boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.10.2008, 14:58
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

@ Wellenschlag : Hey Olli, ich kann dich beruhigen. War alles etwas zynisch geschrieben.

Zu mir kann gerne mal ein „Kunde“ kommen und schauen wie die jungen Menschen bei uns auf die Arbeitswelt vorbereitet werden. Da werden von mir z.B. nur Entschuldigungen anerkannt die irgendeinen Stempel haben. Also nix von Mama, von der Freundin oder selbst aus den Fingern gesogenes Entschuldigungsgedöns. Attest, Krankmeldung (Gelber Schein) , Einladung zum Gericht (Ja, haben wir auch) oder sonst irgend etwas amtliches. Wenn ich das so nicht machen würde dann hätte ich es noch leichter denn dann kämen nur noch rund die Hälfte der Schulpflichtigen jungen Menschen in die Schule. Entschuldigungen schreiben ist ja soo einfach.
Weiterhin gebe ich jedem Schüler der zu spät im Unterricht erscheint die Gelegenheit das zu Unterrichtsbeginn versäumte nach zu holen. Ich mache dann nach Schulschluss meine ganz normale Pause und erwarte die Zuspätkommer dann zur nächsten Stunde um die morgentlichen Versäumnisse nach zu holen. Das sind dann oft nur zehn Minuten aber die sind es für die Schüler nicht nur. Die verpassen nämlich den Bus der um 13.05 Uhr abfährt und müssen dann, obwohl nur gut 10 Minuten nachgeholt werden, bis 14.40 Uhr auf den nächsten Bus warten. Was glaubt ihr wie pünktlich jetzt alle kommen.

So, genug aus der Lehrerecke. Ich bin Quereinsteiger, kann auf 15 Jahre freie Wirtschaft zurückblicken. Zu der Zeit habe ich auch die Tage von 7 bis 7 , also 19 Uhr oder länger gehabt. Hab mich lang gemacht für die Firma, stand am Wochenende abrufbereit mit dem Handy parat und und und. Jetzt ist es, wie bereits beschrieben etwas anders. Der Verdienst ist vielleicht nicht so hoch als hätte ich in der Wirtschaft weiter Gas gegeben aber das war mir nicht wichtig. Ich habe Menschen gesehen die in unserem Unternehmen ihre Gesundheit massiv vernichtet haben. Da war keine Zeit für Arbeitsschutz. Gehör verloren, Rücken kaputt, Konzentrationsschwierigkeiten u.s.w. Darauf hatte ich keine Lust mehr als ich gesehen habe wie gezielt solche Mitarbeiter entfernt wurden. Eines Tages bin ich es der entfernt wird, und wofür ??? Für nen Blumenstrauss und nen feuchten Händedruck? Für ne lächerliche Abfindung oder ein „schönen Dank“ vom Cheff ??? Dafür ist mir mein Leben und meine Gesundheit viel zu wertvoll. Und deshalb bin ich jetzt Lehrer. Verbeamtet auf Lebenszeit und privat Krankenversichert. Hab viel Zeit und gebe meine Erfahrungen an Berufseinsteiger weiter. Keiner betritt z.B. unsere Werkstätten ohne die korrekte Schutzkleidung. Ansonsten geht er für den Tag nach Hause und bekommt, wie oben erwähnt, Gelegenheit das Versäumte nach zu holen.

Am besten finde ich es im Lehrerzimmer über meine Kollegen her zu ziehen die „studierte“ Lehrer sind. Die wissen nicht ansatzweise was in der Wirtschaft ab geht und wie lang man sich machen muss um die Kohle zu verdienen die denen geradewegs in de Arsxx geschoben wird. Da geht selbst mir die Hutschnur hoch. Ich habe auch schon mal den Vorschlag gemacht das alle Lehrer alle fünf Jahre für ein Jahr in einen normalen Job müssen. Einfach nur um mitreden zu können und nicht in Selbstmitleid zu versinken. Das war lustig , da war richtig was los im Lehrerzimmer.

