![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
habe meinen AQ130 C von einem Freund zerlegen lassen (wg. Wasser im Öl, bedingt durch Zylinderkopfriss). Nun brauchen wir die Anzugsdrehmomente und Anzugsreihenfolge der Ölwannenschrauben. Außerdem haben wir ein Kurbelwellenlager zerlegt, um zu sehen, ob das Wasser zu Rostansatz geführt hat. Auch hierfür bräuchten wir die Anzugsdrehmomente. Vielen Dank! Gruß Sternschoppe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sternschoppe,
sowas hattest du schon mal gefragt ![]() und da waren einige Hinweise bei http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...mente&start=15 Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, hatte aber nach den Anzugdrehmomenten für den Zylinderkopf gefragt und habe auch entsprechend interessante Antworten erhalten. Wie ich gerade festgestellt habe, wurden mir auch die Anzugsdrehmomente für das Lager mitgeteilt. Hinsichtlich der Ölwanne stehe ich aber noch im Dunkeln. Gruß
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal richtig geschaut und die Links benutzt
![]() Gruß UWE PS Ölwanne nach Gefühl
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ölwanne 1 - 1,2 kpm
Mutter Ölkühler 3 - 3,5 kpm Gruß Andy |
![]() |
|
|