boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2008, 18:29
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard Propellerwelle kürzen?

Nachdem ich heute meine Propellerwelle gezogen habe und neben den schon bekannten Gewindeschäden nun auch entdeckt habe, dass die Welle im Bereich der Stopfbuchse stark eingelaufen ist, habe ich beschlossen, alles neu zu machen, also neue Welle, neue Stopfbuchse, neues Wellenlager. Meine Welle hat allerdings eine sehr krumme Länge, nämlich 77 cm. Ich muss eine neue also kürzen, aber wie am Besten? Eisensäge? Flex? Muss ich irgendwas beachten, damit die Welle keine Unwucht bekommt?
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.11.2008, 18:37
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kilian Beitrag anzeigen
damit die Welle keine Unwucht bekommt?
Nur bei Neumond kürzen, vorher 2-3 Hexen und Voodopriester einladen und ein Pentagramm zeichnen lassen.


Besorg dir ne Karosserietrennscheibe, bzw 2-3 entsprechende Schutzbekleidung und los gehts!
MFg René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.11.2008, 18:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Sonst abdrehen ?! Wenn Du die Maße hast und weißt was Du willst, meld Dich.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.11.2008, 18:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Sonst abdrehen ?! Wenn Du die Maße hast und weißt was Du willst, meld Dich.
In der Fachsprache heißt das "abstechen"

kilian,
warum bestellst/besorgst du dir die Welle nicht in Fixlänge

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.11.2008, 18:57
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Nur bei Neumond kürzen, vorher 2-3 Hexen und Voodopriester einladen und ein Pentagramm zeichnen lassen.


Son Schiet, die nächste Walpurgisnacht ist noch so lange hin, da sollte alles schon wieder zusammengebaut sein und das Boot schon fast wieder schwimmen!
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.11.2008, 18:59
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
In der Fachsprache heißt das "abstechen"

kilian,
warum bestellst/besorgst du dir die Welle nicht in Fixlänge

Gruß
UWE
Klogschieter )) hast ja recht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.11.2008, 19:00
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
In der Fachsprache heißt das "abstechen"

kilian,
warum bestellst/besorgst du dir die Welle nicht in Fixlänge

Gruß
UWE
Wie meinst du Fixlänge? Ich habe bisher noch keinen Versand gefunden, der anbietet, die Welle abzulängen. Falls du jemanden kennst...

@45meilen: Die Idee mit der Drehbank ist auch nicht schlecht, ich habe auch Zugang zu einer, ansonsten melde ich mich bei dir!
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.11.2008, 19:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
warum bestellst/besorgst du dir die Welle nicht in Fixlänge
gibts nicht!
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.11.2008, 22:34
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
was für ein Umstand. Nimm ne Flex mit einer guten Edelstahlscheibe und trenne die Überlänge einfach ab. Die Schnittkanten dann mit einer Schruppscheibe anrunden und fertig.
Gruesse
Hanse (der das schon mal gemacht hat)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.11.2008, 18:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.519 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
was für ein Umstand. Nimm ne Flex mit einer guten Edelstahlscheibe und trenne die Überlänge einfach ab. Die Schnittkanten dann mit einer Schruppscheibe anrunden und fertig.
Gruesse
Hanse (der das schon mal gemacht hat)
Und das Gewinde schneidest Du mit nem Taschenmesser rein ?
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.11.2008, 18:28
sea114 sea114 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: EBE
Beiträge: 356
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und das Gewinde schneidest Du mit nem Taschenmesser rein ?
wenn ich nicht irre hat ne Welle immer zwei Enden oder
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.11.2008, 18:58
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

alte und neue Welle zum Schlossereibetrieb deines Vertrauens bringen.

die kürzen dir die Welle und schneiden auch ein Gewinde.

hab ich vor ca 1 Jahr machen lassen: 25 € (Ösiland)


LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.11.2008, 19:36
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und das Gewinde schneidest Du mit nem Taschenmesser rein ?
Moin,
meine Welle hat nur auf der Propseite ein Gewinde, die andere ist einfach glatt abgelängt. Ok, muss nicht sein, dann bleibt nur der Schlosser.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.11.2008, 22:25
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
gibts nicht!
Gibt es doch! Ich habe meine Welle z.B. bei Vetus genau nach Maß bekommen. Gibt es auch bei einigen anderen niederländischen Firmen.
Andererseits ist das Ablängen in einer Dreherei kein Problem, wenn nötig auch mit Gewinde.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.11.2008, 09:04
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Für solche Teile ist ja der Versandhandel auch allererste Wahl!