Ach, ich könnte Stundenlang so weiterschreiben und es gibt auch sicher Ausnahmen die nicht in meine Anschauung und in meine Berufsauffassung passen. Aber die Lehrer die den Lauten machen und sich beklagen was das Zeug hält die wollen das auch so. Keiner muss sich in dem Job kaputt machen, außer man macht es selbst. Und die sind es dann auch die gehört werden und einen Berufsstand in so ein Image bringen wie es jetzt vorherrscht.








Kennt ihr Beamtenmonopoly ?


Wer sich zuerst bewegt hat verloren!











Zurück zu Boreout:

Es ist doch eine tolle Sache wenn man von sich behaupten kann eine Arbeit zu haben bei der man für sein Geld nix tun muss. Das hat schon fast was von Statussymbol.
Nur wer in der Situation tatsächlich sitzt merkt schnell das es eigentlich völlig Banane ist auf den Feierabend zu warten.
Die Krux an der Sache ist dann die das der Betroffene alle möglichen Dinge anstellt um diese Situation so zu behalten. Bloß keine Arbeit annehmen, immer so tun als ob man irre beschäftigt sei. Der Einfallsreichtum dabei ist Grenzenlos. Das artet dann schon richtig in Arbeit aus, sich Dinge einfallen zu lassen und diese dann auch zu verfolgen um bloß beschäftigt aus zu sehen. Klingt wie ein kleines Paradoxum, eine Endlosschleife. Man verhindert so zusagen selbst das sich was ändert oder gar verbessert. Öl auf diese Mühlen ist die Ansicht in vielen Köpfen das man nur wichtig ist wenn man gestresst und beschäftigt daher kommt.
Wieso muss ich jetzt an die Bundesregierung denken?












Kennt ihr den ?

Was ist der Unterschied zwischen einem Lehrer und einem Vulkan ?

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Bei einem Vulkan kommt ab und zu auch mal was raus.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.10.2008, 15:13
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Also ich bin Berufsschullehrer, arbeite, oder besser, ich bin in der Schule anwesend von 8 bis 13 Uhr. Das reicht dann auch schon. Ferien hab ich im Sommer 6 Wochen, im Herbst (also jetzt) 2 Wochen, dann noch Weihnachten und Ostern auch noch mal zusammen ca. 4 Wochen ....und die ganzen Brückentage um den 1.Mai und den 3. Oktober sowie Himmefahrt und Pfingsten herum. Alles in Allem fast 13 Wochen Urlaub. Wenn man die restlichen 39 Wochen des Jahres mit 5 Tagen die Woche und durchschnittlich 5 Stunden Anwesenheit in der Schule multipliziert kommt man auf eine Jahresarbeitsleistung von 975 Stunden. Das dann wieder auf 12 Monate verteilt sind 81,25 St. im Monat. Das wiederum auf 21 Arbeitstage pro Monat verteilt sind 3,87 Std. pro Tag im Durchschnitt.
Eine tolle Rechnung wie ich finde.

Vergessen habe ich noch die "Studienfahrten" und die "Bildungsurlaube" abzuziehen.

Unverschämt, oder ???

Du hast die Ausfallstunden vergessen!



Nö,
im Ernst............ich möchte nicht, auch nur ansatzweise, mit dir tauschen.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.10.2008, 15:19
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
Sei froh und grins nicht - sei froh, dass Du einen Job hast, der Dir Spaß macht und Du jeden Tag siehst, dass Du was geschafft hast. Ich würde gern mit Dir tauschen, ob du es glaubst, oder nicht - aber manchmal ist das Leben halt kein Ponyhof und man muß sich wieder jeden Tag quälen
Was hast Du getan, da wieder rauszukommen? Neuer Job?
So´n "Problemjob" hat ich auch mal.... Gutes Gehalt, Firmenwagen, bei dem selbst die Urlaubsfahrten bezahlt worden, etc.
Wenn du aber Freitag Abend schon mit Bauchschmerzen an Montag Morgen denkst, dann wird es Zeit dies zu ändern!
Hab ich damals auch gemacht und bin seitdem besser drauf denn je.
Geld/Sachwerte sind nicht alles, meine innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit ist mir und meiner Familie viel wichtiger.
Daß ich das natürlich nicht umsonst mache, sollte wohl auch klar sein.
Langweilig ist mir jedenfalls sehr selten, und wenn, dann genieße ich es auch...

