boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2004, 21:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard Dosenpfand ;-)

http://www.tagesspiegel.de/tso/aktue...p?TextID=37867
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2004, 22:04
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Cyrus,
du hast einen heissen Draht nach ganz oben.
Quatsch, Dosenpfand bleibt bestehen.
Wird so lange gedreht, bis es passt.
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2004, 23:11
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
... Dosenpfand bleibt bestehen.
Wird so lange gedreht, bis es passt.
Gruß
UWE

stimmt - leider

über ideologien und religionen kann man nicht sinnvoll diskutieren.


le loup, der in diesem urlaub wegen zwangspfand erstmals auf sein lieblingsbier verzichten muss
**********
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2004, 05:54
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hatte eigentlich im Ausland (Skandinavien) nie Probleme mit Dosenpfand.
Kaufe eine Dose und kann sie überall abgeben wo es auch Dosen zu kaufen gibt, egal woher sie kommt oder was drin war. Das war für mich
der richtige Umweltschutz. Bei Flaschen geht es ja auch.
Hab jetzt nächste Woche das Problem, wenn ich mit 5 Durstige nach Langeland Dänemark zum fischen fahre, muß dann einige Kisten Warsteiner, Weissbier und Cola mitschleppen. Im Boot passen mir die Flaschen gar nicht. Da waren die Dosen einfach praktischer und sicherer.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2004, 06:04
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Da haben wir es in Belgien gottseidank noch einfacher. Das Zeug schmeckt mir zwar nicht ganz so gut, aber man braucht auch kein Pfand zu zahlen. In einer Imbissstube bei uns in D kann man Dosen haben. Diese werden in Berlin befüllt und sind für den Markt in NL un B gedacht.
Der Betreiber ist ein Ausländer.
Irgendwie geht immer was.
Gruß
Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2004, 07:25
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Ich fin das Pfand in Ordnung, nun fliegen nur noch Mc Doof Tüten und Tetra Packs vor der Firma hin und her, nicht mehr die nervenden, scheppernden Dosen. Holsten gibt es mittlerweile in PET Flaschen, zwar auch mit Pfand aber schön leicht und wieder zu zu drehen.

Ich hab die Büchsen auf's Boot getragen und sie fanden Platz - also sollte es umgekehrt auch gehen
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2004, 07:49
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

in Belgien wird eine Entsorgungssteuer auf Dosen erhoben (Auskunft eines belgischen Getränkehändlers). Die bezahlt man unbemerkt beim Kauf mit. Von dieser Steuer finanziert man die Reinigungskräfte, die diese Dosen (und anderen Unrat) wieder aufsammeln.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2004, 07:54
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
in Belgien wird eine Entsorgungssteuer auf Dosen erhoben (Auskunft eines belgischen Getränkehändlers). Die bezahlt man unbemerkt beim Kauf mit. Von dieser Steuer finanziert man die Reinigungskräfte, die diese Dosen (und anderen Unrat) wieder aufsammeln.
Das wäre für Deutschland zu einfach gewesen, siehe LKW-Maut, es muss immer etwas Neues erfunden werden.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.04.2004, 08:05
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

genau des kann man auch als Entsorgungssteuer ansehen, aber eben Deutschland da muß es kompliziert sein.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.04.2004, 08:34
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich versteh das auch alles nicht, bei uns ist das doch ganz einfach,
klack und zisch und wech......und dann über Bord mit der Büchse. Sie geht unter und ist für das Auge verschwunden, kleine Lebewesen siedeln in ihr und haben ein Dach über dem Kopf....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.04.2004, 09:04
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Willy,
fährst du auch in dem Revier, wo die fertig konfektionierten Ölsardinen gefangen werden, dann mußt du aber zu jeder Dose noch´n Liter Öl hinterherschütten, sonnnnnnnst wird das nix.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.04.2004, 22:00
Paddel Peter Paddel Peter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 23
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da kann ich balimara nur beipflichten. In Skandinavien funktioniert das Pfand -wie bereits gesagt- echt super, aber die "unqualifizierten deutschen Gesetzesmacher" sind ja (trotz oder wegen hinzugezogener teurer "Experten"-Kommissionen) nicht in der Lage was einfaches zu erledigen ohne es "Extrakompliziet" und Anti-EU-konform zu gestalten. (OK, OK mann könnte ja auch aus der doofen EU ganz aussteigen und sich dadurch einen haufen Geld und Kritik sparen oder?)

Und die Moral von der Geschicht: DOOF ist wenn man's trotzdem macht -und auch noch dazu lacht (oder so ähnlich)....
__________________
Live is short - Paddle hard
PADDLER
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.04.2004, 07:37
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
in Belgien wird eine Entsorgungssteuer auf Dosen erhoben (Auskunft eines belgischen Getränkehändlers). Die bezahlt man unbemerkt beim Kauf mit. Von dieser Steuer finanziert man die Reinigungskräfte, die diese Dosen (und anderen Unrat) wieder aufsammeln.
Das wäre der richtige Weg.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.04.2004, 18:05
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von balimara
Willy,
fährst du auch in dem Revier, wo die fertig konfektionierten Ölsardinen gefangen werden, dann mußt du aber zu jeder Dose noch´n Liter Öl hinterherschütten, sonnnnnnnst wird das nix.
Am besten altes Motoröl

Axel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.04.2004, 07:27
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Nee Axel, ich mag meine Ölsardinen am liebsten in gutem Olivenöl!!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.04.2004, 19:12
monnem monnem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Mannheim / Bayliner 2855CS
Beiträge: 116
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

@TomM: Bier aus PET Flaschen ????



