|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Suzuki DT65 am Quicksilver540 Cruiser - reicht das??? 
			
			Hallo  , ich möchte mir einen DT 65 gebraucht an meinem QS 540 Cruiser (Gewicht 820 kg o. Motor) kaufen. Hat jemand Erfahrung, bzgl. Leistung? Reicht der Motor für einigermaßen Leistung aus  Normalerweise fahren wir mit max. 3 Personen. Ich kenne den Motor noch von früher von unserem Schlauchi (Wiking Seetörn) - war der absolute Hammer...  Für Erfahrungsberichte oder Einschätzungen wäre ich dankbar  LG | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich halte den Motor für viel zu klein an dem Boot. Ich selbst fahre den Motor an einem 180Kg Boot und wenn ich mir jetzt vorstelle das Boot wäre 5x so schwer + Gepäck und 3 Menschen... Nein danke das wird nichts.  Du darfst 135PS montieren. Als kleinste Motorisierung würde ich 90PS empfehlen. Ideal wäre ein 4 Takter um die 100-120Ps. 
				__________________  Gruß Frank 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Käpten Blaubär, das geht ist aber unterste Grenze, besser wären 90 oder noch mehr 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			na ja zunächstmal was willst du denn damit machen? Hier in England hat so mancher 15 PS an nem Verdränger 8m+ hängenn (nicht als notmotor) und schippert mit schrittgeschwindigkeit über die Kanäle, wenn du aber Wasserski etc vor hast würd ich auch mehr empfehlen...
		 
				__________________ einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dürfte bei 3 Personen plus Gepäck die untere Grenze sein. Getestet wurde diese Boot im Skipper mit otimalen 115PS. Auch 90 PS dürften ausreichen. Wenn keine besonderen Ambitionen hinsichtlich Speed bestehen, kann man sicher auch mit 65PS glücklich werden. Ordentliche Gleitfahrt ist auch noch möglich aber mehr nicht. 
				__________________ Viele Grüße Jürgen   
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Mein Nachbar hat die 520 mit 50 PS und weniger sollte nicht sein, also stimme ich meinen "Vorschreibern" zu: 65 PS ist die absolute Untergrenze für das Boot.
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe einen Cruiser540 mit 100PS - zum Cruisen reicht das. Ich habe das Boot auch schon mal mit einem 80PS gesehen, es tut sich schwer ins gleiten zu kommen  . Wenn man den Gewichtsvorteil des 65PS Suzuki und den besseren Drehmomentsverlauf berücksichtigt, ich besass mal einen Seetörn im DT65  , könnte das mit einschränkungen sogar gehen. Spass wird das aber nicht machen da immer Drehzahl gemacht werden muß, dies wird dann auch entsprechend Treibstoff kosten. 
				__________________ Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...   
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Als Faustformel gilt: 5Ps pro 100 Kg sichern die Grundgleitphase.  IMHO Dein Bötchen ausgerüstet mit (2) Mann und Maus, wiegt bestimmt, geschätzte 1200kg. 
				__________________ Jörg von der (ex)Freibeuter ... 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Ich bin eine Noorman20 ,Gewicht 1000kg ,Länge 6.20, mit einem Suzuki 65Dt gefahren. Höchstgeschwindigkeit, mit 4 Mann an Bord ,22 Knoten. Der Verbrauch lag bei 10 Liter die Stunde Gruss Roger 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Fast 40kmh, dass ist ein stolzer Wert. Wie wurde gemessen, mit GPS? Eine alte Fjord 20HT und 115PS VP IB, besetzt mit 4 Leuten kommt fast garnicht mehr ins Gleiten, bei 2 Mann schafft sie auch 40GPS kmh 
				__________________ Jörg von der (ex)Freibeuter ... | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Ja wurde mit Handgps im Langelandbelt, natürlich bei glatter See gemessen Gruss Roger | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Im Binnenbereich würde es grad reichen. Spass macht es nicht, aber Du kommst von A nach B. Für Nord -Ostsee (offenes Wasser ohne Küstensicht) wären es mir mind. 30 PS zuwenig. | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Folgendes:  meine Marschgeschwindigkeit lieg immer so bei 40-60 Km/h. Dein Boot mit dem DT65 wird bei 40 schon Vollgas benötigen. Verbrauch dann 29 Liter/Stunde. Montierst du jetzt einen schönen 2 Takt Einspritzer zwischen 90 und 120PS wirst du bei 40 Km/h vielleicht die Hälfte verbrauchen und hast auch mal Reserven um 60 zu fahren oder Wakeboard zu laufen. Meine Entscheidung wäre da klar. Den Suzuki kannst du für vergleichsweise teures Geld verkaufen. 
				__________________  Gruß Frank | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die 25 PS Differenz machen den Braten auch nicht fett, ich würde auch zu 90PS tendieren...
		 
				__________________ Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo   , ich bedanke mich erst mal für die konstruktiven Tipps   Ich weiß, daß der Motor für das QS 540 gerade so reicht  Doch ich denke, daß der Motor sehr stark ist in seiner Klasse - bei geringem Gewicht, d.h. ich denke, daß der DT 65 mit einem aktuellem 80 PS Mercury 4-Takter mithalten kann... Außerdem ist der Sound des Suzis einfach genial  - nix für Ohrkranke... Der Verbrauch wird wohl etwas hoch sein, doch das nehm ich erst mal in Kauf  Wenn der Motor mich auf die Zeit nicht befriedigt, dann kann ich ja noch 90 oder mehr PS draufschnallen  Für mich ist es auch z.Zt. eine günstige Alternative zu einem neuen... Danke  Gruß Käpten Blaubär | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruß Käpten Blaubär | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Zitat: 
  Genau, und 65PS AB am 20 Fuss Boot auch nicht! 
				__________________ Jörg von der (ex)Freibeuter ... | 
|  | 
| 
 | 
 |