog oder digital, Kabel ist und war schon immer das Allerletzte
gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 03.12.2008, 07:26
Benutzerbild von King W.
King W. King W. ist offline
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Mitten im Kohlenpott
Beiträge: 0
Boot: leider nur ein Surfbrett
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
[...] Kabel ist und war schon immer das Allerletzte
gruss dieter
Da kann man nur zustimmen.

Für echtes HD ist die Bandbreite im Kabel viel zu gering. Die Kabelfritzen können deshalb gar kein Bild liefern, welches auch nur annähernd mit einem guten SAT-Bild konkurrieren kann. Die Entscheidung für eine SAT-Anlage ist deshalb vollkommen richtig.

Eine Triax TDE 88 aufs Dach, ein Hirschmann CS 22 HiQ LNB dazu, angeschlossen mit hochwertigem, 4-fach geschirmten Kabel an einen Vantage HD 8000 S - und die Bildqualität zieht dir glatt die Socken aus.

Kleines Problem nur: Ein Sonderangebot ist solch eine Anlage nicht gerade, aber ihr Geld allemal wert. Und früher oder später amortisiert sich das Ganze durch die eingesparte Kabelgebühr.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 03.12.2008, 08:47
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Nun, Sorge macht macht mir nicht die Investition in Geräte, sondern das Kabel.
Ich hatte nicht vor, dass ganze Haus aufzureißen, um von der Schüssel bis zu den einzelnen Anschlussdosen zu kommen.

Wie wichtig ist denn das Kabel ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 03.12.2008, 11:08
Benutzerbild von King W.
King W. King W. ist offline
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Mitten im Kohlenpott
Beiträge: 0
Boot: leider nur ein Surfbrett
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Wie wichtig ist denn das Kabel ?

Kommt darauf an.
Ein gutes, doppelt geschirmtes Kabel reicht normalerweise auch. Sogar das dünne Kabelfernseh-Kabel funktioniert mit den höheren SAT-Frequenzen, wenn die Entfernungen nicht allzu groß sind. So ca. 10 bis 12 m sind OK, darüber hinaus wird die Kabeldämpfung zu groß. Die Signalstärke, die am Receiver ankommt, hat keinen Einfluß auf die Bildqualität, solange sie im zulässigen Bereich für den Receiver ist. Wird dieser untere Grenzwert jedoch unterschritten, bricht der Empfang zusammen.

Ein anderes Problem könnte jedoch entstehen, wenn du ein Funktelefon, insbesondere Siemens Gigaset, hast. Diese Dinger sind dafür bekannt, einzelne Transponder zu stören, wenn die Kabelabschirmung nicht ausreicht. Von den deutschen Programmen ist der alte SAT1 Transponder betroffen. Mittlerweile sind SAT1, Pro7, Kabel1 und N24 umgezogen, lediglich DSF ist noch auf der alten Frequenz und könnte betroffen sein.

Wenn du willst, schreib mir einfach, wieviele Anschlüsse vorhanden sind
und in welcher Form die Kabel verlegt sind, also sternförmig, von einem zentralen Punkt aus zu jeder Dose oder baumförmig, vom Hausanschlußverstärker ausgehend von Dose zu Dose. Davon ist es abhängig, wie man den Umbau zweckmäßigerweise vornimmt und welche Komponenten erforderlich sind.

Ich stelle dir dann gern eine passende Anlage zusammen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.