![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da meine Anoden binnen kürzester Zeit aufgebraucht waren, habe ich einerseits vor mir einen galvanischen Isolator zuzulegen und andererseits die Anoden zu vergrössern bzw. die Anzahl zu erhöhen.
Wenn ich auf Trimmklappen bzw. Ruder jeweils eine Zusatzanode anbringen will, kann ich das tun wie und wo ich Lust habe, oder sollte ich bezüglich des Anbringungsplatzes etwas beachten? Auf meiner Welle und vor allem auch auf der Aufhängung der Welle habe ich derzeit keine Anoden (nur bei den beiden Props) - sollte ich dort auch welche anbringen? Für jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar, da ich keine Löcher bohren will, die sich hinterher als falsch herausstellen...
__________________
Servus felix |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Deine Anoden sich so schnell verbrauchen, dann stimmt etwas mit Deiner Elektrik nicht. Einen G- Isolator zu installieren ist schon einmal ein guter Ansatz.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke - trotzdem möchte ich für alle Fälle Zusatzanoden anbringen...
__________________
Servus felix |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie schnell sind die Anoden denn verzehrt? Die auf der Prop Mutter sieht ja noch ganz gut aus. Auf die Welle würde ich normale Nuss oder Lang Anoden setzen (zB SVB S.254). Am Ruder auf beiden Seiten etwa mittig und in der Nähe des Ruders auch noch auf dem Rumpf (zB wie bei unserem Dampfer). Trimmklappen haben wir nicht ![]() gruesse Hanse
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Bilder sind allesamt nach zweieinhalb Monaten im Wasser gemacht worden - also weit weg von der Dauer der nächsten Saison...
__________________
Servus felix |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ufff, das ist schnell. Da stimmt etwas gewaltig nicht.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Genau der Meinung bin ich auch - deshalb möchte ich ja unbedingt den Isolator verbauen und sicherheitshalber auch noch die Anodenanzahl erhöhen, was mich wieder zu meiner Ursprungsfrage bringt....
__________________
Servus felix |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
naja, wenn ich mir die Bilder nochmal genau anschaue, ist ja auch die Ruderblattanode noch halbwegs. Nur die der Trimmplatten ist weg. Die Teile sehen allerdings auch ziemlich mickrig aus. Also, vielleicht helfen da etwas dickere schon (und ein paar mehr). Stimmt die Material/Wasser Kombination denn? Sieht ja nach Zink/Salzwasser aus. gruesse Hanse
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Boot liegt im Salzwasser und hat Zinkanoden drauf...
__________________
Servus felix |
![]() |
|
|