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.10.2008, 15:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

http://www.gew-hamburg.de/Binaries/B...verordnung.pdf

Womit fängt ein Lehrer an A13? Also schlappe 3000€Br Anfangsgehalt.

Dafür kann man schon was aushalten....
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (15.10.2008 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.10.2008, 15:54
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
http://www.gew-hamburg.de/Binaries/B...verordnung.pdf

Womit fängt ein Lehrer ? A13? Also schlappe 3000€Br Anfangsgehalt.

Dafür kann man schon was aushalten....
...dafür würd´ich morgens nicht aufstehen.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.10.2008, 16:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Womit fängt ein Lehrer ? A13? Also schlappe 3000€Br Anfangsgehalt....
Bei A13 dürften die 3000 eher Netto als Brutto sein.
Aber so fangen meines Wissens nach nur Gymnasiallehrer an.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.10.2008, 16:19
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
...dafür würd´ich morgens nicht aufstehen.

Gruß, Frank.

30 Stundenwoche mit einem Anfangsgehalt von 3000€ Br für einen 24 jährigen finde ich schon OK. Unkündbar. Passabler Urlaubsanspruch / Ferien. Die Pension ist auch nicht zu verachten.

Ich glaube ein Arzt oder Anwalt kommt unterm Strich nicht besser weg. Dafür muss er unzählige Stunden schieben, sich horrend Verschulden und lebt in der freien Wirtschaft mit allen Nachteilen.

Handwerkliche Spezis haben wohl kurzfristig ähnliches Entgeld, müssen das aber entweder mit Entbehrung oder mangelnder Lebensqualität teuer erkaufen.
Ein z.B. Schichtmeister der Industrie wird selten 70 Jahre.
Baugewerbe mit Körpereinsatz?
Montage und Familie?

Sind gut bezahlte Jobs aber sie haben heftige Haken.

Wenn man ein dickes Fell hat, ist Lehrer (und Wassersport) perfekt.
Zu schlagen wäre das nur noch durch eine Erbtante.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.10.2008, 16:27
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

@ Wolf

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/ni/

Hast Recht A13 wenn SEK II studiert, bei SEK I fängt man bei A12 an. Also ein Hunni weniger. Im Pensionsalter dürften trotzdem um 5000€ eingefahren werden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.10.2008, 16:45
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.10.2008, 21:04
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
@ Wolf

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/ni/

Im Pensionsalter dürften trotzdem um 5000€ eingefahren werden.
Wo nimmste denn die Weisheit her?

72% von Alterstufe 12 bei A13 (ca. 4000€) = 5000€
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.10.2008, 21:13
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Warum bist du nicht Berufsschullehrer geworden
War mir zu langweilig....

Und lehren ist nicht unbedingt meine Stärke.
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.10.2008, 21:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

nur mal so nebenbei...
ihr regt euch über einen uralten Witz auf, der in einigen Varianten kursiert....

Wie lange Arbeitet ein Lehrer im Jahr?

Das Jahr hat 365 Tage. Davon sind 52 Sonntage und 52 Samstage.

365 - 104 = 261 Tage

Arbeitet ein Lehrer wirklich 261 Tage?

Ein Lehrer Arbeitet ca. 8 Stunden, also etwa 1/3 des Tages.

261 : 3 = 87 Tage

Arbeitet ein Lehrer wirklich 87 Tage?

Im Jahr sind 6 Wochen Sommerferien (30 Schultage), 2 Wochen Winterferien (10 Schultage), 2 Wochen Osterferien (10 Schultage), 2 Wochen Pfingstferien (10 Schultage), 1 Woche Herbstferien (5 Schultage) und noch 8 bewegliche Tage. Ergibt zusammen 73 Schultage.

87 - 73 = 14 Tage

Arbeitet ein Leher wirklich 14 Tage im Jahr?

