boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.11.2008, 12:33
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard passt bayliner 2052 in garage?

hey zusammen,

ich will mein schätzchen morgen das erste mal in die garage fahren.
das garagentor ist max. 210 cm hoch.
hat da schonmal jemand erfahrungen gemacht ob das passt?
könnte gefühlt gerade so passen.... hoffentlich!

kann da einer was berichten?

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.11.2008, 12:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
hey zusammen,

ich will mein schätzchen morgen das erste mal in die garage fahren.
das garagentor ist max. 210 cm hoch.
hat da schonmal jemand erfahrungen gemacht ob das passt?
könnte gefühlt gerade so passen.... hoffentlich!

kann da einer was berichten?

gruss
phil
ausprobieren

Zur Not luft raus aus den Reifen, das bring noch ein paar cm...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.11.2008, 12:35
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.587 Danke in 12.266 Beiträgen
Standard

Vorher messen??
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2008, 12:36
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

also die höhe wird sehr knapp, aber wie siehts mit Länge und Breite aus. Daran scheitert mein Boot
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.11.2008, 12:37
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich würde bei meiner FERTIGGARAGE eher an der Breite und Länge scheitern, statt bei der Höhe.

Oder hast Du eine Fly an dem Teil
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.11.2008, 12:39
Benutzerbild von andreas.cc
andreas.cc andreas.cc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: bei Mosbach (Baden)
Beiträge: 145
Boot: Bayliner 2355 5,0l
83 Danke in 46 Beiträgen
andreas.cc eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
hey zusammen,

ich will mein schätzchen morgen das erste mal in die garage fahren.
das garagentor ist max. 210 cm hoch.
hat da schonmal jemand erfahrungen gemacht ob das passt?
könnte gefühlt gerade so passen.... hoffentlich!

kann da einer was berichten?

gruss
phil
Ich habe an meiner Garage auch circa 210cm. Ich habs mich allerdings nicht getraut mit meiner 2052 da sie auf dem Tandemtrailer ein ganzes Stück höher kommt. Geschätzt fehlten mir bestimmt 5 bis 10cm. Kommt also auch auf deinen Trailer an.

Gruß, Andreas
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur...

http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2008, 12:44
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

also, länge ist kein problem.... 12 meter irgendwas,
der anhänger ist ein einachser, kein tandem.

ich konnte vorher nicht messen, da ich bei besichtigung des bootes
als es auf dem anhänger stand nicht gemessen habe.
hole das boot morgen zum ersten mal aus dem wasser nach der probefahrt
und wollte jetzt nur mal wissen was ich morgen zu erwarten habe.....

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2008, 13:02
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Ich würde bei meiner FERTIGGARAGE eher an der Breite und Länge scheitern, statt bei der Höhe.
Oder hast Du eine Fly an dem Teil
Das hatte ich bei meinem Boot auch gedacht! Breite passt, Länge passt gerade noch, aber die Höhe...*UPS*
Selbst bei einem eher kleinen Boot wirds da schon mal knapp:



Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.11.2008, 13:04
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
also, länge ist kein problem.... 12 meter irgendwas,
der anhänger ist ein einachser, kein tandem.

ich konnte vorher nicht messen, da ich bei besichtigung des bootes
als es auf dem anhänger stand nicht gemessen habe.
hole das boot morgen zum ersten mal aus dem wasser nach der probefahrt
und wollte jetzt nur mal wissen was ich morgen zu erwarten habe.....

gruss
phil
In der allergrößten Not stellst den Trailer auf die bremstrommeln
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.11.2008, 13:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ihr macht mich echt neugierig... Muss morgen mal zuhause nachmessen.

Hmm - obwohl ich keinen Bedarf habe, meine SeaRay in die Garage zu schieben...

weil ich eine große, teilweise ungenutze Scheune habe
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.11.2008, 13:58
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 978
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
521 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
In der allergrößten Not stellst den Trailer auf die bremstrommeln
oder10" Felgen montieren
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.11.2008, 14:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Ihr macht mich echt neugierig... Muss morgen mal zuhause nachmessen.

