boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2008, 20:43
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.328 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard Fahrradbremsen

Nabend !
Mich macht mein Fahrrad langsam irre
Ich habe gerade neue Bremsbeläge drauf (Vorne/hinten)
Undzwar die Shimano Aztec oder sowas..
Sollen länger halten
Folgendes was ich auch schon mit den alten hatte :
Meine Bremsen quitschen
Und das nur Vorne !!!
Ich hab mittlerweile alles hinter mir.
Neu einstellen (lassen), also selber und nen Fachmann machen lassen,
Dann heute Bremsenreiniger zum Einsatz geholt, wurde nur schlimmer.
Auf nasser Strecke ists dann nicht so schlimm
Wenn ich bei langsamer Geschwindigkeit Bremse, "rüttel" ich mich auch nur vorwärts, also das Fahrrad vibiriert dauerhaft anstatt gleichmäßig zu bremsen.



Ideen ?
Ich werd damit langsam irre



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2008, 20:51
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.501
Boot: Sunseeker San Remo
38.372 Danke in 7.820 Beiträgen
Standard

Einmal mit der Feile um die Bremsbeläge wandern und den Grat wegnehmen.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.10.2008, 20:53
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.328 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Grat ? welchen Grat ?
Die Dinger sind mittlerweile auch schon wieder 3 Wochen alt und schon gut abgenutzt.
Quitschen tuts trotzdem
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2008, 20:57
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.434 Danke in 755 Beiträgen
Standard

schlag in der felge
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2008, 21:20
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.501
Boot: Sunseeker San Remo
38.372 Danke in 7.820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Grat ? welchen Grat ?
Die Dinger sind mittlerweile auch schon wieder 3 Wochen alt und schon gut abgenutzt.
Quitschen tuts trotzdem

Die quietschen auch in 10 Wochen noch.....wegnehmen!


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2008, 21:34
Benutzerbild von Maschseesegler
Maschseesegler Maschseesegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 18
32 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
so´n Fahrrad hatte ich auch mal. Die Bremsbeläge, die anfangs drauf waren, waren tippi-toppi. Nach Abnutzung ausgetauscht und: Quietschen.
Das hat nicht nur mich, sondern auch den Händler meines Vertrauens kirre gemacht. Und nachdem ich alle Bremsbeläge aus seinem Repertoire getestet hatte, bin ich zum Mitbewerb. Auch da ohne Erfolg. Waren so blöde Stahlfelgen. Habe nie rausbekommen, was da ursprünglich für Beläge drauf waren.
Hatte irgendwann keinen Bock mehr und mir ein neues Fahrrad gekauft.
Einziger Vorteil beim alten Rad: Du brauchtest keine Klingel. Einfach kurz an der Bremse ziehen und alle, die Ohren hatten, retteten sich ins nächste Gestrüpp
Viel Erfolg,
Nicole
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.10.2008, 05:10
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau mal ob deine Gabel oder Steuersatz spiel hat.
Wenn du was richtig haltbares suchst kann ich dir diese Bremsen empfehlen:

Magura HS 11, 22, 33

oder scheibe

Magura Julie oder Avid Juicy 5

Sind von der anschaffung etwas teurer aber ich hatte alle schon mal verbaut und unter harten bedingungen getestet. (mit 70 km/h den berg runter und dann voll in die eisen bis das hinterrad hoch kommt. Die Scheibe der Julie ist nur etwas Blau angelaufen)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2008, 07:09
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.711 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Moin Jan!

  • Felgenhorn gründlich mit Waschbenzin reinigen.
  • Belagsatz ebenfalls kurz ins Benzinbad und mit Lappen trocknen.
  • Reibfläche des Belages und dessen Kanten mit 200er Schleifpapier abziehen.
  • Belag auf der Achse durchtauschen (Von linkes nach rechts und umgekehrt).
  • Axialnabenlager der Felge auf Spiel prüfen und ggf. justieren.


Wird in der Deckreibfläche Verunreinigung nach der Montage durch zb. Span oder groben Schmutz eingebracht, setzten diese sich in der weicheren Schutz oder Einlauffläche des Bremsbelages ab und arbeiten sich u.U. in die Fläche ein. Da dies meist diagonal zur Laufrichtung ist, bringt das Reinigen und Durchtauschen sehr oft Erfolg.

Viel Glück!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.10.2008, 08:04
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Moin,

habe ich was überlesen?

Um was für eine Bremse handelt es sich eigentlich (Felgen-/Scheibenbremse, Typ)?


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2008, 08:34
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Moin,

habe ich was überlesen?

Um was für eine Bremse handelt es sich eigentlich (Felgen-/Scheibenbremse, Typ)?


