![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Wie entferne ich am besten abgebundene Kleberückstände von Pantera &Co. Und es muß so entfernt werden, dass keine Kratzer zu sehen sind. Also eine sensible Art der Entfernung. Hau Ruck, Abschleifen, Wegflexen etc. kommen nicht in Frage. Gibt es da außer der mechanischen Entfernung ein Wundermittel? ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gibts auch in der profiversion mit Bohrmaschinenaufnahme!
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mit Pantasol. Gibt es dort wo es auch Pantera gibt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wodrauf ist es denn gelandet ? bzw. auf welchem Untergrund ist es denn von dem Du es ab haben möchtest ?
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
....der der vor mir den Scheibenrahmen aufs GFK geklebt hat, hat es zu gut gemeint.....
viel würde viel helfen hat der wohl gedacht... und das sieht so Sche.... jetzt aus.
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Todo,
am besten gehts, wenn dus mit einem Messer wegschneidest bis kurz vors Gelcoat oder Alu. Dann mit nem Holzklötzchen drüber rubbeln bis fast alles weg ist. Wenn du dafür Kiefernholz nimmst passiert auch deinem Untergrund nix. Den Rest bekommst du dann mit Pantensol bzw Verdünnung weg. Grüße Daniel
__________________
![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|