Hmm - obwohl ich keinen Bedarf habe, meine SeaRay in die Garage zu schieben...

weil ich eine große, teilweise ungenutze Scheune habe
Fertiggarage passt nicht, meine 176er Sea Ray hab ich damals nur in meine Garage bekommen, da 7,50m lang(die Garage unter dem Haus)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.11.2008, 22:05
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hey,

habe meine Gagare gemessen am Tor 2,07 Höhe, und es hat für meine 2052+ ein-Achs-trailer gepasst.
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.11.2008, 22:21
AVB AVB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: 687..
Beiträge: 162
Boot: Formula 206LS
97 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hi Steffen,
hast du deine Frontscheibe schon gekürzt??? Vorfühlen auf das was bald kommt?....

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.11.2008, 07:24
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

..Morgen...zur Not tut können die entscheidenden 2 oder 3 cm auch durch das ablassen der Reifen am Trailer erbracht werden... allerdings solltest Du dann , wenn das Boot in der Garage steht die Reifen gleich ganz abmontieren und wieder aufpumpen, damit sie über den Winter keinen Schaden nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.11.2008, 07:53
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
..Morgen...zur Not tut können die entscheidenden 2 oder 3 cm auch durch das ablassen der Reifen am Trailer erbracht werden... allerdings solltest Du dann , wenn das Boot in der Garage steht die Reifen gleich ganz abmontieren und wieder aufpumpen, damit sie über den Winter keinen Schaden nehmen.

so, habe das boot gestern aus dem wasser geholt....toll, im dunkeln, ohne licht slippen...und dann auch noch das erste mal! na ja, hat wunderbar geklappt.
wenn ich neben dem boot steh ist es 195cm hoch auf dem hänger.

bei einer 210cm hohen gerageneinfahrt sollte das keine probleme geben.
ich werde heute abend berichten....

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.11.2008, 07:56
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
483 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wenn nur 10 cm fehlen und der Trailer genug Bodenfreiheit hat kann man ein paar alte Felgen ohne Reifen montieren und einen Teppich unterlegen, damit es beim Reinfahren auf dem Beton nicht so knirscht.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.11.2008, 08:21
Benutzerbild von fundmd
fundmd fundmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 486
Boot: Jeanneau NC37
1.504 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Einfach das Bugrad ganz nach unten stellen, dann hast du am Scheibenrand mehr platz

LG Christian
__________________
LG Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.11.2008, 14:05
Benutzerbild von KäptnKatze
KäptnKatze KäptnKatze ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: bei Ulm
Beiträge: 253
Boot: 470er
41 Danke in 26 Beiträgen
KäptnKatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das erste Mal mit etwas Schwung rein, in Zukunft passts dann besser.

(sorry, ich konnt nich anders)
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.11.2008, 22:48
buerob47 buerob47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Osterode/Harz
Beiträge: 168
Boot: kein Boot
128 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Wenn Du eine Fertiggarage (Normgarage) hast, passt es vermutlich nicht. Das lichte Höhenmaß beträgt 220 cm. Da geht der Garagentormechanismus noch ab. Bei mir hat das Hellwig Marathon noch gepasst, das Quicksilver 485 nicht mehr. Die Nummer mit dem Luft ablassen bringt mir nichts, da ich das Boot immer nur vor und nach dem Urlaub reingestellt habe, um gemütlich bei jedem Wetter be- und entladen zu können.

Grüsse vom Harz

Robert
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.11.2008, 00:14
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

moin,

so, boot ist in der garage...hat mich ne menge nerven gekostet...allerdings nur das wetter. wir sind vorden sturm und schneewolken hergefahren,
da sie uns verfolgt haben. als wir das boot dann mit dem heck in die garage
rangiert hatten fing es an zu schneien im taunus. der bug hat dann noch ein paar flocken abbekommen.. perfektes timing. passte ganz gut. verdeck abgebaut und ca. 15cm luft über der frontscheibe. jetzt gehts mir wieder gut,
war doch etwas vervös vor dieser aktion.

jetzt habe ich dann prompt noch ein paar fragen zum ersatzmotor,
aber die werde ich mal in der richtigen rubtik formulieren.

gruss
phil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootistdrin.jpg
Hits:	140
Größe:	70,1 KB
ID:	108916  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.