boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2008, 22:59
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Finanzkrise und Bauzinsen

Hi!

Wie werden die Zinssätze für Baukredite durch die momentane Finanzkrise beeinflusst? Im Netz finde ich darüber verschiedene Aussagen. Ich gehe davon aus, dass sie sinken, oder? Wenn ich es heute richtig mit einem Ohr mitbekommen habe, dann wurden doch auch die Leitzinsen gesenkt, oder?

Mir steht da nämlich eine Entscheidung bevor...
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2008, 23:09
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitzi!

Auch ich verfolge - interessiert - entsprechende Hinweise. Nach meinem Kenntnisstand (aktuell von heute) will man auch den Leitzins bei der EZB senken, um die Konjunktur anzukurbeln.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.10.2008, 23:10
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Hallo Schmitzi!

Auch ich verfolge - interessiert - entsprechende Hinweise. Nach meinem Kenntnisstand (aktuell von heute) will man auch den Leitzins bei der EZB senken, um die Konjunktur anzukurbeln.

Gruß Walter
Bin gespannt....
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2008, 08:38
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

schlimm wird es nur,
wenn es dann keine bank mehr gibt, die dir noch geld leihen kann
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2008, 08:44
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
schlimm wird es nur,
wenn es dann keine bank mehr gibt, die dir noch geld leihen kann

genau das ist das problem: diese liquiditätskrise kommt deshalb zustande, weil im moment keiner mehr geld an andere verleihen will. deshalb werden die risikobeurteilungen strenger und dadurch kann auch baugeld teurer werden.

wohl dem der heute betongeld hat und langfristige, nicht kündbare verträge.
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.10.2008, 12:13
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

die EZB hat gestern den Leitzins um 0,5 % gesenkt von 4,25 auf 3,75 %

Ich unterschreibe heute Nachmittag einen Kreditvertrag für eine Immobilie. Ich bin gespannt ob die Konditionen tagesaktuell berücksichtigt werden. Bei einem normalen Annuitäten Darlehn geht dies sicher schneller als bei Bausparprodukten.

Den tagesaktuellen Verlauf der Bauzinsen kannst du ganz gut auf dieser Seite verfolgen:

www.interhyp.de
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2008, 12:58
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
die EZB hat gestern den Leitzins um 0,5 % gesenkt von 4,25 auf 3,75 %

Ich unterschreibe heute Nachmittag einen Kreditvertrag für eine Immobilie. Ich bin gespannt ob die Konditionen tagesaktuell berücksichtigt werden. Bei einem normalen Annuitäten Darlehn geht dies sicher schneller als bei Bausparprodukten.

Den tagesaktuellen Verlauf der Bauzinsen kannst du ganz gut auf dieser Seite verfolgen:

www.interhyp.de
Du hast 2 Wochen Wiederrufsfrist. Sollten die Zinsen weiter fallen, wovon ich stark ausgehe- Darlehen wiederrufen und ein neues Angebot anfordern. Große Banken wie z.B. DIBA machen das anstandslos und gebührenfrei mit. Falls Du keine Zahlungstermine einhalten mußt würde ich eh noch ein paar Tage abwarten.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.10.2008, 13:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ganz so einfach ist es nicht. Die Leitzinsen wurden gesenkt, um den Banken einen größeren Handlungsspielraum zu geben - aber man darf am Erfolg zweifeln. Der erste Punkt ist, dass Banken bei der Kreditvergabe vorsichtiger werden und sich ihr Risiko höher bezahlen lassen. Bauzinsen (ich hoffe, Du finanzierst mit einem unverkäuflichen Annuitätendarlehen mit Sondertilgung) werden eher steigen, insbesondere bei "schwachen" Objekten wie zB bei wenig Eigenbeteiligung oder Nicht-neubauten.

Aber wer blickt bei Finanzsachen schon durch...

Ich habe mir für 2010 bereits 2007 ein Forward-Darlehen ohne weitere Kosten gesichert - zu 4,1% eff...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.10.2008, 14:58
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

PS : Hab' grade bei "meiner" Bank geschaut, der Zinssatz wurde diese Woche von 4,9x auf 5,27% eff gesteigert...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.10.2008, 17:29
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ich wuerde jetzt zugreifen .... die in irgendwelchen angegebenen Tabellen ausgewiesenen Superwerte gelten auch meist nur bis zu bestimmten Beleihungsgrenzen usw. .... ich bin davon ueberzeugt dass die Zinsen steigen werden ... oder anders rum gerechnet .... wenn die Deutsche Bank fuer Festgeld 5% bis max. 100 000 Euro lt. Werbung bezahlt muss langfristig der Ausgabezinssatz doch wohl darueber liegen .... es wird zukuenftig auch bei Privatleuten wie bei Firmen ein Rating geben .... je sicherer der Kunde desto niedriger der Zinssatz.