Sorry, aber Wellen auf Mass macht jeder "Fachhandel" oder spezialisierte Mechanik. Ablängen ist auch kein Problem, aber warum fragst Du dazu nicht den Versender. Der hört doch diese Anfrage sicher täglich!

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.11.2008, 09:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Gibt es doch! Ich habe meine Welle z.B. bei Vetus genau nach Maß bekommen. Gibt es auch bei einigen anderen niederländischen Firmen.
Andererseits ist das Ablängen in einer Dreherei kein Problem, wenn nötig auch mit Gewinde.
Gruß
Wepi
Die haben auch nur ne 1,5m Welle oder 2m(*) Welle genommen und nach Kundenwunsch gekappt.



(*) oder eben der näxt größere Schritt war
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.11.2008, 13:23
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Warum sägt ihr die nicht einfach auf der richtigen Länge ab??

Edelstahl schön langsam sägen und ggf. kühlen und dann geht das mit jeder "normalen" Eisensäge, oder ist die Welle besonders dick? (Wenn der Stahlt beim Sägen zu heiss wird, dann ist nix mehr mit sägen, natürlich....).
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.11.2008, 16:36
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
Warum sägt ihr die nicht einfach auf der richtigen Länge ab??
..............
Moin,
hatten wir schon, Beitrag#9.
Kilian, hat die Welle nun ein oder zwei Gewinde? Absägen ist reichlich mühsam, geht mit einer Flex und einer Edelstahlscheibe viel schneller und einfacher. Ein nasses Handtuch hilft gegen den Funkenflug.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.11.2008, 16:45
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

.... sorry, hatte ich glatt überlesen. ... Allerdings meinte ich tatsächlich eine "ganz normale" Säge .... und sooo schwierig bzw. mühsam ist das auch nicht. Mit der Flex kann es Dir nur passieren, dass der Stahl tatsächlich wieder zu heiss wird und dann ist das mit "feilen" und so als Nachbearbeitung etwas schwierig. ...
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.11.2008, 21:31
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Die haben auch nur ne 1,5m Welle oder 2m(*) Welle genommen und nach Kundenwunsch gekappt.



(*) oder eben der näxt größere Schritt war
Sicher wird das so gewesen sein. Aber wo liegt das Problem? Von irgendeiner lagermäßig vorhandenen Länge muß schließlich jede Werkstatt und jeder Händler ausgehen.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.11.2008, 05:53
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
hatten wir schon, Beitrag#9.
Kilian, hat die Welle nun ein oder zwei Gewinde? Absägen ist reichlich mühsam, geht mit einer Flex und einer Edelstahlscheibe viel schneller und einfacher. Ein nasses Handtuch hilft gegen den Funkenflug.
gruesse
Hanse
Die Welle hat nur ein Gewinde auf der Propellerseite, von daher also kein Problem.

Ich habe die neue Welle nun auch da, zöger aber noch, weil es zwei unterschiedliche Wellensysteme gibt, Vetus und Volvo Penta. Die haben unterschiedliche Keilbreiten...

Also entweder Welle nochmal tauschen oder einen neuen Propeller dazu kaufen....mal sehen.
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.11.2008, 06:01
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kilian Beitrag anzeigen
Die Welle hat nur ein Gewinde auf der Propellerseite, von daher also kein Problem.

Ich habe die neue Welle nun auch da, zöger aber noch, weil es zwei unterschiedliche Wellensysteme gibt, Vetus und Volvo Penta. Die haben unterschiedliche Keilbreiten...

Also entweder Welle nochmal tauschen oder einen neuen Propeller dazu kaufen....mal sehen.
Propeller zu kaufen wäre das Letzte. Nut nacharbeiten, Welle tauschen(wenn es keine großen Umstände macht), oder Keil für die breitere Nut nehmen und andere Seite nachfeilen wenn es die Stärke zulässt.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.11.2008, 08:07
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Propeller zu kaufen wäre das Letzte. Nut nacharbeiten, Welle tauschen(wenn es keine großen Umstände macht), oder Keil für die breitere Nut nehmen und andere Seite nachfeilen wenn es die Stärke zulässt.
Ich habe heute morgen schon telefoniert, die Welle geht wieder zurück. Ich stimme dir zu, ein neuer Propeller ist eigentlich Blödsinn, der alte scheint vollkommen in Ordnung zu sein, schlimmstenfalls lasse ich ihn nochmal bei Gröver o.ä. überprüfen!
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.