boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.11.2004, 11:14
Anett Anett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 110
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Es gibt aber auch "seltsame" Sachen, die man erleben kann. Wenn wir z.B. fröhlich frühstücken, kommen schon die ersten Daycruiser, große, kleine, alte, neue, aber alle groß genug, um zumindest ein, zwei Tage drauf zu schlafen, die ankern oder legen mühevoll an und dann abends um 19 Uhr nach Hause zu fahren und nächsten Tag dann früh um 8 wieder da zu sein und wieder mühevoll anlegen..., da frag ich mich echt, warum die nicht lieber mal eine Nacht auf dem Boot verbringen? Ist doch viel praktischer und so romantisch!

Liebe Grüße

Anett
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.11.2004, 11:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
Zitat:
Zitat von arrowbolt
Schei...
habe Foto verloren.
Habe noch vergessen zu sagen, dass das Preis Leistungsverhältnis da noch stimmt.
Ist nicht mein Boot. Foto enstand im ersten Jahr. Bin im letzten Jahr mit Vermieter unterwegs gewesen und jetzt bastele ich an einem eigenem Boot.
Foto 2te Versuch
arrowbolt
Schönes Boot!!

Nur der Eigner ist ein Arsch )


???
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.11.2004, 11:35
fliitje
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
Zitat:
Zitat von arrowbolt
Schei...
habe Foto verloren.
Habe noch vergessen zu sagen, dass das Preis Leistungsverhältnis da noch stimmt.
Ist nicht mein Boot. Foto enstand im ersten Jahr. Bin im letzten Jahr mit Vermieter unterwegs gewesen und jetzt bastele ich an einem eigenem Boot.
Foto 2te Versuch
arrowbolt
Schönes Boot!!

Nur der Eigner ist ein Arsch )

... das Boot hat irgendwie Ähnlichkeit mit einer Skibsplast 655, nicht wahr Olli?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.11.2004, 11:57
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliitje
Zitat:
Zitat von hilgoli
Zitat:
Zitat von arrowbolt
Schei...
habe Foto verloren.
Habe noch vergessen zu sagen, dass das Preis Leistungsverhältnis da noch stimmt.
Ist nicht mein Boot. Foto enstand im ersten Jahr. Bin im letzten Jahr mit Vermieter unterwegs gewesen und jetzt bastele ich an einem eigenem Boot.
Foto 2te Versuch
arrowbolt
Schönes Boot!!

Nur der Eigner ist ein Arsch )

... das Boot hat irgendwie Ähnlichkeit mit einer Skibsplast 655, nicht wahr Olli?
yep und nicht nur mit irgendeine 655.
Das ist mein Boot, am Steg der Familie Pijaca in der Lagune von Nin.

So klein ist die Welt.

Gruß Olli
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.11.2004, 12:16
fliitje
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
yep und nicht nur mit irgendeiner 655.
Das ist mein Boot, ...

... das hatte ich mir schongedacht ...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.11.2004, 14:13
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Klar, romantisch ist es schon im Boot, habe das ja oft genug gemacht. Aber.... wenn es Nachts im Hafen Wellengang hat und das Boot in die Leinen knallt, alle paar Sekunden Wumm, vorwärts - Wumm, rückwärts-Wumm usw. usw. die ganze Nacht durch, dann die Nachbarn, die schon sehr früh losfahren, lärmen, Motorwarmlaufenlassen usw. Auch waren wir schon 3 Tage bei Bora im Hafen und 3 Tage und Nächte nur Wellengang.
Wellen platsch an die Bordwand, wumm das Boot in die Leinen geknallt, platsch an die Bordwand, wumm das Boot in die Leinen gekanllt, war nicht so schön!! Im Idealfall ist das übernachten auf dem Boot natürlich sehr schön und wir werden das auch auf Fahrten weiter gerne machen aber sonst werden wir auf eine Ferienwohnung ausweichen. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.11.2004, 14:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

.. es gibt camper.. die meiden jedes hotel l

... es gibt camper, die nur darüber reden... = "wäre nix für mich " ..und haben es noch nie probiert....

...es gibt hotelgäste... = IGITT... campen...

.. es gibt übernachter auf dem boot .. und die, die es noch nie ausprobiert haben... usw. usw. usw.

