boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.10.2008, 20:52
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

... wo hast du denn diese tollen Zahlen her?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 10.10.2008, 20:56
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lisa11 Beitrag anzeigen
Im Kapitalismus wurden Gewinne schon immer privatisiert und Verluste sozialisiert. Das ist doch nichts neues und erst Recht nichts, was sich skandalisieren lässt.

Die sog. soziale Marktwirtschaft war ein Produkt der Systemkonfrontation zwischen Sozialismus und Kapitalismus. Da es keine Systemkonfrontation mehr gibt, braucht es auch keinen Sozialstaat eines solchen Ausmaßes mehr. In Skandinavien oder Neuseeland war die Sozialstaatlichkeit allerdings deutlich weiter ausgebaut als in der BRD, sodass also kaum von einem "Vorzeigeprodukt" die Rede sein kann.e

Jetzt kommt eben der alte Kapitalismus wieder, der vor 1917 auch schon knapp 100 Jahre existierte - daran muss sich jeder anpassen.
Ganz ehrlich?
ich sche...e auf diesen Kapitalismus.
Geld verdienen ist wirklich gut, das meine Mitarbeiter ihr Geld verdienen, im übrigen Übertarif, ist auch gut.
Aber das irgendwelche Typen sich eine goldene Nase verdienen, Firmen in den Abgrund stürzen, dass ist zum kot..n.
Ich habe absolut kein Verständnis, wenn eine Firma Gewinn ausweisst, das Menschen entlassen werden, Betriebe geschlossen werden.
Das ist meiner Meinung nach Unmoralisch und kommt einfach nur daher, das wir uns als Deutsche " Amikarisieren" lassen.
Ich habe nicht Amikastrieren geschrieben, obwohl ich das eigentlich meinte!
Amikarisieren und Amikastrieren steht leider nicht im Wörterbuch, bitte korregieren.

Ich will und werde mich nicht anpassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 10.10.2008, 22:59
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich?
ich sche...e auf diesen Kapitalismus.
Geld verdienen ist wirklich gut, das meine Mitarbeiter ihr Geld verdienen, im übrigen Übertarif, ist auch gut.
Aber das irgendwelche Typen sich eine goldene Nase verdienen, Firmen in den Abgrund stürzen, dass ist zum kot..n.
Ich habe absolut kein Verständnis, wenn eine Firma Gewinn ausweisst, das Menschen entlassen werden, Betriebe geschlossen werden.
Das ist meiner Meinung nach Unmoralisch und kommt einfach nur daher, das wir uns als Deutsche " Amikarisieren" lassen.
Ich habe nicht Amikastrieren geschrieben, obwohl ich das eigentlich meinte!
Amikarisieren und Amikastrieren steht leider nicht im Wörterbuch, bitte korregieren.

Ich will und werde mich nicht anpassen!
Die "goldene Nase" ist immer relativ. Im Verhältnis zu anderen, die ärmer sind als du, wirst du auch eine "goldene Nase" haben. Moralisieren ist da wirklich fehl am Platze. Es gibt Gesetze und Tarifregeln an die sich Unternehmer zu halten haben. Gegen eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Entlohnung habe ich nichts. Gerade große Gesellschaften weisen ein deutlich höheres Niveau der Entlohnung auf als Kleinbetriebe.

Der Antiamerikanismus ist auch vollkommen demagogisch. Wo gibt es denn Mindestlöhne? Hier oder da? Werden in den USA auch alle Banken vom Steuerzahler ausgehalten oder durfte Lehmann seinen wohlverdienten Untergang zelebrieren?

Im Kapitalismus ist es auch vollkommen üblich, dass Unternehmen aus dem Markt selektiert werden. Diese werden eben nicht optimal agiert haben, sodass sie verschwinden müssen. Für den jeweiligen Kleinkapitalisten natürlich ein Ärgernis aber dafür sollte er dann nicht die Gesellschaft, sondern sich selbst verantwortlich machen.

Genauso wie der Kleinunternehmer die optimale Kapitalverwertung anstreben, streben auch alle anderen Kapitalbesitzer danach. Wenn sie sich von Banken dabei berauben lassen, dann ist das das "Berufs"-Risiko. Ich habe auch einen Haufen Geld mit dem Verfall der Aktienkurse verloren, komme aber nicht auf die Idee, daraus demagogische Schlüsse zu ziehen. In unserer Gesellschaftsordnung ist das so und nicht anders.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 10.10.2008, 23:01
lisa11 lisa11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 60
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
... wo hast du denn diese tollen Zahlen her?
Statistik der Bundesagentur f. Arbeit. Da steht die Anzahl drin. Die Sätze sind auch bekannt. Der größere Anteil der Ausgaben des Arbeitsamtes geht für die Verwaltung, "Beschäftigungsförderung", Pseudo-Qualifizierung, Lohnsubventionen etc. drauf. Die Armenunterstützung selbst ist nicht teuer.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 12.10.2008, 13:40
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

was willst du uns eigentlich mit diesem zusammengewürfelten Haufen von Halbwahrheiten und Behauptungenen sagen?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 13.10.2008, 09:08
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

es gibt drei arten geld zu verlieren

1. im spielcasino:
das ist die schnellste art geld zu verlieren

2. eine freundin:
das ist die schönste art geld zu verlieren

3. der anlageempfehlung einer bank folgen:
das ist die sicherste art geld zu verlieren



holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.