Hajo
Jan schreibt doch: Shimano Aztec und der Beschreibung des Geräusches nach zu urteilen, vermute ich mal, dass es eine Felgenbremse sein könnte. Hatte das auch schon bei einem mittlerweile zu klein gewordenem Kinderfahrrad von Lara. Das hat sich irgendwann gegeben, als das Fahrrad schon fast ein halbes Jahr alt war.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.10.2008, 09:09
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Jan schreibt doch: Shimano Aztec und der Beschreibung des Geräusches nach zu urteilen, vermute ich mal, dass es eine Felgenbremse sein könnte. Hatte das auch schon bei einem mittlerweile zu klein gewordenem Kinderfahrrad von Lara. Das hat sich irgendwann gegeben, als das Fahrrad schon fast ein halbes Jahr alt war.
Shimano stellt u.a. Bremsen her.
Das da aber ein Modell Aztec bei ist, wäre mir neu.
Es gibt m.E. allerdings Bremsbeläge eine Firma Aztec...


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.10.2008, 13:15
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Fahrrad Stadler sagte mir mal es gibt da unterschiedliche Belagmischungen, für Stahl und für wohl meistwerwendet.. Alufelgen...haste die richtigen?

Meinst du Shimano Acera?

Aztec kenn ich nur im Egoshooter CounterStrike ;)
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.10.2008, 14:26
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.328 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Moin !
Also es ist ne Felgenbremse !
Ist n 2Danger Rennrad aus Alu,
Also Alufelgen etcpp...
Ich bin aber echt ratlos
Geputzt hab ich die Dinger schon öfters, mit Felge !
Aber gebracht hats nichts.
Mich verwirrt es nur etwas, wenn ich bremse, schüttelt sich das ganze Fahrrad
Fühlt sich an als ob das Vorderrad im Lager hin und her schlackert, tuts aber nicht !
Die Felge ist komplett gerade und Lager is tiptop.
Dann heißen die Bremsgeläge halt nur Aztec, sie hingen jedenfalls bei der Shimano Abteilung
Danke für den Tipp mit den langlebigen Belägen, werd nächstes mal danach suchen

Aber was mach ich nun ?
das Fahrrad ist ja nu schon fast n Jahr alt
Ich denke ich werde wohl wirklich einmal entkraten, und dann 200'er schleifpapier.
Mein Freund murmelte etwas von "falschrum angebaut ?"
Glaub ich aber nicht, hab die Beläge schon andersrum eingebaut, keine besserung.
Ironie der Geschichte ist ja auch, quitschen tut das Teil schon seit einer Woche nach Kauf mit den Vor-Vorletzten Bremsbelägen



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.10.2008, 15:54
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.711 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

@ Jan

Ist der Anpressdruck bzw. Hebelarmweg auf beiden Seiten gleich?
Könnte mir höchsten noch unterschiedliche Reibwerte: links zu rechts, vorstellen.

War der alte Belagsatz einseitig oder schief abgelaufen?

Welche Bremskomponente ist denn verbaut?
http://de.wikipedia.org/wiki/Cantile...tilever-Bremse.

Sach mal ganz neben bei: bist Du ein Fahrradrodwy, dass Du schon den 3 Belag am Wickel hast?


Moment: Letzte, Vorletzte, Vorvorletzte und Jetzige..macht ja 4!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (29.10.2008 um 15:55 Uhr) Grund: Rechenschwäche
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.10.2008, 18:00
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.328 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Ach wat
Is ne V-Brake Bremse.
Die alten sahen eigentlich gut abgeschliffen aus
Achso, und das ist jetzt das 3. Paar

Naja wie fahr ich ?
Wo geht 30 und in der Stadt von Ampel zu Ampel..
Das gleiche wie beim Auto wenn man immer Vollgas los und volle Elle in die Bremsen steigt
Stadtverkehr halt
Oder sagen wirs anders, die normalen Shimano Beläge sind nicht für Rennräder geeignet

Hab dann heute noch einiges gemacht.
Beläge raus, entfettet/gesäubert und dann mit 180'er komplett geschliffen. inkl. Kanten.
Dann die Felge beidseitig mit Lösungsmittel gesäubert und alles wieder zusammengetüddelt.
Ergebnis ?
ES QUITSCHT !!!!

Ich habe auch das Rad einmal falschherrum eingebaut,
Gleiches Spielchen bloß lauter

Hier erstmal Bilder.


MFG
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02854.jpg
Hits:	227
Größe:	48,2 KB
ID:	106229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02855.jpg
Hits:	231
Größe:	40,7 KB
ID:	106230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02856.jpg
Hits:	233
Größe:	33,0 KB
ID:	106231  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02857.jpg
Hits:	235
Größe:	52,2 KB
ID:	106232  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.10.2008, 18:09
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.274
1.990 Danke in 1.264 Beiträgen
Standard

Das Problem hatte ich auch mal, lag an der Achse, wo die Bremse am Rahmen befestigt wird.