Es gibt ja auch noch Feiertage: Neujahr, 1.Mai, Fronleichnam, Allerheiligen, Tag der deutschen Einheit, Christi Himmelfahrt. Ergibt zusammen 6 Tage.

14 - 6 = 8 Tage

Arbeitet ein Lehrer 8 Tage im Jahr?

Moment, da entfallen ja 7 Tage wegen Ausflüge, Abiprüfungen, Wandertage!

8 - 7 = 1 Tag

Und was ist wenn ein Lehrer mal krank ist?



Quelle: http://www.mehrwitze.de
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.10.2008, 07:17
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
nur mal so nebenbei...
ihr regt euch über einen uralten Witz auf, der in einigen Varianten kursiert....

.....

Ich vermute, das das kein Witz ist, sondern auf der Sonderschule als Dogma geführt wird






...speziell in der Mathe Stunde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.10.2008, 07:47
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
30 Stundenwoche mit einem Anfangsgehalt von 3000€ Br für einen 24 jährigen finde ich schon OK. Unkündbar. Passabler Urlaubsanspruch / Ferien. Die Pension ist auch nicht zu verachten.

Ich glaube ein Arzt oder Anwalt kommt unterm Strich nicht besser weg. Dafür muss er unzählige Stunden schieben, sich horrend Verschulden und lebt in der freien Wirtschaft mit allen Nachteilen.

Handwerkliche Spezis haben wohl kurzfristig ähnliches Entgeld, müssen das aber entweder mit Entbehrung oder mangelnder Lebensqualität teuer erkaufen.
....
Zu schlagen wäre das nur noch durch eine Erbtante.
Morgen Jörg

Eines mal vorab..... ich kenne mich mit Gehältern von Lehrern nicht im Detail aus und nehme einfach mal an, das das mit den 3000€ -dann aber wohl brutto - als Einstiegsgehalt so passt. Das das für einen Jungen Menschen von vielleicht 25 oder 27 Jahren ein schönes Einstieg ist sehe ich auch so, zumal die Abzüge deutlich geringer ausfallen, als bei jemandem aus der freien Wirtschaft.
Ob allerdings ein Lehrer mehr oder genausoviel verdient, wie ein selbständiger, halbwegs erfolgreicher Anwalt, Arzt oder anderer Selbstständiger möchte ich doch bezweifeln.
Zumindest absolut geshen! Mag sein, das ein Lehrer einen ,de facto, ähnlich hohen Stundenlohn vorweißen kann, wie ein Selbständiger, dies aber wohl eher deshalb, weil er weit weniger für sein Gehalt arbeitet.
Würde ein Selbständiger genauso lange pro Tag arbeiten wie der durchschnitts Lehrer wäre er vermutlich ruck zuck pleite.
Trotzdem glaube ich, das Selbstständige - nach Abzug aller Kosten - im Mittel, am Ende ihres Lebens, mehr Vermögen angehäuft haben als der durchschnittliche Lehrer.

Zu berücksichtigen wäre allerdings, das Lehrer wohl kaum pleite gehen können.....zumindest nicht durch das, was sie beruflich tun oder nicht tun.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.10.2008, 09:23
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Zu berücksichtigen wäre allerdings, das Lehrer wohl kaum pleite gehen können.....zumindest nicht durch das, was sie beruflich tun oder nicht tun.
Leider ! weil keiner sie am Erfolg misst (Bei welchen Beamten wird das eigentlich gemacht)

nu aber mal gut, and by the way.....

wahr gesternabend am ersten Elternabend im neuen Schuljahr meines Großen,
der die letzten 2 Jahre von einer Luftpumpe unterrichtet wurde, deren damalige erste Begrüssung an deren Elternabend war: "Vereehrte Eltern, Sie brauchen sich keine Sorgen machen, dass ich mit Ihren Sprösslingen nicht fertig werde..... Ich war seit meinem Studium an einer Schule für schwer erziehbare Kinder eingesetzt (Zitat einer 26 jährigen xxxx in der 3.Klasse Grundschule eines wirklich nicht schlechten Wohnviertels)
Was wir Eltern in den 2 Jahren und vorallem die kompl. Klasse hintersich hat, wird sich jeder Denken können.(Ging sogar soweit, das ihre Mami mit ins Schullandheim fahren musste, weil sie sich´s nicht allein zutraute. und auch nicht für 5 Tage, wie andere Klassen, nein.... 2 Tage und Mami mußte natürlich auch zur "Lesenacht" in der Schule mit übernachten

