![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mehrere Daten in einer Tabelle. Eine Spalte gibt das Datum an. Eine andere eine Anzahl.
Mein Ziel ist es, dass Excel die Tabelle nach Kalenderwochen abändert. Also wenn in der Spalte "Datum" 2 tage in einer KW liegen, dass die dann zusammengefasst werden zu meinetwegen KW 42 und die Zaheln dahinter addiert werden. gibt es dafür eine Formel oder so?
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn in der Spalte A das Datum steht, nimm die Formel:
=KÜRZEN((A1-WOCHENTAG(A1;2)-DATUM(JAHR(A1+4-WOCHENTAG(A1;2));1;-10))/7) Jetzt hast du schon mal die Kalenderwoche stehen. Den Rest muß ich mir erst noch überlegen.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du die Formel mit einer Wenn Funktion erweiterst solltest Du am Ziel sein!
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal um es etwas zu verdeutlichen:
Links ist eine Spalte mit nem Datum (bzw mehrere). Rechts sind Stückzahlen. Nehmen wir die daten 20.-24.10.08 Die gehören alle zur Woche KW 43. ich will das Excel Automatisch diese KWs erkennt und zusammenfasst und gleichzeitig die zugehörigen Zahlen als Summe hinschreibt.
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eben mit den bisherigen Antworten rumgespielt. Ihr seid klasse Leute!!
Mir reicht die Formel mit dem kürzen. da ich ein Pivot-Chart erstelle brauche ich die Zahlen nicht selbst zu addieren. Das macht Excel selbst. Es reicht, dass dann die KW dasteht. Vielen Dank! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie konnte ich nur so lange ohne euch ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
yup, so haben wir es uns auch gedacht, tabelle ist in arbeit
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Willst du dann 5 mal die Summe dastehen haben?
Ich denke, dafür brauchst du eine extra Tabelle mit den 52 KW.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ne das passt. Mich interessieren die Daten nicht. Ich will das Diagramm. Und dort bildet Excel selbst die Summe.
Aber die Tabelle würde ich doch gerne sehen. Wird wohl besser als meine Lösung sein. Aber gehen tuts schon mal. Nochmals Danke. Bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben!
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor Geändert von Scarto (15.10.2008 um 09:09 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du die KW schon hast, kannst du die Summe (falls Du sie doch mal braucht) mit der Funktion Summewenn zusammenfassen. cu Stefan
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die kannst du dir einfach selber bauen.
Feld für das Ergebnis in der KW1: =SUMMEWENN(B:B;1;C:C) In Spalte B steht deine KW und in C deine Anzahl für den jeweiligen Tag. Die Formel zählt dir jetzt alles aus KW1 zusammen. Für KW2 nimmst du dann eben in der Klammer als Kriterium die 2. Geändert von wolf b. (15.10.2008 um 09:48 Uhr) |
![]() |
|
|