boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2008, 16:31
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard Klinische Studien

... es bot sich Gelegenheit umfangreiche klinische Studien anlässlich einer Herbstbereisung dänischer Gewässer durchzuführen:

1. Teil
Verschiedene Formen der Seekrankheit durchzuführen:

Versuchsbedingungen:
SW-W 5 Böen 6 Welle 1 - 1,5 m (Auskunft Versuchsperson 1)
Windeinfallswinkel, scheinbar ca. 100°

Versuchsperson 1
männlich, 47 Jahre alt, Binnensegler
Allmählich einsetzende lang anhaltende Apathie ohne Erbrechen, auch lange Rekonvalenszenzphase.
Insgesamt Bestätigung des erwarteten Versuchsergebnisses.

Versuchsperson 2
männlich, 50 Jahre alt, in allen europäischen Revieren befahren
Plötzliches ergiebiges Erbrechen ohne erkennbare Prodromi.

Versuchsperson 3
männlich, 55 Jahre alt, bekennender Warmduscher
Unauffällig
__________________
Gruß
Uwe

Geändert von ugies (12.10.2008 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 12.10.2008, 16:39
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard Klinische Studien Teil 2

2. Teil

Halse bei 18 kn wahrer Wind

Versuchsperson 1:
Verlust von ca. 0,3 cm² Epidermis an der Kuppe Dig. III (rechter Mittelfinger) Die bereits vorhandene Erkenntnis:"Reibung erzeugt Wärme" wurde bestätigt.
Therapie:
a) Vermeidung der sonst üblichen Beschimpfung des Opfers
b) nach Blutverlust Fingerkuppenverband, Schmetterling

Weiteres Vorgehen:
Beobachtung, ggf. weitere offene Wundtherapie, Ruhigstellung unter Verwendung von Rotwein
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.10.2008, 16:40
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

...bist du echt schon 55, Uwe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.10.2008, 16:42
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Colon Beitrag anzeigen
...bist du echt schon 55, Uwe?
... wie soll ich das denn jetzt verstehen?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2008, 16:46
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ok - also ihr ward segeln und allen Mitseglern ist früher oder später kotzübel geworden?
Kann ich guuuut verstehn!

Andere schlummern längst im Winterschlaf.

EDIT:
ok - ich bahnhof - posting bitte vergessen.

Geändert von Christo Cologne (12.10.2008 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.10.2008, 20:35
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard Klinische Studien Teil 3

Versuchsbedingungen
Blauer Himmel, Bft 3, Windeinfallswinkel 160°, Welle 0,4 m

Versuchsperson 1
Die immer wieder zu beobachtende Agonie wurde mit entspannter Schläfrigkeit verwechselt, als die Versuchsperson verweigerte, sich an der Konversation zu beteiligen. Nach dem Wecken wurden diverse Tests zur Flexibiltät, Reaktionsfähigkeit durchgeführt: Mehrmaliges Shiften eines Spinnakers an verschiedenen Manöverpositionen, Zuordnen von Leinenfarben zu Leinenfunktionen. Dieser Teil war auch von Versuchsperson 2 zu bewältigen, verlief aber etwas weniger erfolgreich.
Die Wundheilung (Dig III, s.o.) verläuft befriedigend.

Versuchsperson 2
Wegen einer Information einen Index betreffend, mit verstärkter Glückshormonüberflutung.

Versuchsperson 3
Der CodeZero ermöglicht Geschwindigkeiten nahe an der 8 kn-Marke bei wirklich geringer Windstärke. Das führt auch hier zu einem Gefühlsausbruch: "Na ja das geht ja ganz gut." Er läßt sich sogar zu der Bemerkung hinreißen: "Du (gemeint ist Versuchsperson 1) steuerst ja ganz schön hoch mit dem Ding. Versuchsperson 1 gelingt zu diesen Zeitpunkt gerade eine Geschwindigkeit von 7,5 kn bei 43° Windeinfall zu realisieren.

Verletzungen oder andere Ausfälle waren nicht zu beklagen.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.10.2008, 21:04
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Ich stelle mich zur Vefügung um weitere Versuche durchzuführen.

Ziel:
Verhalten bei 5Bft aufwärts.
Verhalten bei extremen Manövern um die Reaktionsgeschwindigkeit zu testen.
ect.



Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.10.2008, 21:10
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten,

wir werden versuchen, Dich in unser Programm einzubauen, Versuchsperson 4.

Wir erwarten dazu pünktliches Erscheinen am 15.10.2008 07:00. Verpflegung wird gestellt. Das Außenlabor befindet sich der derzeit in Rudköbing.

Bft 5 - 6 und Regen läßt sich morgen mit geringem Aufwand darstellen.
__________________
Gruß
Uwe

Geändert von ugies (15.10.2008 um 10:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.10.2008, 17:59
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten (Versuchsperson 4),

schade, dass ich so gar nichts weiter gehört habe. Na macht nichts, nächstes Jahr fahre ich ja nach Helgoland. Wenn meine Fragen, und viele weitere, die mir bestimmt noch einfallen, beantwortet sind, geht es los.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.10.2008, 18:13
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
...nächstes Jahr fahre ich ja nach Helgoland ....
Mit oder ohne Boot?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.10.2008, 18:21
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... mit Boot will ich das machen. Ich weiß nur noch nicht, welches ich dazu nehmen soll und wie die ausrüstung sein soll.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.10.2008, 19:33
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
Hallo Carsten (Versuchsperson 4),

schade, dass ich so gar nichts weiter gehört habe. Na macht nichts, nächstes Jahr fahre ich ja nach Helgoland. Wenn meine Fragen, und viele weitere, die mir bestimmt noch einfallen, beantwortet sind, geht es los.

Upps.
Völlig verpeilt.
Habe den Beitrag nicht gelesen, das es schon am nächsten Tag los ging.

Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.