![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Frage stellt sich doch eher, wen hätte er auf das Vorschiff schicken sollen. Wenn einer bei dem Versuch über Board gegangen währe, würde die Anklage lauten "Fahrlässige Tötung" Warten wir das Urteil ab, wird alles aufklären. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. hatte man den Schaden bemerkt, aber konnte eben keinen nach vorne schicken (mglw. hing das Ding da noch an ein paar Füßen fest).
Was willst Du z.B. mit einer Flex da vorne machen wenn das Wasser waagrecht einkommt und Du ständig getauft wirst. AUßerdem könnte der Mann dann aufgrund des Seegangs irgendwo gegengeschleudert und selbst verletzt werden. Die Maßnahme "Schotten dicht, mal sehen daß wir uns irgendwie durchwinden" war hier wahrsch. die einzig Richtige, nur hat keiner mit dem Abriß der losen Reling gerechnet.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#29
|
|
![]() Zitat:
steht in der Ostfriesen Zeitung (OZ) vom 29.10.2008: Unglücks-Katamaran wird verkauft. Prozeß gegen den Kapitän wird voraussichtlich demnächst stattfinden. (Leider kein Link auf einen entsprechenden Artikel vorhanden).
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. Geändert von Luger08 (29.10.2008 um 09:46 Uhr) |
#30
|
|||||
![]() Zitat:
Ostfriesenzeitung von heute (01.12.2008) "Polarstern: Kapitän heute vor Gericht. Für den einzigen Verhandlungstag sind keine Zeugen oder Gutachter geladen. Richter erwartet einen schnellen Abschluß des Verfahrens."
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Der 27-Jährige hatte im August den Unglückskatamaran von Helgoland nach Borkum gesteuert. Jetzt wurde er wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt.
Emden - Der Kapitän des Katamarans, der im August in der Nordsee verunglückt war, muss eine Geldstrafe von 6300 Euro zahlen. Das Amtsgericht Emden veruteilte den 27-Jährigen am Montag wegen fahrlässiger Körperverletzung in 13 Fällen zu 70 Tagessätzen von 90 Euro. Das Gericht warf dem Mann vor, trotz der schweren See den Kurs auf dem Weg von Helgoland nach Borkum nicht geändert und das Tempo gedrosselt zu haben. Außerdem hätte er die Reling befestigen lassen müssen. Bei dem Unfall war die Reling der „Polarstern” von einer Welle losgerissen und in ein Fenster geschleudert worden. 26 Menschen waren dabei verletzt worden. Aus der heutigen Ostfriesen-Zeitung (online) Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
![]() |
|
|