Nach der ganzen Finanzkrise wird wohl niemand mehr etwas zu verschenken haben und auch niemand mehr etwas geschenkt bekommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.10.2008, 18:19
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

bin mit den unterschrieben Verträgen zurück; die Zinssenkung wurde zu unserem Gunsten berücksichtigt, allerding nicht die vollen 0,5 %. Wir liegen aber recht deutlich unter 5 % mit Zinsbedingung bis zur vollständigen Tilgung + Sondertilgungsmöglichkeiten + Ausschluss des Verkaufes an Refinanzierer und sind damit sehr zufrieden.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.10.2008, 20:32
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Gibt es eine Möglichkeit, bei der man sich jetzt noch den Zinssatz sichern kann, aber erst in knapp 2 Jahren mit dem Bauen beginnt? Ich denke, dass das gewaltig Bereitstellungszinsen kosten würde, oder?
Ich gehe nämlich noch bis zum Sommer 2010 zur Abendschule und das wäre mit dem Bauen zusammen zu heftig...und zusätzlich 10 Wochen junger Nachwuchs im Haus.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.10.2008, 20:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
........Ich wuerde jetzt zugreifen ....

Gibt es einen Grund für die rote Schrift ............man, davon bekommt man Köppiweh und Augenkrebs!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.10.2008, 20:34
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Gibt es eine Möglichkeit, bei der man sich jetzt noch den Zinssatz sichern kann, aber erst in knapp 2 Jahren mit dem Bauen beginnt? Ich denke, dass das gewaltig Bereitstellungszinsen kosten würde, oder?
Ich gehe nämlich noch bis zum Sommer 2010 zur Abendschule und das wäre mit dem Bauen zusammen zu heftig...und zusätzlich 10 Wochen junger Nachwuchs im Haus.

..........hatten wir dir schon erklärt: Forward-Darlehen
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.10.2008, 20:42
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit, bei der man sich jetzt noch den Zinssatz sichern kann, aber erst in knapp 2 Jahren mit dem Bauen beginnt?
Du hast diesen Thread doch selber gestartet, warum liest Du dann nicht die Antworten ?!? Beitrag #8 z.B....
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.10.2008, 20:46
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Du hast diesen Thread doch selber gestartet, warum liest Du dann nicht die Antworten ?!? Beitrag #8 z.B....
Ich lese das natürlich... Aber geht das nicht nur bei Anschlussfinanzierungen, dass man sich den Zinssatz im Vorraus sichern kann? Habe ich bislang jedenfalls gedacht. Werde mich dann mal nach einem "Forward-Darlehen" bei den Banken erkundigen....

Bis gespannt, mit wieviel Aufschlag die sich das bezahlen lassen

Danke!
__________________
MfG

Christian

Geändert von Schmitzi (09.10.2008 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.10.2008, 09:23
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skyline Beitrag anzeigen

wenn die Deutsche Bank fuer Festgeld 5% bis max. 100 000 Euro lt. Werbung bezahlt muss langfristig der Ausgabezinssatz doch wohl darueber liegen ....
Nun, die 5% dürften im kurzfristigen Bereich liegen, die Baufinanzierungen im langfristigen. Somit haben diese beiden Zinssätze nichts miteinander zu tun.
Bei inversen Zinsstrukturkurven kann es sogar sein, dass Dir die Bank am kurzen Ende mehr zahlt, als sie Dir am langen Ende abnimmt.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.10.2008, 09:40
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Gibt es eine Möglichkeit, bei der man sich jetzt noch den Zinssatz sichern kann, aber erst in knapp 2 Jahren mit dem Bauen beginnt? Ich denke, dass das gewaltig Bereitstellungszinsen kosten würde, oder?
Ich gehe nämlich noch bis zum Sommer 2010 zur Abendschule und das wäre mit dem Bauen zusammen zu heftig...und zusätzlich 10 Wochen junger Nachwuchs im Haus.
Hey Ihr Superschlauen, so einfach ist das nicht und die Frage ist durchaus begründet.

I Zum Zeitpunkt der Antragstellung müssen die Einkünfte nachgewiesen werden und austreichend sein um die Belastung zu tragen.

II Es muß ein Objekt vorhanden sein auf welches die Bank ihre Beleihung
abstellen kann - kein Objekt keine Hypothek ganz einfach.

Das heißt es geht unter folgenden Vorraussetzungen:

Grundstück ist bereits vorhanden und die Planung steht, die Einkünfte reichen um die Finanzierung und den Lebensunterhalt abzudecken.

Ich würde mit Kindern auch noch Erkundigungen einholen ob Du Mittel vom Land bekommst (z.B. in NRW mit 1 Kind bis zu 97000 EU bei einem Niedrigenergiehaus zinslos möglich) Zusätzlich KFW Darlehen 50000EU aktuell /4,35%, Eff 4,96%) lohnt aber nicht als Forward.

Und stimmt, letztendlich sind Forwarddarlehen nur zur Anschlußfinanzierung gedacht, die Bereitstellungszinsen werden in so einem Fall auf den Nominalzins aufgeschlagen, ob sich das dann noch lohnt ist fraglich.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.