boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2004, 11:21
hfsen hfsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Austria
Beiträge: 40
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hilfe kenn mich nicht mehr aus!!!

habe einen yamaha aussenboarder 9,9 PS,2zylinder,viertakt.baujahr1988.kann die zwei zündkabel zu den kerzen vertauschen und der motor läuft immer gleich rund.
das kann doch nicht sein!! bin für jeden tip dankbar!
mfg
heli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2004, 11:55
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hy,

es gibt Motoren bei denen Zünden beide Kerzen gleichzeitig. Ist bei meinem Motorrad auch. Das kann ist durchaus normal.

Gruss,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2004, 12:21
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard Re: Hilfe kenn mich nicht mehr aus!!!

Zitat:
Zitat von hfsen
habe einen yamaha aussenboarder 9,9 PS,2zylinder,viertakt.baujahr1988.kann die zwei zündkabel zu den kerzen vertauschen und der motor läuft immer gleich rund.
das kann doch nicht sein!! bin für jeden tip dankbar!
mfg
heli
Hi, du hast eine Zündanlage die bei jeder Kurbelwellenumdrehung zündet.
sei doch froh ,da hast du nie Ärger mit der Zündfolge
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2004, 17:05
hfsen hfsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Austria
Beiträge: 40
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

vielen dank für die raschen antworten!
habe nicht gewusst,das es so ein zündsystem gibt!
dann ist ja alles klar!
mfg
heli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2004, 02:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard Re: Hilfe kenn mich nicht mehr aus!!!

Hallo heli,
das kann ich kaum glauben, ob das normal ist kann man doch feststellen wenn man mit einem gegenstand durch die Kerzenbohrung mal testen wo die Kolben stehen, meist ist einer oben und einer unten.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2004, 18:32
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo,
beide Kolben gleichzeitig rauf und runter gibt es aber!
Ich habe mal eine CB 400 N gefahren da war das genauso.
Ein Kolben verdichtet der andere stößt aus.
Der Motor braucht dann allerdings eine Ausgleichswelle.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2004, 20:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.036
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.973 Danke in 17.955 Beiträgen
Standard

oben unten ? rauf runter ?

meine Kolben gehen hin und her !!


Axel
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.