Egal, Zeit ist vorbei und mein Großer durfte entscheiden ob Gumminasium oder Realschule - Aufnahmeprüfung musste er für beides nicht machen.
Er wählte die Realschule.

und Gestern..........


da war sie, die neu Klassleiterin

Mitte 50, trotzdem hoch motiviert, totaaaaaaaal nett, und ne Auffassung von Pädagogig, bei der ich auch noch mal die Schulbank drücken würde.

Hat mir natürlich mein Großer alles schon vorher vorgeschwärmt.

Tja es gibt sie noch, die wahren Lehrer und.....................

"Ich glaub ich liebe Sie Frau Barowski"
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.10.2008, 09:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Wo nimmste denn die Weisheit her?

72% von Alterstufe 12 bei A13 (ca. 4000€) = 5000€
Ich meine nicht die Pensionshöhe, sondern das ausgefahrene, höchstmögliche Gehalt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.10.2008, 10:09
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Morgen Jörg

Eines mal vorab.....
....
Ob allerdings ein Lehrer mehr oder genausoviel verdient, wie ein selbständiger, halbwegs erfolgreicher Anwalt, Arzt oder anderer Selbstständiger möchte ich doch bezweifeln.


...
Hi Christoph,
sollte nur relativ dargestellt werden. Mit einem reine guten Unternehmer möchte ich ihn natürlich nicht messen.
Aber Arzt und Anwalt...habe ich jeweils in der Familie.

Der Arzt braucht gute 4 Jahr mehr bis er Geld verdienen kann. Hat er seine Zulassung muss er mehrere 100tsd aufnehmen um in Praxis gehen zu können.
Anwälte sind auch keine Mangelware und deren Entlohnung im Angestelltenverhältnis ist fast Schmerzhaft. Hat er sich Niedergelassen muss er auch gut Investieren und sich behaupten.

Wer der Meinung ist ein aufwendiges Studium ist Lizens zum Geldverdienen ist auf dem Holzweg.

Ein Lehrer macht schlappe 1,5Mios in 40 Berufsjahren (nicht vergessen dessen Arbeitsstunde hat nur max. 46,12Min) dazu muss er schlappe 65.000 Stunden seines Lebens aufbringen und geht kein wirtschaftliches Risiko ein.
Ein Arzt muss bestimmt das doppelte seines Lebens opfern um den gleichen Ertrag zu haben ein Anwalt noch mehr.


__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.10.2008, 10:19
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Kann mir einer mal weiterhelfen

Wie war nochmal der Strangtitel

Die Lehrerkrankheit oder ähnlich

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.10.2008, 10:24
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Kann mir einer mal weiterhelfen

Wie war nochmal der Strangtitel

Die Lehrerkrankheit oder ähnlich

Gruß
UWE


Klar, der Titel war:

BootloseFreizeit-Krankheit


__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.10.2008, 10:25
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Kann mir einer mal weiterhelfen

Wie war nochmal der Strangtitel

Die Lehrerkrankheit oder ähnlich

Gruß
UWE

Mensch Uwe, das ausgerecht DU nach dem Strangtitel fragst, wundert mich jetzt doch schon seeehr

Aber Du hast Recht..... ich glaube es hatte in der der Tat mit irgendeiner Krankheit /Seuche zu tun







Bin wieder dabei..... und dokumentiere mit diesem Beitrag gleich mal meinen heutigen Gesundheitszustand ............. Selbstdiagnose:
Hoffnungslos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 16.10.2008, 12:11
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Kann mir einer mal weiterhelfen

Wie war nochmal der Strangtitel

Die Lehrerkrankheit oder ähnlich

Gruß
UWE

Ich bin Krank geschrieben und habe Langeweile...sorry, da kann man schon mal den Faden verlieren!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 16.10.2008, 12:15
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich bin Krank geschrieben und habe Langeweile...sorry, da kann man schon mal den Faden verlieren!
Gute Besserung !

