boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2008, 15:32
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard Zündspule

Hallo Profis!! Hätte da mal eine konkrete Frage. Ist es möglich, dass die Zündspule eines VolvoPenta 250B ein Schaden davon trägt, wenn irrtümlich die Zündung ca. 30min eingeschalten war. Habe während des Kranens darauf vergessen und beim anschließenden Start für die Motorspülung sprang der Motor erst nach mehrmaligen Versuchen an und ist nur im Standgas gelaufen. Gas hat er keines angenommen. War vorher 2 Wochen lang anstandslos unterwegs - daher meine Frage. Danke für eure Infos - CIAO LOKI
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.11.2008, 16:31
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.621 Danke in 6.032 Beiträgen
Standard

Elektrische Bauteile haben zwei Zustände: Geht oder geht nicht

Wenn er hinterher angesprungen ist liegt Dein Problem nicht an der Zündspule.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.11.2008, 17:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Ja kann kaputt gehen, wenn der Verteiler in "Zündungsstellung" steht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.11.2008, 18:53
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.621 Danke in 6.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ja kann kaputt gehen, wenn der Verteiler in "Zündungsstellung" steht
Motor lief aber hinterher wieder

Also kann wohl kaum die Spule hinüber sein

Oder geht DIE auch halb kaputt
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.11.2008, 19:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Motor lief aber hinterher wieder

Also kann wohl kaum die Spule hinüber sein

Oder geht DIE auch halb kaputt
Halb kaputt ist mir jetzt nicht bekannt, aber evtl. wenn einige Windungen durch sind könnte sie ja noch halb funktionieren....

Aber evtl. war die Spule nur heiß und es ging deshalb nicht , oder es lag an der nicht funktionierenden Lima (siehe anderer Thread) und daher zu niedriger Spannung an Zündspule
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.11.2008, 06:20
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ja kann kaputt gehen, wenn der Verteiler in "Zündungsstellung" steht
Das erkläre bitte mal
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2008, 06:31
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger Beitrag anzeigen
Das erkläre bitte mal
Wenn der Unterbrecher geschlossen ist, dann hab ich auf der Primärspule einen geschlossenen Stromkreis, hierdurch erhitzt sich die Primärwicklung, dies kann sogar soweit führen, daß dir die Zündspule um die Ohren fliegt wenn Zündung länger an bei Zündstellung (geschlossener Unterbrecher)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.11.2008, 15:19
Benutzerbild von arrowbolt
arrowbolt arrowbolt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Rhumspringe
Beiträge: 107
31 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wenn der Unterbrecher geschlossen ist, dann hab ich auf der Primärspule einen geschlossenen Stromkreis, hierdurch erhitzt sich die Primärwicklung, dies kann sogar soweit führen, daß dir die Zündspule um die Ohren fliegt wenn Zündung länger an bei Zündstellung (geschlossener Unterbrecher)
Jörg hat recht, denn genau das ist mir passiert. Die Zündspule stand ca. 20 min unter Spannung, ohne das der Motor lief, bis sie mir mit einem lauten Knall um die Ohren geflogen ist. Übrigens war es mittlerweile die dritte Zündspule die ich während meiner Probeläufe auf diesem Weg geschlachtet habe. Immer vergessen nach ausschalten des Motors die Zündspule Spannungsfrei zu schalten. Jetzt passiert mir das nicht mehr. "Uhrsache erkannt Gefahr gebannt" Meine Meinung zu dem Ur-Problem, Zündspule hat sich verabschiedet. Wechseln.
__________________
______________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten

Grüße ans
Norbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2008, 06:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von arrowbolt Beitrag anzeigen
Jörg hat recht, denn genau das ist mir passiert. Die Zündspule stand ca. 20 min unter Spannung, ohne das der Motor lief, bis sie mir mit einem lauten Knall um die Ohren geflogen ist. Übrigens war es mittlerweile die dritte Zündspule die ich während meiner Probeläufe auf diesem Weg geschlachtet habe. Immer vergessen nach ausschalten des Motors die Zündspule Spannungsfrei zu schalten. Jetzt passiert mir das nicht mehr. "Uhrsache erkannt Gefahr gebannt" Meine Meinung zu dem Ur-Problem, Zündspule hat sich verabschiedet. Wechseln.
Kommt auch davon wenn man die Zündspule ohne Wiederstandskabel mit 12V netreibr
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.11.2008, 06:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Motor lief aber hinterher wieder

Also kann wohl kaum die Spule hinüber sein

Oder geht DIE auch halb kaputt
Manchmal ja
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.11.2008, 06:49
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von arrowbolt Beitrag anzeigen
Jörg hat recht, denn genau das ist mir passiert. Die Zündspule stand ca. 20 min unter Spannung, ohne das der Motor lief, bis sie mir mit einem lauten Knall um die Ohren geflogen ist. Übrigens war es mittlerweile die dritte Zündspule die ich während meiner Probeläufe auf diesem Weg geschlachtet habe. Immer vergessen nach ausschalten des Motors die Zündspule Spannungsfrei zu schalten. Jetzt passiert mir das nicht mehr. "Uhrsache erkannt Gefahr gebannt" Meine Meinung zu dem Ur-Problem, Zündspule hat sich verabschiedet. Wechseln.
Wir haben bei nem etwas vergesslichen Kunden einen Summer mit verzögerungsrelaius eingebaut....

Der hat nie wieder die Zündung länger als 30 Sekunden angelassen ohne das der Motor lief
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.11.2008, 11:43
Benutzerbild von GBR
GBR GBR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 147
Boot: Riamar 480 LXS
144 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Bei meinem alten AB war auch eine Zündspule defekt.
Mal lief der Motor normal, dann nur auf einem Zylinder,
dann ging er aus, sprang eine Weile nicht mehr an.
Nach 3 Min. lief er wieder usw. War damals definitiv
eine der 2 Zündspulen.

Bei einer Harley habe ich auch schon die Zündspule
durch Vergesslichkeit zum Glühen gebracht. Nach 1h
war es passiert.

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.11.2008, 10:35
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Wir haben bei nem etwas vergesslichen Kunden einen Summer mit verzögerungsrelaius eingebaut....

Der hat nie wieder die Zündung länger als 30 Sekunden angelassen ohne das der Motor lief
Super Idee, DANKE. Werde mich mal schlau machen, wie und wo man so einen Summer anschließte. Ich nehme mal an beim Zünschloß - RICHTIG?? CIAO
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.11.2008, 13:28
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.621 Danke in 6.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Super Idee, DANKE. Werde mich mal schlau machen, wie und wo man so einen Summer anschließte. Ich nehme mal an beim Zünschloß - RICHTIG?? CIAO
Soll der dann die ganze Zeit summen, wenn die Zündung an ist?

Rene schrieb was von Verzögerungsrelais
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.11.2008, 19:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Soll der dann die ganze Zeit summen, wenn die Zündung an ist?

Rene schrieb was von Verzögerungsrelais
Sollte so geschalten sein, daß er ausgeht wenn Motor läuft
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.