![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Freunde des Wassers, seidt Gegrüst!
Hier im BF ist das mein erster Beitrag. Biss jetzt habe ich nur gelesen und gelernt. Es ist ein wunderbarres Forum, in dem mann vieles Lernen kann. Ich komme aus Slowenien, deshlab die Schreibfehller. Also meine frage. Habe mir einen VP MD 21 A gekauft. Binn selbstbauer eines 8,30 x 2.65 Verdrängers. Der motor leuft schön. Auf dem Block fomm Motor ist eine kommische Schraube. Werde fersuchen ein Bild aufzukleben. Dancke für die Antvort. Und noch mals bedancke ich mich beim Mietglied dessen ich, leider, den Nammen Fergessen habe, der mir Betriebsanletungen für den VP geschickt hatt. LG Egon |
#2
|
![]()
Herzlich Willkommen im Forum,
wo ist denn das am Motor? Hast du mal ein Bild vom ganzen Motor und dann ein Pfeil wo die Schraube sitzt?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dass mit dem Pfail, werde ich es versuchen. Wenn es nicht klaptt, dann zuerst die beschreibung der laage der schraube. Also sie liegt auf der lincken seite vomm Motor. Gesehen von forne, links , hinten von der Hand diesel pumpe.
Wau, dass ging abber schnell ![]() |
#4
|
![]()
was ist denn das für ein Flansch unter der Schraube? Könnte das in einem Zusammenhang stehen? Eventuell die originale Ölfilteraufnahme? Dann müssten aber zwei Bohungen da sein. Es könnte aber eine Aufnahme für eine Kraftstoffpumpe sein, die von der Kurbelwelle angetrieben wird.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mann die untere Schraube (es ist eine art von schutzkappe) heraus nimt, siet mann drinnen einen ansatz für einen 6 kantt schlüssel (imbus). Die zwei schrauben sind varschainlich eine Eincheit, Also die gehören zusamenn. Die unttere fiksiert die oberre. Mehr wollte ich nicht drannbasteln, möglicher weise hätte ich einen grossen Fehler gemacht. Inn der Betribsanleting giebt ess alle möglichen beschreibungen, zum beispiel ,wo man öl reintuth und alles mögliche. Alle Details und sehr präziese beschrieben, nur die schraube nicht.
|
#6
|
![]()
Sag mal hat der Motor eine Steuerkette und die beiden Schrauben gehöhren zum Kettenspanner?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist die Einfüllschraube für Poppcorn.... Oder die Auslösung für den Sack Reis in China.... Sieht mir eher nach dem Deckel der Ölpumpe aus.... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||||
![]() Zitat:
Du bist doch VP Mann, du solltest doch wissen was das wirklich ist!
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
![]()
Ah, in weiss (Tarnfarbe) geschrieben.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dafür muß ich aber erstmal 1kg toten Baum ausgraben.....
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#11
|
![]()
Ist das echt ein Vorkriegsmodell? Ich dachte alle VP sehen so alt aus.
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, im meinen toten Bäumen, vie schon gesagt, steht nichts darüber. Die Öllpumpe und der Öllkühler sin aber auf der anderren seite.
Ich glaube, mit dem Reis , hat das ding auch nichts zu tuhen, den dann hätte der Oldie so kommische Augen, oder irre ich mich. Dann schon eher mit Mais ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jahrgang 79. Also jünger als,wahrscheinlich, wir. Von mir schon
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habs doch elektronisch...
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Dancke!
Also, wie ich das sehe, hat das mit regellmessiger Wartung nichts zu tuhen. Warschainlich bei ewentuelen Defekt zu gebrauchen, bw.zu benutzen ![]() Grus E. Geändert von ATILA (04.11.2008 um 11:40 Uhr) |
![]() |
|
|