|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Dein Buch sieht ja aus wie aus der Steinzeit  Ich weiss das jetzt nicht genau, aber 89 war die von mir erwähnte Anode schon dran (glaube ich). Ist Dein Antrieb echt 89? Ruf doch mal den Hausmeister an, der weiss das sicher! (wenn die Löcher an der Kaviplatte drin sind, dann gehört da auch 'ne Anode ran!) PS : ist nicht die Kaviplatte, sondern die ein' höher, richtung Bug 
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (19.10.2008 um 16:05 Uhr) Grund: ps 
 | |||||
| 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Christian | 
| 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			@Freedom.war das denn ein richtiger Meister,oder ein Bademeister ?? wäre schön ,wenn Du nach dem Du die Nummer durch hast mal den Namen dieser "Fachwerkstatt" im schwarzen Kanal zu nennen.Damit andere User vor so viel geballter Kompetenz gewarnt werden..   | 
| 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 ... dann  weißt Du endlich, was Dir in der nächsten Saison mehr zum Wohlgefühl beigetragen hat!!!! Take it easy - der Antrieb ist ja noch da  Gruß ALF 
				__________________ ... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... | 
| 
			 
			#57  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Da muss was von Anoden stehen (solange wie wir darüber palawert haben...) Ja, das war der oberste Meister (ist aber da nicht mehr angestellt, sondern jetzt freiberuflich tätig...) Ich gehe mal davon aus, das die Werkstatt die Instandsetzung übernimmt und dann soll die Welt für mich wieder in Ordnung sein... 
				__________________ Gruß Lars | 
| 
			 
			#58  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich frage mich , ob dein Mercathodesystem überhaupt richtig arbeitet wenn ich mir deinen Antrieb so ansehe.... Ich würde mal mit der Firma reden, die deine Inspektion gemacht hat und auch dárüber aufklären, daß der tipp keine Anoden zu verwenden falsch war. Und hoffe mal, daß die Firma sich kulant zeigt und dir den Antrieb wieder in Ordnung bringt 
				__________________ Gruß Jörg 
 | ||||
| 
			 
			#59  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Jörg, das Mercathode-System sollte auf Funktion geprüft werden. Ich habe absolut keine Ahnung, wie man das macht und verlasse mich auf die Fachleute. Muß man denn Schrauber und Bastler sein um dieses Hobby betreiben zu können   . In der Rechnung steht 1 Std. Arbeitsaufwand - wenn da man überhaupt irgendwas gemacht wurde ausser Ölwechsel - SO EINE SCHE.... 
				__________________ Gruß Lars | 
| 
			 
			#60  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			BINGO Kann Deinen Ärger verstehen! Gruß ALF 
				__________________ ... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... 
 | ||||
| 
			 
			#61  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. | 
| 
			 
			#62  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Und zu wichtigen Themen im Boote-Forum mal suchen, anstatt unechte Uhren zu präsentieren, auch nicht.   Spring nicht wieder auf die Tanne, warn Joke. Aber trotzdem steht alles bereits hier fein säuberlich aufgeschrieben. Irgendwo. Gruß Ecki 
				__________________ Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.  Leo Tolstoi 
 | |||||
| 
			 
			#63  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Soweit ich weiß kann man das nur zuverlässig prüfen wenn das boot im Wasser liegt, dann sollte der in der Zuleitung gemessene Stromfluß zwischen 20 und 100mA liegen. Ein Händler sollte auch eine Referenzelektrode zum Überprüfen der Funktion haben, geht aber auch nur im Wasser soweit ich weiß   
				__________________ Gruß Jörg 
 | ||||
| 
			 
			#64  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Einer der seit 2000 Beiträgen dabei ist sollt doch mal wirklich, spätestens jetzt mal selber die Doug Rüssel Seite angeguckt haben!  Sorry Lars, aber ich, der Dich nichmal kennt, habe nur aus interesse mindestens 1h nurmalebenschnell geguckt was Du da hast ! das ist eine Antriebseinheit, die (von 88-90) alle Kinderkrankheiten hat, die Merc. im letzen Jahrzehnt ausgeräumt hat  und schlecht lackiert ist der auch noch, und jetztbinichaberwech so, und nun schlagt alle auf mich ein      
				__________________ Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, ist es erstmal zu wissen was man will. | 
| 
			 
