Zitat:
Zitat von hmigor
...was mir gerade noch so durch den Kopf geht, nachdem ich mir nochmal deine Schadenschilderung gegeben habe.
Unstrittig ist ja wohl der Motorschaden durch Überhitzen der Maschiene als solcher. Viel interessanter ist doch in diesem Zusammenhang für dich, unwiederbringlich zu beweisen, daß es durch das versuchte Befreien von der Sandbank den Motor gehimmelt hat. Und nebenbei die Behauptung zu widerlegen, du bist ohne Öl gefahren.
Für die Ölgeschichte wäre eine Analyse des Motorenöles sicher ausreichend. Die sollte eigentlich nicht so viel kosten.
Denn eigentlich brauchst du keinen weiteren Gutachter, der dir den Motorschaden (durch Überhitzung) bestätigt.
|
Dafür, das der Motorschaden bei den Freibringungsversuchen von der Sandbank entstanden ist, gibt es unabhängige Zeugen.
Dadurch das ein Kolben ein Loch hatte, wurde auch Öl verbrannt, was man auch an dem Ölteppich hinter meinem Boot sehen konnte.
Nachdem ich in den Hafen geschleppt wurde, habe ich natürlich versucht den Schaden zu analysieren. Ich habe dann Öl nachgefüllt um die Maschine nochmals zu starten. Es entstand sofort wieder blauer Rauch und Ölschlieren auf dem Wasser.