.... gut dass es so ist...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.11.2004, 14:24
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
.. es gibt camper.. die meiden jedes hotel l

... es gibt camper, die nur darüber reden... = "wäre nix für mich " ..und haben es noch nie probiert....

...es gibt hotelgäste... = IGITT... campen...

.. es gibt übernachter auf dem boot .. und die, die es noch nie ausprobiert haben... usw. usw. usw.

.... gut dass es so ist...
Und dann gibt es sie Leute die alles machen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.11.2004, 14:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

...stimmt....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.11.2004, 14:41
Benutzerbild von sealord
sealord sealord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Auf dem Meer
Beiträge: 203
Boot: Reinke 15 m
Rufzeichen oder MMSI: DNQQ
23 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Da beim Segeln die Etmals eher kurz sind, würde das für uns bedeuten, immer nur in der Kieler Bucht rumzuschippern, wenn wir abends wieder zuhause und in einer Ferienwohnung wohnen wollten. So ist unser Boot unser Hotel und je nach Wetter Örtlichkeit und Lust wid geankert oder ein Hafen angelaufen.

Und egal wo ich schlafe, Zuhause, Hotel Ferienwohnung oder Boot ich stehe auf wenn ich dazu Lust habe. Schließlich muß ich oft genug nach der Uhr leben. Und nichts geht über das sanfte Wiegen des Bootes beim Ankern, wenn der Wind leicht durch die Luken weht.

Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen?
Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet

www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft!
www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.11.2004, 15:24
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus!
Da hast du recht!! So hat halt jeder seine Vorlieben der eine so, der andere so, recht oder unrecht hat im Grunde keiner. Aber, bei mir ist es so, ich übernachte im Grunde gerne auf dem Boot, aber in Zukunft eben auch in einer Ferienwohnung. Auch bin ich begeisterter Camper, habe mir erst vor 5 Monaten einen neuen großen Wohnwagen gekauft mit dem wir im Herbst vor allem in die Berge fahren zum klettern und wandern. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.11.2008, 10:07
schubidus schubidus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: 86565 Weilach
Beiträge: 14
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

hätte eine Frage. Für wieviel Personen ist die Fereinwohnung. Gibt es eine Homepage oder Namen der Wohnung.
Danke

Familie Schuh
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.11.2008, 10:57
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Muss sagen wir schlafen nirgends besser als auf dem Boot,
allerdings ist es seit Jahren über 10m und jetzt noch ein bisserl mehr...
Ist aber auch denk ich Revierabhängig/Bootstyp auf 6.5m möcht ich auch nicht übernachten

Gruss Clairon
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.11.2008, 11:25
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.360 Danke in 5.806 Beiträgen
Standard

Bis zu 2 Wochen haben wir es auf unserem 6,1 m-Boot schon gut ausgehalten, trotz teilw. Schxxxßwetter (siehe Törnbericht "kleine Sauerkrauttour"). Auf dem LM 23 (7,1- m-Motorsegler) meiner Eltern haben die schon bis zu 5 Wochen am Stück im heutigen Kroatien verbracht, unsere Hochzeitsreise vor 29 Jahren auf diesem Boot hat auch 3 Wochen gedauert. Mit den Kindern haben wir allerdings nur wenige Nächte auf dem Boot verbracht. Normalerweise schlafen wir ca. 5-7 Stunden/Nacht, auf dem Boot sind es selten unter 9 Stunden. Besonders gute Matratzen sind aber ein Muß!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.11.2008, 11:29
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sealord Beitrag anzeigen
... Schließlich muß ich oft genug nach der Uhr leben. Und nichts geht über das sanfte Wiegen des Bootes beim Ankern, wenn der Wind leicht durch die Luken weht.
Genau!

Und wenn man nicht darauf angewiesen ist, an einem Steg festzumachen, können Störungen wie laute Nachbarn, klappernde Bootsteile, laute Generatoren usw. entfallen. Besonders schön finde ich, daß wir mit unserem "Hartschalen-Zelt" (= Kajütboot) reißaus nehmen können, wenn sich abzeichnet, daß die Nacht über eine Zelt- Disko wummern wird.
Auch Frau und Kinder finden das Übernachten auf dem Boot toll - sofern Wind und Wellen nicht zu stark am Boot zerren.

