boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.07.2008, 17:37
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Also mit dem 14*19 Alu hatte ich ja geschrieben. Viel Balast ans Bord, zwei Erwachsene und zwei erwachsene Monofahrer dahinter mit 60km/h. Start mit Paarski, dann jeweils einen abgeworfen.

Dann hab ich den Prop zersemmelt, als Ersatz hatte ich nur noch einen 15*21. DER GING JA NUN GAR NICHT!

Habe jetzt einen 15,5*17 Alu getestet (ging echt gut) und letztes Wochenende den 17" HighFive (das ist ja mal eine Rakete!). Rein theoretisch rechne ich damit, dass der 19"er HighFive genau den gewünschten Kompromiß bringt.

Du solltest mal einen 19er probieren - da muss dann wahrscheinlich keiner mehr nach vorn kommen.

Beste Grüße
Ralf
Ja, glaub ich schon, aber dann nimmt die Endgeschwindigkeit ja auch ab. Bin jetzt bei 21'' bei ca. 60km/H.

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.07.2008, 17:57
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von SkiRitchy Beitrag anzeigen
Ja, glaub ich schon, aber dann nimmt die Endgeschwindigkeit ja auch ab. Bin jetzt bei 21'' bei ca. 60km/H.

MFG SkiRitchy
Hi,

das muss nicht sein - welche Drehzahl erreichst du denn bei Vollgas? Wenn du da nur 4000 hast, kommst du mit dem 19er auf ca. 4400 und könntest sogar schneller sein (es hilft nur ausprobieren). Außerdem tust du deinem Motor etwas gutes: Zu hohe Steigung - zuviel ungenutzter Sprit - schlecht für den Schmierfilm an den Kolbenringen).

Ansonsten mußt du dich entscheiden (ein Prop ist doch in maximal 5 Minuten gewechselt, selbst im Wasser). Je nachdem, was du gerade vorhast, baust du eben um.

Beste Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.07.2008, 18:22
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Hi,

das muss nicht sein - welche Drehzahl erreichst du denn bei Vollgas? Wenn du da nur 4000 hast, kommst du mit dem 19er auf ca. 4400 und könntest sogar schneller sein (es hilft nur ausprobieren). Außerdem tust du deinem Motor etwas gutes: Zu hohe Steigung - zuviel ungenutzter Sprit - schlecht für den Schmierfilm an den Kolbenringen).

Ansonsten mußt du dich entscheiden (ein Prop ist doch in maximal 5 Minuten gewechselt, selbst im Wasser). Je nachdem, was du gerade vorhast, baust du eben um.

Beste Grüße
Ralf
Hi,
ich erreiche 4000 U/min. Wenn ich die Trimmung dann verändere, komme ich auf 4300U/min. Ich bin noch Anfänger Ich trimme einfach hoch bis zur Grenze, wo der Motor aufheult; dann wieder ein Stück rein, bis er wieder greift. Macht man das so? So komme ich dann auf die 4300.
Aber die Steigung hat doch nichts mit der Motorschmierung zu tun oder?
Jetzt beiss ich mich aber in den ....
Ich war gestern auf dem Main und wir sind nur mit dem 21'' rumgegurkt. Ich habe noch einen neuen 19'' dabei gehabt. Ich hatte mir nicht viel davon erwartet.
Freitag in einer Woche gehts nach RAB. Soll ich den neuen gleich montieren? Wir sind allerdings nur 2Erwachsene und ein Kind zu 80% im Urlaub an Bord.

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.07.2008, 18:38
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von SkiRitchy Beitrag anzeigen
Hi,
ich erreiche 4000 U/min. Wenn ich die Trimmung dann verändere, komme ich auf 4300U/min. Ich bin noch Anfänger Ich trimme einfach hoch bis zur Grenze, wo der Motor aufheult; dann wieder ein Stück rein, bis er wieder greift. Macht man das so? So komme ich dann auf die 4300.
Aber die Steigung hat doch nichts mit der Motorschmierung zu tun oder?
Jetzt beiss ich mich aber in den ....
Ich war gestern auf dem Main und wir sind nur mit dem 21'' rumgegurkt. Ich habe noch einen neuen 19'' dabei gehabt. Ich hatte mir nicht viel davon erwartet.
Freitag in einer Woche gehts nach RAB. Soll ich den neuen gleich montieren? Wir sind allerdings nur 2Erwachsene und ein Kind zu 80% im Urlaub an Bord.

MFG SkiRitchy
Probier es aus! Du solltest bei Vollgas ca. 4600upm erreichen - dann ist er richtig. Richtig trimmen hab ich auch nie gelernt. Ich mach es so:

In Gleitfahrt gehen, gewünschten Lärmpegel am Gashebel einstellen, dann Antrieb langsam hoch (schrittweise). Sobald Geschwindigkeit abfällt, wieder etwas runter. Das wars ... auf keinen Fall soweit, dass der den Kraftschluss zum Wasser verliert.

Steigung hat sehr wohl was mit Schmierung zu tun. Ein überforderter Motor (durch zu hohe Steigung - fährst du am Berg immer im 3. Gang an) verbrennt das Benzin nicht optimal. Treibstoffreste schlagen sich an den Zylinderwänder nieder und zerstören deinen Schmierfilm. Die Folge ist ein Kolbenfresser - irgendwann....

Beste Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.10.2008, 10:14
Schugger Schugger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Worms
Beiträge: 99
Boot: Jeanneau Cap Camarat 545
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf, das hast Du bei meiner gestrigen Frage auch geschrieben. Aber ab wann ist die Steigung zu hoch? Oder wann ist sie genau richtig?

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.