Achse gesäubter / mit feinem Schleifpapier geglättet + gefettet und alles war wieder prima.
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.10.2008, 18:09
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
929 Danke in 427 Beiträgen
Standard

Neige die Bremsklötze ein wenig. In Laufrichtung sollten die Bremsen zuerst mit der Spitze am Ende die Felge berühren, sodass die Bremsklötze sich mit zunehmendem Bremsdruck gerade ziehen. Stehen die Bremsklötze senkrecht zu Felge, dann können diese "ins Stolpern geraten", das quietscht und oder vibriert dann.

Viel Glück.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.10.2008, 19:49
Benutzerbild von GBR
GBR GBR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 147
Boot: Riamar 480 LXS
144 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Sieht aus als hätte ein Hase da was rausgenagt.
Brech Dir doch keinen ab und schmeiß die Dinger
weg!

Kauf Dir original Shimano Beläge, ca. 14 €. Dann
sind die Chancen groß das es nicht mehr quietscht.

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.10.2008, 21:24
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir deine Felgen so anschaue würde ich dir empfehlen mal die Dicke der Flanken nachzumessen. Die sehen schon sehr eingelaufen aus. Wenn die Flanke unter 1mm kommt solltest du die Felge tauschen. Die Gefahr das sie(die Felge) dir beim bremsen reisst nimm dann stark zu. Das kann (muss aber nicht) auch etwas mit den Vibrationen zu tun haben.
Ansonten sind die Tipps mit der Luft im Steuersatz und anderen Gummimischungen auch nicht schlecht.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.10.2008, 03:12
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.434 Danke in 755 Beiträgen
Standard

evtl hilft auch ein wenig öl

jetztaberschnellweg
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.10.2008, 06:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

beim 4. Bremsbelagsatz sind defenitiv die Felgen ebenfalls verschlissen (man sollte damit nicht spassen, da die Gefahr des Materialbruchs besteht )

MFG Bassti, der etliche Kilometer mit allen BRemsen runtergerissen hat und nun mit Scheibe (am Crossbike) zum stehen kommt ;)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.10.2008, 07:16
Benutzerbild von camelion01
camelion01 camelion01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: 84332 Hebertsfelden
Beiträge: 192
Boot: Quicksilver 645
182 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Da ich selber begeisterter Mountainbiker, hatte ich früher auch öfters das Problem!
Das liegt an der Qualität der Bremsbeläge, wenn die zu hart sind oder das Material nicht passt dann fangen die zu Quitschen an und wenns extrem wird dann bekommst du sogar das "rupfen" auf der Gabel!
Ich würde dir empfehlen die Beläge zu tauschen und nicht mehr Original Shimano zu verwenden!
Da gibts besseres!
Z. B. Kool Stop Beläge
Die machen für alle Bremsen Beläge und sind Qualitativ besser!
Viel Glück!
__________________
Gruß Werner

Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.10.2008, 07:46
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.328 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Moin Leute !
Hab die Dinger jetzt so eingestellt, dass es erst sehr spät quitscht,
ich komm aber nicht drum rum !
Hinten habe ich schon eine neue Felge, die auch nicht wenig gekostet hat.
Lag aber an einem starken Ei durch strafbare Fremdeinwirkung

Bei meinem alten Rad hat nix gequitscht, aber da hatte ich irgendwann vergessen die Bremsbeläge zu welchseln und hab mich gewundert, warum es auf einmal so raspelt
Hatte dann richtige Risse in der Felge, also die war regelrecht aufgeschlitzt
Soweit ist meine Felge aber noch lange nicht !
Die sieht fast aus wie original.
Ich denke dass es in Richtung einer neuen Felge mit Scheibenbremse gehen wird.



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.10.2008, 08:01
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Moin,

suboptimale Bremsbeläge + falsche Einstellung ... obwohl Du was von Fachmann geschrieben hattest.
Die Fern-Diagnose, dass die Felgen durchgebremst sind, halte ich für sehr gewagt.
Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Ich denke dass es in Richtung einer neuen Felge mit Scheibenbremse gehen wird.
An einem Rennrad?
Du hast auf Deinem MoBo auch immer eine Rettungsinsel dabei?

BTW: Scheibenbremsen sind alles andere als 100% quietschfrei und auch nicht unbedingt wartungsarm!
An einem Renn-/Fitnness-/Stadt-/City-/Trekkingrad würde ich mir das nicht antun!


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 30.10.2008, 08:11
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.328 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

So what ?
Neue Felge und bessere Bremsbeläge ?
Die Profis haben irgendwie auch keine Ahnung.
Also wenn ich zu Stadler/BOC gehe und sage :
"Ich hätte gerne die richtigen Bremsbeläge für mein Rennrad bzw. die und die Felge!"
Dann bekomm ich nur die Antwort, da können sie die normalen Shimano-Beläge nehmen
Wo bekomm ich denn die hier genannten "Super-duper"-Beläge her ?


Noch was,
Habe heute festegestellt, dass wenn ich das Vorderrad in der Luft drehe, ich spührbare Vibrationen im ganzen Rad habe !
Kommt deffinitiv vom Lager !!






MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.