			#65  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			 Vielleicht gibt es ja ne Prüfmethode an Land die mir nicht geläufig ist mit irgend einem Hightec-Gerät, aber wie gesagt ich kenne nur die Messung im Wasser   
				__________________ Gruß Jörg | 
| 
			 
			#66  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Du meinst, wenn die richtigen Anoden drauf gewesen wären und die Mercathode funktioniert, dann würde der Antrieb trotzdem so aussehen, weil Mercruiser das Problem noch nicht im Griff hatte? Welche weiteren Kinderkrankheiten sind das? (kurze Liste reicht) Peter, bisher hatte ich kein Grund zu klagen und war sehr zufrieden mit der Beratung und den ausgeführten Arbeiten (soweit ich das beurteilen kann). Motoren liefen gut, keine technischen Probleme... 
				__________________ Gruß Lars | 
| 
			 
			#67  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Selbst wenn es noch ein altes Hutanodenmodell wäre, müssen diese bei der Montage des Mercathode Systems weichen. Zu den Schäden. Wie vermutet waren da noch Magnesiumanoden verbaut und die Masseleitungen fehlen scheinbar auch alle. 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#68  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Cyrus, auf welchem Bild erkennst Du das? (2 so Rundstahlseile - ca. 1mm Durchmesser - meine ich gesehen zu haben) Ich habe nachher einen Termin: Das Thema "Masseleitung" werde ich dann auch ansprechen. Danke für den Hinweis. 
				__________________ Gruß Lars | 
| 
			 
			#69  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Hier kannst Du zwei Drähte sehen. Einmal links neben dem Mercruiser Schild und einmal am Trimmzylinder, wo die Hydraulikschläuche raus kommen. 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
 | ||||
| 
			 
			#70  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Blöde Frage   : Wo führen die hin? Durch das "Gimbalhousing" / Transom nach innen auf den Motorblock? Anders gefragt wo werden die anderen Enden angeschlossen? Oder ist das wieder von Bj. zu Bj unterschiedlich? Möchte nachher nur mitreden / argumentieren können... Und selbst wenn da Kabel warum auch immer fehlen sollten, dann muß man mich doch mindestens darauf hinweisen    
				__________________ Gruß Lars | 
| 
			 
			#71  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ist leider "verloren" gegangen worden. BTW Lars, ich bin Donnerstag aufm Vorbeiflug bei dir Richtung Warnemünde via Scharbeutz...   
				__________________ MFG René    
 | |||||
| 
			 
			#72  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Heute nachmittag habe ich einen Begutachtungs-Termin mit dem Meister und einem Schrauber. Dann wird der Auftrag gesichtet, sich an das besprochene erinnert und ich bin gespannt wie es dann weiter geht  Was muß eurer Meinung nach mit dem Antrieb / Transom gemacht werden? 
				__________________ Gruß Lars | 
| 
			 
			#73  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Gruß Torben 
 | |||||
| 
			 
			#74  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			all das was in Deinem Lackierthema steht ! Am besten die Variante von 45meilen. Viel Glück..   
 | ||||
| 
			 
			#75  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Komme gerade von der Werft. Die Massekabel sind dran. Auf diesem Bild sieht man allerdings nur das obere. An den Trimzylindern war auch noch eines und führt zur Mercathode. Mein Anliegen wurde verstanden. Der Antrieb muß ab und geschliffen/gestrahlt und neu lackiert werden. "Ansonsten ist der Antrieb ja top in Ordnung..." Ich halte euch auf dem laufenden, wenn ihr wollt. Ich hatte mal was von 1 Std Arbeitszeit gefaselt - falsch - es waren 4... 
				__________________ Gruß Lars | 
|  | 
| 
 | 
 |