![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi allerseits,
habe da mal ne Frage zu den Bootslacken. Kann ich nach dem anschleifen des Rumpfes einen 1-K Lack mit einem 2-K Lack überpinseln , oder gibt es da was besonderes zu beachten ? Bin neu in dem ganzen "Restaurationsgeschäft" , deshalb die Frage. ![]() Danke an alle. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verschiedene lacktypen zu mischen ist nie der weisheit letzter Schluß. Wenn es den unbedingt sein muß, sind die (meist etwas weicheren) 1-K-Lacke noch auf 2-K-Lacke zu streichen, aber nicht umgekehrt.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
tach auch
2K auf 1K geht nicht das kannste am nächsten tach so wieder abrubbeln ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre auch für mich so ein Thema. Mein Bootsvorbesitzer hat die Kiste Eierschalengelb gerollt und "vergessen" sämtliche Anbauteile abzubauen. Daher sollte alles an Deck neu lackiert werden. Abschleifen ist klar, aber welche Lacke nehmen. Würde gerne eine widerstandsfähige Schicht haben. Und in welcher Reihenfolge welchen Lack?
![]()
__________________
Viele Grüße Bernd ![]() |
![]() |
|
|