boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2008, 22:23
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard Muffiger Geruch...

.. mein Schiff ist gut dreissig Jahre alt. Die Polster(die kommen eh neu) und die Schränke von innen, eigentlich die ganze Kajüte haben so einen abgestandenen muffigen Geruch.

Hat da jemand ne Idee oder ein Rezept, Lufterfrischer, Beckensteine oder ähnliches????????
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2008, 22:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Febreze in der Großpackung
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.11.2008, 22:25
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Kaffee soll helfen , hab ich aber noch nicht ausprobiert
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.11.2008, 22:28
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Lüften, Wegerungen abschrauben, Klo-/Fäkaltanks überprüfen (insbesondere Schläuche), Kafüthimmel, Teppichböden entfernen...
weiß ja nicht, wie Dein Boot ausgestattet ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.11.2008, 22:31
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

ein packet gemahlener kaffee hilft wirklich. aber auch mal eine kerze aufstellen und kontrolliert abbrennen lassen.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.11.2008, 22:33
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Muffiger Geruch knn ganz gut auf Schimmel hindeuten - ich weiß ja nicht, ob es unbedingt die geschickteste Variante ist, das irgendwie zu überdecken als die Ursache zu suchen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.11.2008, 00:37
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Erstmal Danke!

Febrezze hilft für ein paar Stunden und dann müfft es wieder.
Iss der gleiche Snöck wie auf alten Dachböden wo Kleider gelagert werden. Such eigentlich was, das langfristig hilft.

Werde auf alle Fälle mal 2 -3 Pfund Kaffee "auslegen".
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.11.2008, 02:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Febreze in der Großpackung
Klappt nicht. Genau so wenig wie Kaffee oder sonstwas. Alles versucht.

War ein IFA F8 mit Lederdach und in den Sitzen war irgendwas, was aussah wie biologisch abbaubarer Blumendraht. War wohl mal irgendwie nass geworden.

Das Gemuffel ist ein paar Wochen weg, knallt die Sonne wieder drauf, ist der Gestank wieder da. Half nur rausruppen und neu machen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.11.2008, 06:53
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rauvertikal Beitrag anzeigen
Kaffee soll helfen , hab ich aber noch nicht ausprobiert
Kaffee hilft . Einfach ne Packung billigen Kaffee in eine Schüssel, offen hinstellen, ab und an mal aufrühren, regelmäßig lüften.

Die Ursache für den Muff sollte aber gefunden und beseitigt werden, sonst brauchste ne Kaffee-Plantage .
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.11.2008, 07:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Der Moderherd muss natürlich raus.

Wenn man Febreze falsch anwendet, dann wird das auch nichts,

Ich habe mit Febreze den Gestank von nassen Hunden auf Dauer aus einen WoWa verband.

Allerdings war ich auch mit einer 5 Liter Giftspritze und einem Nasssauger unterwegs.

Der WoWo ist immer noch muffelfrei:
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.11.2008, 20:55
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Nach der Akutbehandlung (zu der ggf. das Auswechseln von Kloschläuchen gegen besonders geruchsdichte sowie auch von evtl. schimmelnden Textilien gehört) vor allem für sehr gute Dauerlüftung sorgen.
Die verhindert neuen Mief in der Zukunft und verbessert außerdem ganz erheblich das Raumklima beim Übernachten im Boot.
Wenn das Boot monatelang nicht geöffnet wird, sollte außerdem noch ein Luftentfeuchter darin stehen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.