Na ja, wer Halihopido trinkt.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.04.2004, 20:53
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von monnem
@TomM: Bier aus PET Flaschen ????



Na ja, wer Halihopido trinkt.

moin

was spricht gegen bier in haustier(=PET)flaschen?

bei einführung des dosenbieres gab es auch ne menge vorurteile.

da ich mein bier grundsätzlich nicht direkt aus der glasflasche/dose/petflasche trinke sehe ich kein problem.

mein einziges problem:
den urlaubsbedarf an lieblingsbier kann ich nicht mehr mitnehmen, weil das dank zwangspfand zu teuer wird.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.04.2004, 20:57
monnem monnem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Mannheim / Bayliner 2855CS
Beiträge: 116
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Na gut bei edelspritties (Glasbenutzer) mag es egal sein. Ich trinke mein Köpi (so auch jetzt) aus der Flasche. Gläser dienen beim Bier doch nur dazu, es vergammeln zu lassen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.04.2004, 21:07
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monnem
Na gut bei edelspritties (Glasbenutzer) mag es egal sein. Ich trinke mein Köpi (so auch jetzt) aus der Flasche. Gläser dienen beim Bier doch nur dazu, es vergammeln zu lassen.
Hör mal, ist die Flasche vielleicht nicht aus Glas?? Also
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.04.2004, 12:35
monnem monnem ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Mannheim / Bayliner 2855CS
Beiträge: 116
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja klar, aber oben schön eng. Deshalb bleibt die Kohlensäure drin und versprudelt nicht wie in einem Trinkglas.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.04.2004, 20:54
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Fein.!!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.04.2004, 22:41
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von monnem
......
Gläser dienen beim Bier doch nur dazu, es vergammeln zu lassen.

deshalb trinke ich bier - ganz klassisch - am liebsten aus nem (irdenen)krug.

le loup

**********
**********
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.04.2004, 05:15
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Ich find nix dabei, und find es praktisch, das Holsten ausser PET-Flasche

Alles nur Vorurteil - PET ist absolut geschmacksneutral (im Gegensatz zu Dosen), enthält keine Weichmacher, ist leicht und sogar wiederverschließbar. Leider hat es unser Getränkemarkt nun aufgegeben.

Aber wartet mal, wird bal so normal sein wie Cola aus PET (gibt es das überhaupt noch in Glas

le loup hat recht, Vorurteile, wie beim Dosenbier, nur dass die beim Dosenbier gerechtfertigt waren.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.12.2004, 10:43
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard Re: Dosenpfand ;-)

Jetzt haben wir es schriftlich

Dosenpfand verstößt gegen EU-Recht

Die Richter vom Europäischen Gerichtshof haben festgestellt,
daß ausländische Getränkeabfüller benachteiligt werden.
Eine Reform der deutschen Verordnung steht kurz bevor


Luxemburg
Vom Unterschreiten der Mehrwegquoten bis zum automatischen Auslösen der Pfandpflicht
hätten vor allem die ausländischen Mineralwasserabfüller keine angemessene Frist erhalten,
urteilten die Richter vom Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.
Sie seien dadurch benachteiligt worden.
Damit verstößt die deutsche Regelung dem Recht der Europäischen Union.
Vom Tisch ist das Pfand damit aber nicht:
Am Freitag berät der Bundesrat über einen parteiübergreifenden
Kompromiß zum Pflichtpfand, die auch den Bedenken
der EU-Kommission Rechnung tragen soll.
Sollte der Bundesrat der Novelle zu, dann werden die umstrittenen Mehrwegquoten abgeschafft.
Ab dem kommenden Jahr wird dann ein einheitliches Pfand von 25 Cent
auf Bier, Alkopops, Wasser, Eistee und Erfrischungsgetränke fällig.
Säfte, Wein und Milch bleiben dagegen generell pfandfrei.
Die Richter befanden über eine Klage der EU-Kommission.
Zudem hatte das Verwaltungsgericht Stuttgart die Klage zweier österreichischer Getränkehersteller
gegen die Pfandregelung nach Luxemburg überwiesen.

Quelle: WELT.de

Frage, was hat/wird uns das wieder gekostet
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.12.2004, 11:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Bin auch mal gespannt, was da noch (wieder) kommt?

Hatte mich gerade an die PET-HASSERÖDER und PET-HOLSTEN so schön gewöhnt, da sind sie auch schon wieder verschwunden und durch Glasflaschen ersetzt.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.