boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2008, 18:27
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard Atommülltransporte



Wieso haben die eigentlich immer probleme mit demonstranten??

Rufen die jeden an und sagen "du hörmal wir transportieren morgen müll, also wenn du lust hast dich an die gleise zu ketten......"

ich verstehe nicht das bei diesem riesigen streckennetz es nicht möglich sein sollte den sch.. unbemerkt ins zwischenlager zu bringen
das kostet ja steuergelder ohne ende
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.11.2008, 18:33
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Lies mal hier :http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61005
Denke,
und wundere Dich nicht das hier auch gleich zu ist!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
top
  #3  
Alt 09.11.2008, 18:35
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Heckenschützenalarm!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
top
  #4  
Alt 09.11.2008, 18:40
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Viel schlimmer ist, dass diese "Demonstranten" (demonstrieren dürfen sie ja, das ist ihr gutes Recht) an den Kosten für die Verzögerungen, die dadurch resultierenden Mehrkosten (Überstunden) und die "Befreiungsbemühungen" (Anketten an den Gleisen) nicht finanziell beteiligt werden !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2008, 18:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Lies mal hier :http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61005
Denke,
und wundere Dich nicht das hier auch gleich zu ist!
Das fürchte ich auch, aber vllt bekommt man das hier ja hin ohne das es eskaliert

Zum Thema:
ich denke das die genau wissen wann wo das abfährt was sie ( berufsmäßig ) demonstrieren wollen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
  #6  
Alt 09.11.2008, 18:54
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
912 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Ein sachlicher Hinweis:

Transporte. die strahlendes Material transportieren, unterliegen, ab einer bestimmten Freimenge, Auflagen und auch natürlich Genehmigungen. Damit ist das ganze nicht mehr Geheim zu halten. Auch die Bahn müßte absolut verschwiegen sein. Ist aber bei der Menge von Beteiligten nicht realistisch.
Dann das Personal welches bei der Verladung oder bei dem Transport direkt beteiligt ist, ist besonders überwacht z.B. Zuverläsigkeits- Überprüfung, Träger eines amtlichen Dosimeters, usw. Da ist die Zahl überschaubar. Und wenn solche Leute von Organisationen überwacht werden Was dann
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
top
  #7  
Alt 09.11.2008, 19:33
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Ein sachlicher Hinweis:

Transporte. die strahlendes Material transportieren, unterliegen, ab einer bestimmten Freimenge, Auflagen und auch natürlich Genehmigungen. Damit ist das ganze nicht mehr Geheim zu halten. Auch die Bahn müßte absolut verschwiegen sein. Ist aber bei der Menge von Beteiligten nicht realistisch.
Dann das Personal welches bei der Verladung oder bei dem Transport direkt beteiligt ist, ist besonders überwacht z.B. Zuverläsigkeits- Überprüfung, Träger eines amtlichen Dosimeters, usw. Da ist die Zahl überschaubar. Und wenn solche Leute von Organisationen überwacht werden Was dann

Naja,
ich sehe das anders, die sagen ja sogar im radio durch das "morgen" ein transport stattfindet
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
top
  #8  
Alt 09.11.2008, 19:49
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Find´ich auch. Da wird wird zu viel drum drum gerdet. In anderen Ländern geht das ja auch ohne große Probleme.... Nur bei uns wieder nicht

Wie schon geschrieben wurde: Demonstrieren klar, das ist erlaubt und das ist auch gutso.
Aber: An Gleise ketten, Bahnnalgen demolieren und sonstigen Unfug---das geht nun wirklich nicht.
Also an den Kosten beteiligen. Dann ist da schnell Ruhe

Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
top
  #9  
Alt 09.11.2008, 20:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Problem dürfte sein das bei solchen Berufsdemonstranten meist sowieso nichts zu holen ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
  #10  
Alt 09.11.2008, 20:42
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Problem dürfte sein das bei solchen Berufsdemonstranten meist sowieso nichts zu holen ist
Doch. Freizeit.

Du kannst sie wegsperren und das 4. Mittelgebirge sparst du auch noch





__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
top
  #11  
Alt 09.11.2008, 20:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Doch. Freizeit.

Du kannst sie wegsperren und das 4. Mittelgebirge sparst du auch noch





4.Mittelgebirge
Du weißt aber schon das das wegsperren dann auf unsere Kosten passiert
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
  #12  
Alt 10.11.2008, 00:39
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
bin in der Nähe gross geworden (Harz) iV. Und mehr Steuergelder, als ein Einzelzimmer mit Gittern kann man so schnell gar nicht ausgeben.
gruesse
Hanse
top
  #13  
Alt 10.11.2008, 00:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Verstehe das ganze Theater sowieso nicht. Ich finde Kernenergie gut. Sauber und hocheffizient. Man muss natürlich immer mal aufn Tacho gucken. Hab ich aber in der heutigen Zeit keine Sorge mit. Wenn es sogar für Hamsterkäfige und Kondome Normen gibt, dann wird so ein Atomkraftwerk sicher nicht von ein paar Weihnachtsmännern überwacht.

