![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auf meiner neuen Leisure 17 ein See-WC entdeckt. Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich es nicht gegen eine Chemie-Toilette austauschen soll.
Es ist nämlich kein Pump-WC mit Zufluss und Abfluss, sondern es ist im Prinzip nur eine Toilettenschüssel mit einem Pumphebel und einem merkwürdigen Deckel, der genau in die Schüssel hineinpasst. Es gibt vor allem kein Seeventil! Offensichtlich ist es ein Vakuum-WC, da es oben eine dichtschliessende Gummidichtung gibt. Kennt einer von Euch diesen Typ? Ich habe diese Dinger schon öfter bei Bootsinseraten auf englischen Seiten gesehen. Es ist übrigens ein US-amerikanisches Fabrikat. Ausserdem meine ich, dass es oberhalb der Wasserlinie liegt (der obere Rand). Damit wäre wohl ein volllaufen des Bootes undenkbar, oder? Jens |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein Bild gefunden. Genauso sieht das WC aus:
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
genauso? ich habs sauber in erinnerung.
so viel bier hast du doch bei mir garnicht getrunken ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Echt lecker
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das WC sieht genauso aus, nicht der Inhalt und nicht die Umgebung. Zum Glück! Das Bild stammt übrigens von der vornehmen "Hurley Owners Association".
Wer weiss denn nun etwas über die Zuverlässigkeit dieser WC's? Jens |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry kann nicht helfen sehe das zum ersten Mal |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mir sagt der Typ auch nicht wirklich was, aber ich bin zuminest beruhigt, dass es bei dir nicht so aussieht.
Ist es vielleicht schon so etwas wie ein Vorläufer einer Chemietoilette? Ich finde es sieht ein bisschen wie ein Dixiklo in klein aus. Oder hast du definitiv schon einen Rumpfdurchbruch gefunden?
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn keinerlei Zu-und Abflussöffnungen zu sehen sind denke daß es sich hier um eine Trockentoilette handelt und der Gummirand ein Geruchsverschluss ist.In die Toilette wird ein Plastikbeutel eingespannt , der leicht zu entsorgen ist. (System Kactus, gibts heute noch).Bei geschlossenem Deckel ist das Teil oben als Waschschüssel gedacht. Eine Vacuumanlage müsste doch leicht zu erkennen sein und hätte Ventile,Rohre u.s.w. Überleg mal in dieser Richtung.... ![]() Gruss Josef |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber das Teil käme bei mir als erste raus auf den Schrott!!! (wo ist das kotzende Smily)
Und danach würde ich mir Sorgen machen wo das ganze Wasser her kommt (in der Bilge), oder sieht das nur so aus? [EDIT]: Ach habe jetzt erst gelesen, daß das nur Beispiel-Bild sein soll ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Geändert von islandhopper (06.11.2008 um 16:15 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
pääääh, warnt mich doch nächstes Mal bevor Ihr solche leckeren Bilder hier reinstellt *kotz*, *würg*
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Biddeschön ![]() ![]() ![]()
__________________
By Karsten
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe etwas ungenau formuliert: Es gibt keinen seperaten Ab- und Zufluss. Es gibt aber sehr wohl einen Rumpfdurchlass, und zwar ganz unten im Boot. Die Pumpe muss also gleichzeitig ansaugen und absaugen. Es ist also definitiv ein See-WC.
Das Ding ist wirklich kein Schmuckstück. Aber da das Boot vor nächstem Sommer nicht aus dem Wasser kommt, würde ich gerne wissen, was ich vielleicht zu erwarten habe. Jens |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mich würden mal Bilder vom Rest des Bootes interessieren. Sieht irgendwie nach Wasserschaden aus!
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das ist sicher ein Wasserschaden. Aber es handelt sich nicht um mein Boot. Ich möchte nur wissen, wie das WC funktioniet, da sich auf meinem Boot das gleiche Modell befindet.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das wollte ich auch gerade vorsachlagen. Mach doch bei Gelegenheit mal ein paar Bilder von deiner Toilette und auch von den Anschlüssen. Vielleicht kann man dann ein wenig mehr sagen.
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Mach doch einfach mal ein paar aussagekräftige Bilder von deiner Installation. Weiteres Herumraten dient höchstens der Unterhaltung.
Das Töpfchen wird wohl irgendwie auf dem gleichen Prinzip wie das Lavac Zenith bzw Popular beruhen. Nur die Zu/Ableitungsgeschichte hört sich merkwürdig an. Kein Seeventil unter der Wasserlinie ist auch mehr so suboptimal. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also Jens ich bin mir sicher das, das nicht das selbe WC ist.
Ist dein Boot noch offen oder hast du abgeschlossen? Dann kann ich von innen mal Fotos machen. Du hast auf jedenfall ein Seewc. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
es ist ganz sicher das gleiche Modell: ein "Ball Hed". Ich habe auch inzwischen eine kurze Info gefunden. Zwar auf Niederländisch, aber es heisst dort, dass es sich um ein WC handelt, bei dem Zufluss und Abfluss über die gleiche Öffnung laufen. Ich habe auch nur eine Öffnung gesehen, als die Leisure noch an Land stand und zwar ganz unten im Rumpf. Ich denke das Ding muss schon deswegen raus, weil es mit den Ersatzteilen schwierig werden dürfte. Das Boot habe ich abgeschlosssen, wäre eigentlich nicht nötig gewesen. Jens |
#20
|
|||
|
|||
![]()
naja wenn defekt ist kaufst du einfach nen neues. so nen seewc kostet nicht viel. ca. 100€
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Namen spuckt Google die entsprechenden Informationen aus. Hast du die nicht gelesen? Stehen doch auf der Seite, von der du das Bild hast!
Zitat:
Interessante Funktionsweise übrigens |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Vor allen Dingen hast Du die "lekker Membran", die gerade die Hinterlassenschaft Deines Vorgängers hinausgedrückt hat anschließend im Rücken.
![]() ![]() Da hat man bei Seegang die braunen Streifen nicht nur in der Unterhose, sondern auch noch am Hemd. ![]() ![]() Ich glaube mir wäre eine schlicht Pütz lieber......... ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
![]() |
|
|