Geändert von Walroß (13.11.2008 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.11.2008, 11:33
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Was ich nicht leiden kann wenn ich am Boot schlafe, ist der frühe Sonnenaufgang und die zwitschernden Vögel schon um 3h morgens.
Da gebe ich Dir voll und ganz recht!

Schlafe NUR an Bord, evtl. an Deck.
Selbst Weihnachten/Sylvester - da hab' ich aber eine Heizung!

Der schönste Moment ist immer im Frühjahr, wenn ich erst im Boot an Land schlafe, um es her zu richten, dann kommt es ins Wasser und das erste mal drin schlafen, wenn es gluckst und im Hafen sanft schaukelt - himmlich!

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.11.2008, 11:45
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Juipee
geht das Wochenende nochmal aufs Boot ...
leider nur im Hafen(Chaumage alle Schleusen ausser Betrieb in unserem Abschnitt) aber besser als nichts!
Freu mich schon auf den Abend mit einem guten Glas Roten und die ureigene Gemütlichkeit die es nur an Bord gibt.
Mollig warm ist es rasch 1/2 h heizen reicht.
Leider müssen wir dann den rest vom Jahr drauf verzichten, da es nächste Woche aus dem Wasser kommt laut unserem Slipwagenfahrer.

Gruss Clairon
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.11.2008, 11:46
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

die meisten abenteuer sind wohl an bord,aber mit familie und kindern ist manche wetterlage ein wagnis.
aber wenn du nachmittags zb. in split ankommst, abends zum essen, danach hundert meter weit im hafen den anker wirfst um diestadt bei nacht zu sehen sowas gibts halt nur aufm boot.
gruss leo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.11.2008, 12:41
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Der schönste Moment ist immer im Frühjahr, wenn ich erst im Boot an Land schlafe, um es her zu richten, dann kommt es ins Wasser und das erste mal drin schlafen, wenn es gluckst und im Hafen sanft schaukelt - himmlich!
Volker SY JASNA
Oder wenn ich auf dem Weg von der Arbeit abends so beim Boot vorbeischaue, ob alles in Ordnung ist und mich dann für eine Stunde oder so auf die Bank im Steuerstand lege und ein bisschen dummel.

Wir schlafen immer an Bord, wenn wir mit dem Boot unterwegs sind!
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 13.11.2008, 13:22
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Klar, romantisch ist es schon im Boot, habe das ja oft genug gemacht. Aber.... wenn es Nachts im Hafen Wellengang hat und das Boot in die Leinen knallt, alle paar Sekunden Wumm, vorwärts - Wumm, rückwärts-Wumm usw. usw. die ganze Nacht durch, dann die Nachbarn, die schon sehr früh losfahren, lärmen, Motorwarmlaufenlassen usw. Auch waren wir schon 3 Tage bei Bora im Hafen und 3 Tage und Nächte nur Wellengang.
Wellen platsch an die Bordwand, wumm das Boot in die Leinen geknallt, platsch an die Bordwand, wumm das Boot in die Leinen gekanllt, war nicht so schön!! Im Idealfall ist das übernachten auf dem Boot natürlich sehr schön und wir werden das auch auf Fahrten weiter gerne machen aber sonst werden wir auf eine Ferienwohnung ausweichen. Grüße Reimar
Sucht ihr denn den Übernachtungshafen oder -ankerplatz nicht passend zur Windvorhersage aus? Oder gibt es in eurem Revier keine Alternativen?
Kurzfristig wegen lärmender Suffköppe aus dem Hafen in eine stille Ankerbucht fliehen mußten wir auch schon öfter - aber diese Pest gibt es auch an Land.

sea u in denmark.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.11.2008, 13:44
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.305
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.198 Danke in 2.068 Beiträgen
Standard

