![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Bildet sich Wasser bei der BS1 Anwendung | |||
JA immer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 13,89% |
NEIN nie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 55,56% |
Manchmal JA, manchmal NEIN |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 30,56% |
Teilnehmer: 36. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wässert das BS1 bei euch auch nachdem ihr es aufgetragen habt?
Und ich meine keinen Wasseranteil der nur mittels Laboranalyse zu erkennen ist, sondern DEUTLICH spürbar....also quasi nass. ![]() Ich frage deshalb, weil ich es mir nicht vorstellen kann lauter "Montagsproduktionen" gekauft zu haben ![]() Andererseits würde das einiges erklären...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also manchmal kommt das bei mir vor. Insbesondere wenn es draussen sehr feucht ist, und ich zu sehr mechanisch reibe. Ist aber, wie in dem anderen Trööt beschrieben kein Problem. Man soll das Zeug doch sowieso antrocknen lassen, und das dauert dann zwar etwas länger, aber wenn es angetrocknet ist, funktioniert das Finish genau wie sonst.
Viele Grüße Volker |
#3
|
![]()
Ich hatte BS1 mit den Pads und ner Poliermaschine aufgetragen. Anfangs trennte sich die Emulsion, Feststoffe blieben weitesgehend im Pad und trübe Flüssigkeit (Wasser? roch ein wenig nach Petroleum
![]() Dann war das Gelcoat auch schön hochglänzend ![]()
__________________
Gruß Ingo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also nach Petroleum roch bei mir nichts, ich hab nämlich einen Petroleumofen.
Ich selber hab mit Hand aufgetragen, musste aber keine matten Stellen beseitigen, sondern nur säubern. Viele Grüße Volker |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nach Petroleum hat bei mir auch nichts gerochen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Aussentemeperaturen bzw. Luftfeuchtigkeit hat sich bei der Maschinenpolitur auch ab und an Wasser gebildet, hat aber nicht weiter gestört.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei mir war es unabhängig vom Klima und so viel Wasser, dass sich ein dicker Schmierfilm gebildet hat über den das Tuch/Pad rüberglitschte. Das hat schon heftig gestört! Bereits 4 Leute (den Audioten mal ausgenommen) die das noch NIE hatten. ![]() BS1 ohne Wasser würde ich auch mal gerne testen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal hilft es schon das Gehirn einzuschalten bevor man was anwendet.........ich habs getan und bei mir hatte sich kein Wasser gebildet ausser das auf der Stirn.
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Soll das heißen Ingo, Volker und Stephan haben ohne Gehirn geputzt?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Warum das so ist, ist mir aber egal, weil das Ergebnis eben richtig gut war /ist. Besonders der Zusatz hat richtig geholfen, wenn es pur nicht weiter ging. Wenn ich mich richtig entsinne, hast du doch auch "dein" Mittel gefunden, oder? ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Stell die Flasche auf die Herdplatte und warte bis alles Wasser raus ist und dann anwenden.
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nein, kein Wasser!
sparsam auftragen - weniger ist oft mehr! LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zur Klarstellung, ich hatte zwar auch ein paar mal Wasser, aber auch keine Probleme damit.
Wieso hatte ich schließlich auch geschrieben. Also bitte nichts in meinen Beitrag rein interpretieren. Gruß Volker |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Macht doch keiner!
Es geht hier nur um die Wasserbildung und ob diese normal ist, wen das letztendlich stört und wen nicht ist mir eigentlich völlig Lunte... Lag es denn an deinem Gehirn? ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Warum diskutiert Ihr hier darüber?
Das einfachste ist es doch den Hersteller mal selbst anzurufen und zu fragen? Und daß der ans Telefon geht und berät ist doch bekannt. ![]() Und so ein Telefongespräch könnte vielleicht sogar mal für eine Entspannung der Fronten sorgen. ![]() ![]() Hinweis : Alles ohne jede Häme und Ironie gemeint. ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte nicht darüber diskutieren und auch nicht mit dem Hersteller telefonieren.