Ja und der Müll? Wieso packt man den nicht einfach in Raketen und schießt den Scheiß ins All? Sollen die sich doch in der zwanzigsten Galaxie, scharf rechts am Ende der Milchstraße, damit rumärgern. Womöglich fressen die das Zeug sogar und schicken Danke-Mails.

Zu teuer?

grübelt Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.11.2008, 04:39
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

zu teuer, zu gefährlich wenn was schief geht innerhalb der Atmosphäre etc

Aber zu den Demonstranten: Man kann dazu stehen wie man will, aber diese Leute versuchen etwas zu verhindern von dem sie absolut überzeugt sind dass es falsch ist und das mit aller Konsequenz. Ich finde so etwas sehr mutig.
Wenn ich in Gorleben leben würde, dann würde ich diese Bewegung voll unterstützen.
Jeder der "für" Atomkraft ist, sollte dann auch konsequenterweise freiwillig in der Nähe einen Atommüll Endlagers wohnen. Ich glaube nicht, dass man dafür Freiwillige findet.

Komischerweise bauen unsere Nachbarn ihre Atomkraftwerke immer an ihre Außengrenzen - sicher, weil die Bevölkerung so gerne in der Nähe wohnt und weil man den Atommüll so sauber entsorgen kann
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.11.2008, 05:44
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Wesentliche Teile der Demonstranten sind die dortigen Landwirte. Denen ist ziemlich klar, daß, sollte es auch nur das gerücht eines Störfalls mit angeblicher freigewordenen Radioaktivität kommen, sie ihr Zeug nicht mehr verkauft bekommen und ihr Land und somit ihr Vermögen wertlos ist.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.11.2008, 06:46
Benutzerbild von NilsDdorf
NilsDdorf NilsDdorf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Düsseldorf, Erstzulassung 1970
Beiträge: 142
Boot: Renken 2000 CC
110 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Wenn das überall sonst so gut klappt, warum müssen die Ihren Schrott denn bei uns lagern.
Manchmal habe ich das Gefühl ich habe es hier mit einer Menge Bild Abonennten zu tun.
So einen Transport boykottieren, der den Müll aus meinem Land rausbringt, macht ja wenig Sinn.
Ich sehe das auch so: Jeder der gegen die Demonstranten ist, kann ja nach Gorleben oder sonst wo hinziehen, ansonsten Dieter Nuhr.
Gruss
Nils
__________________
Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Verrückten ist der, das ich nicht verrückt bin - Dali
top
  #17  
Alt 10.11.2008, 07:12
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Aber zu den Demonstranten: Man kann dazu stehen wie man will, aber diese Leute versuchen etwas zu verhindern von dem sie absolut überzeugt sind dass es falsch ist und das mit aller Konsequenz. Ich finde so etwas sehr mutig.
Man sollte Berufschaoten, die mit ihren Spritfressern quer durch die Lande ziehen um bei jedem Gerangel "dabei" zu sein, genausowenig wegen angeblicher Zivilcourage hochloben wie Leute, die zwar von Tuten, Blasen und Technik keinerlei Ahnung haben aber lautstark Änderungen fordern, deren Auswirkungen und Sinnhaftigkeit sie garnicht abschätzen können.
Leider haben (wie inzwischen üblich) die mit der größten Klappe oft das geringste Wissen, siehe Interviews von gestern abend...

Demonstrieren ? Ja klar. Aber dann gefälligst friedlich, in zugelassenen Bereichen und ohne Sachbeschädigungen / Verzögerungen für die die Allgemeinheit mal wieder blechen darf !

Zitat:
Wenn das überall sonst so gut klappt, warum müssen die Ihren Schrott denn bei uns lagern.
Manchmal habe ich das Gefühl ich habe es hier mit einer Menge Bild Abonennten zu tun.
Feines Eigentor, Nils, aber typisch für Kernkraftgegner mit Bild-Wissen : Es ist unser Atommüll, der dort aus der französischen WAA zurückkommt !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
top
  #18  
Alt 10.11.2008, 07:23
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Lies mal hier :http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61005
Denke,
und wundere Dich nicht das hier auch gleich zu ist!
Ich kann es auch nicht nachvollziehen

Ein Strang wird zugemacht und trotzdem
fühlt sich jemand "berufen" einen neuen
zu eröffnen

Das Thema Atommüll und alles drumherum
hatten wir doch schon oft genug hier und
hat wirklich NIE ein gutes Ende genommen!

Die Ansichten sind einfach zu verschieden,
dass auch hier im sicherlich keine sachliche
Diskussion geführt wird!

Ich schließe hier gemäß unseren Regeln ab!
Hier kann jeder nachlesen:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...80&postcount=2

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.