![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Gemeinde,
um dem Einspritzer für die (Winter-)Lagerung das Fogginggemisch einzuverleiben ist es von Nöten, eine Benzinleitung abzuziehen. Das ist mir zu umständlich. ![]() Es gibt für HD-Moppeds Schnelltrennkupplungen ähnlich der bei Druckluftschläuchen, kosten aber richtig Kohle... Frage: Gehen die Druckluftanschlüsse auch, also sind die darin verbauten Teile benzinfest? Dürfte doch nur ein O-Ring sein, und der kann nach 5 Jahren meinetwegen hart sein... Habt Ihr evtl. ne andere Idee? Gibt es 3-Wege-Benzinhähne? Haut in die Tasten! Gruß Torben |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auch ist hier die Durchflussmenge abzuchecken, die nicht sehr hoch sein dürfte
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Torben |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zu wenig...
der MPI will iMHO mind 3/8 haben dh knapp 10mm MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
oder gleich eine passende Kupplung kaufen in VA z.B. von Schwer oder Ermeto.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo GrunAIR,
ich würde einen Ab Tankanschluß benutzen z.B. von Suzuki besser geht es nicht http://www.ems-marine.com/cgi-bin/ka...lNummer=130229
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die dicksten Dinger hatte Tohatsu beim 120/140er...
Die kamen gut an 9mm ran. Aber da bist du auch fast 60-90€ los.... 20-30 pro Teil. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
im Landmaschinenhandel sollte man die wohl preiswerter bekommen,
diese Schnellverschlüsse gibt es auch in der Hydraulik in verschiedenen Größen z.B. an Baggern um Werkzeuge schnell tauschen zu können, bei uns sind die z.B. in NW25 an den Dieseltankanlagen dran, in NW10 haben wir die an den Hydrauliköl-Nachfüll-Garnituren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
sind die denn auch benzinfest? Viele Dichtungen können ja Diesel ab aber kein Benzin. Gruß Torben |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo GrunAIR,
kann ich nicht sagen, ich habe in den Verschlüssen noch nie eine Dichtung gesehen bzw. noch nie nach gesucht, die passen auch recht stramm, wenn die leicht angerostet sind geht da kaum noch was
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torben
Ich benutze so eine Druckluft-Kupplung in der Spritleitung zum 2T-AB. Ob sich irgendwann die O-Ringe darin auflösen kann ich noch nicht sagen.......funktionieren tut's bei mir erst seit ca. 17 Jahren ![]() Allerdings hab ich nur 10PS - da geht nicht so viel Sprit pro Stunde durch.
__________________
------------------------------------------------ Hetlingen: Die Perle der Unterelbe ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Torben, bei Harley kommt bestimmt ein "kleiner" Zuschlag für den Namen drauf. Die Teile gibt es auch von BMW, dürfte dort aber nicht wesentlich anders sein. Die Zubehörhändler haben die Teile preiswerter im Programm, allerdings ist bei 8 mm Durchmesser für die Benzinleitung Schluss. http://www.louis.de/_1062cc453bc0614...7927&anzeige=0 http://www.hein-gericke-store.com/wS...pplung&x=0&y=0 Gruß Jochen |
![]() |
|
|