Es tauchte hier die Frage auf ob Frost das BS1 kaputtmacht, das war übrigens auch die Vermutung des Herstellers auf meine Nachfrage seiner Zeit nach der Wasserbildung. Nicht eines meiner BS1 Gebinde hat jemals Frost abbekommen und trotzdem hatte ich bei allen mit dem Wasser zu kämpfen ![]() Nu bin ich neugierig. ![]() Ich kann mir einerseits nicht vorstellen dass ich immer das Pech hatte ein Ausschussfläschchen zu erstehen und andererseits kann ich mir die hohe Zufriedenheit nicht erklären sollte das Zeug IMMER wässern. Und mal an die Heckenschützen und Phantasten die einen hier hintenrum als Idiot betiteln. ![]() Das hat hier überhauptnichts mit TomM und Mobbing zu tun!!! Ich bin lediglich froh dass er sich hier geschlossen hält. Und die Unterstellung dass dies hier ein Spiel ist welches das Forum stört ist ja wohl der Knaller, gut das Bernd und Cyrus noch ein Gehirn haben. ![]() Ich möchte das einfach nur wissen! Was ist denn daran so schwer zu begreifen? So wie sich die Umfrage abzeichnet scheint die Stabilität von BS1 eher ein Glückschuss zu sein, also ist diese Umfrage mE sehr berechtigt. Die Tatsache das zuvor nie auf diese Randerscheinung hingewiesen wurde steht auf einem ganz anderen Blatt und soll hier auch garnicht diskutiert werden... Ich hoffe also weiter auf ehrliche Antworten. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein und das gleiche Gebinde.
1x leichte Wasserperlenbildung 1x keine Wasserperlenbildung ![]() Meine Vermutung ist das es mit der Verarbeitungstemperatur zusammenhängt. Ich fand die Wasserperlenbildung eher Vorteilhaft. Mit der Poliermaschine ginge es dan leichter. Nachteil ist das die Pad's sich sehr schnell zusetzten und nach dem Trocknen der Schnee ohne weiteres durch die Nase gezogen werden konnte. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn nicht, dann halte dich bitte raus. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi
![]() Wasser hat sich bei mir so noch nie gebildet ![]() Was auffällt: Wenn die Flasche älter wird oder vor dem Erstgebrauch nicht ordentlich durchgeschüttelt wird, ist eine Trennung von Inhaltsstoffen leicht zu sehen/merken. Dazu könnte auch Wasser gehören Also kräftig schütteln vorab und alles ist gut ![]() (steht ja auch in der Anwendungsanleitung) Gruß Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hängt vieleicht auch mit der Drehzahl der Poliermaschine oder dem Andruck zusammen.
![]() Auffälig war um so mehr ich Druck ausübte und die Drehzahl sich verringerte ca 100...150U/min. Um so mehr Wasserperlen traten auf. Wirkt das Pad dann vieleicht als Sieb. ![]() Das Ergebniss ist aber jedesmal Top i.O. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Mal so aus der Erinnerung was mir mein alter Herr erklärte:
Wasser und Lösungsmittel (white spirit wenn ich TomM richtig erinnere) sind emulgiert, so wie bei lösungsmittelarmen Lacken auch. Nu erwärmt sich das Ganze durch mechn. Arbeit. Das Lösungsmittel verdunstet nun doller un watt blivt nu turüch? Nadürlich Wodder! Do hebt wi en theoretische Erklärung. Op nu dies dat Problem erklären deit wet ick nich. Wo is egentlich dat Problem. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wi wer dat noch? skake well ![]() ![]() oder utn troppen wader glicks waderfall mucken ![]() noch för die lautschreiers: ick schmeer ock BS1 up meen Kahn
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir bildete sich auch etwas Flüssigkeit , was das auspolieren meiner Meinung nach deutlich vereinfachte . Von Schmiererei absolut keine Spur .
Habe von Hand mit dem Pad poliert und das Ergebniss ist top geworden . Gruß Andre |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Einige leiden hier echt unter Verfolgungswahn ![]() @Pder: Sorry mein Jung, kann leider nix weiteres dazu beitragen, hab das Zeug (noch) nicht getestet....aber Schütteln hat schon in ganz anderen Situationen geholfen ![]() ![]() Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wasser Leude, wat is mim WASSER?
Am schütteln kann es nicht liegen, das hat ja wohl jeder vorher ausgiebig gemacht. Ob Maschine oder manuell spielt auch keine Rolle, hab ich alles durch - ebenso die sämtliche Dosierungsmengen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
![]() |
|
|