Wir persönlich würden die Schlafmöglichkeit auf dem Boot nicht mehr mit einer Ferienwohnung tauschen wollen. Es gibt (für uns) nichts gemütlicheres. Sicherlich ist es etwas beengt mit 2 Erw. und 2 Kinder (10+fast8) aber trotzdem vieeeeel besser als Fewo.
Allerdings haben wir im Urlaub auch noch kein grottenschlechtes Wetter gehabt.
Gruß
Kerstin
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 15.11.2008, 14:05
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.096 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Allerdings haben wir im Urlaub auch noch kein grottenschlechtes Wetter gehabt.
Gruß
Kerstin
Dann ist es erst recht gemütlich...wenn der Regen prasselt, der Wind pfeift und das Boot so schön schaukelt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 15.11.2008, 18:45
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Wir persönlich würden die Schlafmöglichkeit auf dem Boot nicht mehr mit einer Ferienwohnung tauschen wollen. Es gibt (für uns) nichts gemütlicheres. Sicherlich ist es etwas beengt mit 2 Erw. und 2 Kinder (10+fast8) aber trotzdem vieeeeel besser als Fewo.
Vielleicht ist gerade das Beengtsein unter Deck ein Beitrag zu Gemütlichkeit, etwas was neben der Weite draußen auch einen Reiz ausmacht, aus der Wohnung zu fliehen.

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Allerdings haben wir im Urlaub auch noch kein grottenschlechtes Wetter gehabt.
Was ist grottenschlechtes Wetter?

Solange Wind und Wellen mäßig sind, spielt die ganze Familie mit und kuschelt sich ins "Hartschalen-Zelt". So hatten wir schon viele Regentage lesend auf dem Boot verbracht. Schiet ist nur, wenn man bei kalter Nässe und starkem Wind zu einem Hafen fahren *muß*, weil ein Termin drückt.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.11.2008, 05:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Wir persönlich würden die Schlafmöglichkeit auf dem Boot nicht mehr mit einer Ferienwohnung tauschen wollen. Es gibt (für uns) nichts gemütlicheres. Sicherlich ist es etwas beengt mit 2 Erw. und 2 Kinder (10+fast8) aber trotzdem vieeeeel besser als Fewo.
Allerdings haben wir im Urlaub auch noch kein grottenschlechtes Wetter gehabt.
Gruß
Kerstin
So hat jeder seine eigenen Ideen. Wir haben auch lange überlegt, uns so ne schwimmende Ferienwohnung anzuschaffen, aber uns aus folgenden Gründen für eine Kombination aus Wohnwagen mit Parzelle und ordentlich großem Badeboot entschieden:

Auf dem Boot sind die Kinder relativ gefangen, okay, der große rudert mit dem Dinghi, aber abends wollen die mal zum Spielplatz, radfahren, Lagerfeuer machen und das ganze mit anderen Kindern. Das ist relativ doof, wenn man jeden Tag woanders ist.

Da wir Boot und WoWa im Sommer fast jedes Wochenende nutzen, nützt ein Wanderboot gar nichts, weil man doch immer wieder dahin zurück muss, wo das Auto steht.

Und zu guter Letzt verkauft man mit einem Boot in dieser Größe ne Menge Spritzigkeit und Wendigkeit und kauft sich gleichzeitig einen drastisch höheren Spritverbrauch, wenn man es auch mal rutschen lassen will. Und ist trotzdem relativ beengt auf der Schachtel, das ist wie Tetris-mit Kindern ein schlechter Kompromiss.

Und auf einem CP hat man alle Annehmlichkeiten der Zivilisation. Angefangen von ordentlicher Toilette und Duschen, über Waschsalon und Kneipe, bis hin zu WLAN.

Deswegen mit dem Boot über Tag unterwegs sein, abends am Lagerfeuer und in ner festen Koje. Für kleinere Kinder m.E. die optimale Kombination.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (16.11.2008 um 06:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 16.11.2008, 09:13
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Für mich gibt es nichts schöneres als spätnachmittags in einer Bucht vor Anker zu liegen und zu beobachten, wie die anderen Boote nach und nach abhauen in die Marinas oder Ferienwohnungen. Wenn ich dann abends allein oder mit vielleicht 1 oder 2 anderen Booten in der Bucht liege, habe ich genau das, was mich beim Bootfahren in Kroatien so reizt.
Ich habe noch nie in einem Hafen oder einer Marina übernachtet, die Vorstellung ist mir schon ein Graus. Immer in einer Bucht vor Anker oder schon mal an einer Boje. Das geht natürlich nur, weil meine Frau auf meiner Wellenlänge ist und wir nicht mehr mit Kindern unterwegs sind.
Manchmal, besonders bei mehrtägigem Regen ist es uns allerdings schon etwas eng auf unserer 6-m Nußschale. Deshalb soll es jetzt auch was größeres geben.

Gruß
Bodo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.