Was steht auf dem gelben Zettel ?
Diagnose:
BF-Krankheit ?
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 16.10.2008, 12:37
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.559 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Wie war nochmal der Strangtitel
Es ging irgendwie darum, dass wenn man Boot fährt und nicht Sohn von Beruf ist, man sich wundert, dass tagsüber hier so viel los ist, wo man doch glauben könnte, alle müssten arbeiten, wobei ein Online-Artikel die Vermutung aufbrachte, einige Bürofuzzis würden statt die Buchhaltung zu machen oder Angebote zu schreiben, eher im Internet rumsurfen, als zu malochen, warauf sich dann ein Bootskollege, der Berufsschulleerer ist, meinte, dass er sowieso nicht arbeiten müsse, und die anderen daraufhin stinkesauer wurden, weil sie jeden Tag von ihrem Chef drei mal dumm angemacht werden und zwei unbezahlte Überstunden machen müssen, was wiederum zu der Sinnfrage führte, ob man für 3.000 EUR p.m. morgens die Augen aufmachen solle,..........um dann wieder den ganzen Tag im rumzuhängen...

Ist doch alles im Lot, Uwe.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 16.10.2008, 12:48
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.981 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Das war die Kurzfassung
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 16.10.2008, 12:50
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Also ich bin Berufsschullehrer, arbeite, oder besser, ich bin in der Schule anwesend von 8 bis 13 Uhr. Das reicht dann auch schon. Ferien hab ich im Sommer 6 Wochen, im Herbst (also jetzt) 2 Wochen, dann noch Weihnachten und Ostern auch noch mal zusammen ca. 4 Wochen ....und die ganzen Brückentage um den 1.Mai und den 3. Oktober sowie Himmefahrt und Pfingsten herum. Alles in Allem fast 13 Wochen Urlaub. Wenn man die restlichen 39 Wochen des Jahres mit 5 Tagen die Woche und durchschnittlich 5 Stunden Anwesenheit in der Schule multipliziert kommt man auf eine Jahresarbeitsleistung von 975 Stunden. Das dann wieder auf 12 Monate verteilt sind 81,25 St. im Monat. Das wiederum auf 21 Arbeitstage pro Monat verteilt sind 3,87 Std. pro Tag im Durchschnitt.
Eine tolle Rechnung wie ich finde.

Vergessen habe ich noch die "Studienfahrten" und die "Bildungsurlaube" abzuziehen.

Unverschämt, oder ???
Das ist eine Veröhnung aller derjenigen, die im Schweiße ihres Angesichts in der Wertschöpfungskette ganz unten ihr und auch DEIN Geld verdienen.
Auch wenn es Ironisch gemeint ist, ein warer Kern ist immer drin, wie Olli (Wellenschlag) schon richtig bemerkt hat.
Ich bilde in meinem Betrieb auch aus und brauch mich nun nicht mehr wundern - bei solchen Berufsschullehrern.
Außerdem hab ich drei Söhne in Schulen dieses Landes - da wundert mich schon lange nichts mehr.

@all: Zum Thema des Strangs: Als Leser wundere ich mich oft über die viele Zeit, die manche hier und teilweise nebenher anscheinend auch noch in anderen Foren verbringen.
Sicher, davon lebt das Forum und auch ich provitiere davon.
Aber es ist für mich trotzdem schwer nachvollziehbar, dass einige, so wie ich Inhaber einer Firma sind, Haus, Hof und Familie haben und dann noch im Forum auf jeden Kram antworten, sich in unsägliche Streitereien verwickeln und 20 Beiträge und mehr am Tag verfassen können.
Bitte nicht falsch verstehen und auch fleißig weiterschreiben. Ich vergleich es nur mit meiner Situation. Bei mir wäre das garnicht möglich.

Euer (mehr) Leser (als Schreiber)
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.