boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2008, 11:30
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard bootselektriker-klima

nettes hallo zusammen
da ja die saison jetzt zu ende ist und ich annehme das jetzt der eine oder andere vieleicht zeit hätte bin ich auf der suche nach einem boote-elektriker der auch ahnung von klima hat und der auch noch zu bezahlen ist

das boot liegt in oolderhuuske in roermond

mein problem :

da das boot ein ami import ist funktioniert meine klima nicht so wie ich es gerne hätte
ich glaube aber nicht dass die klima defekt ist sondern eher dass es was mit der stromversorgung zu tun hat
leider nutzen gute ratschläge wenig da ich in der beziehung einfach kleinen plan habe und von strom die finger weglasse
sollte von den spezialisten jemand aus der ecke kommen -lust u zeit dazu hätte -sich das ganze mal anzusehen bitte einfach pm

vielen dank
helmut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.11.2008, 11:52
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.717 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Schau doch erstmal auf das Typenschild : 110/230V AC ? 50/60 Hz ? Bilder ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.11.2008, 12:02
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Ich bin selbständiger Kälte- und Klimaanlagenbauer.

Mein Boot liegt im Watersportcentrum de Koeweide in Wessem.

Quasi um die Ecke.

Allerdings bin ich im Moment eher selten da.

Allerdings muß ich noch tanken fahren und auch noch einwintern.

Melde Dich per PN. Sicher können wir uns auf dem Wasser mal treffen.
Da schaue ich mir die Sache gerne erst mal unverbindlich an.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.11.2008, 12:34
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

in der beschreibung b.zw.schaltplan finde ich unten einen eintrag da steht

115-230VAC/50-60HZ/1
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2008, 12:53
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.717 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Siehe PN

Wenn es keinen Umschalter (110/230) gibt, müsste er nach dieser Angabe mit normaler Wechselspannung funktionieren.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2008, 22:30
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
820 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
nettes hallo zusammen .............
mein problem :

da das boot ein ami import ist funktioniert meine klima nicht so wie ich es gerne hätte
ich glaube aber nicht dass die klima defekt ist sondern eher dass es was mit der stromversorgung zu tun hat
leider nutzen gute ratschläge wenig da ich in der beziehung einfach kleinen plan habe und von strom die finger weglasse
sollte von den spezialisten jemand aus der ecke kommen -lust u zeit dazu hätte -sich das ganze mal anzusehen bitte einfach pm

vielen dank
helmut
Wie hättest du denn es gerne das die Klima funktioniert?
Hat die Klima schon jemals funktioniert?
Läuft Sie mit dem Generator an Bord?
Welches Boot? Welche Klimaanlage?
Ist das Seeventil für die Wasserkühlung auf?
Geht zumindest das Gebläse oder ist alles tot?

Deine Klima ist wahrscheinlich 110V
Und wahrscheinlich hast du auch einen Generator an Bord?
Mit 220 V funktioniert die Klima nämlich nicht, ausser du transferierst auf 110V herunter.
Aber über denn Generator sollte Sie funktionieren, sofern das See-Ventil für die Kühlung offen ist. Wenn dies geschlossen ist springt der Kompresor nicht an, sondern es läuft nur das Gebläse. Ist das Seeventil offen, aber die Seewasser pumpe läuft nicht an, hat dies die selbe Auswirkung.
Also du siehst, im Trockenlager kann man die Klima so ohne weiteres nicht prüfen, das sich die Pumpe für die Klima das Kühlwasser über ein Seeventil im Rumpf (meistens in der Bilge) holt.
Sollte der Kompressor laufen aber nicht kühlen, fehlt Gas in der Anlage.
Funktioniert die Klima mit dem Generator (110V) aber die Kühlleistung über den Landstromanschluss 220V (ich denke du transferierst auf 110V herunter) ist nicht gut genug für dich, ist das norma,l da zwar die Spannung herunter transferiert wird aber nicht die Herzzahl. Somit hast du einen Leistungsverlust von 30%.

Also Du siehst, es gib 100 Möglichkeiten. Wenn du Hilfe möchtest musst du die Symptome präzisieren.

Ich habe auch einen Ami mit Klima und Generator

Geändert von Uwe (12.11.2008 um 22:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.