boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.10.2008, 23:01
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Keine Angst, ich bin nicht so ein "gleich-zum-Anwalt-Typ". Habe in meinem Leben bislang nur 1x einen gebraucht. Und das weil mir jemand völlig unbegründet einen Bierkrug im Gesicht zerschlagen hat. Das war also berechtigt. (Der Täter war sogar ein angehender Staatsanwalt)
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.10.2008, 23:56
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.249 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Ist ja nicht meins, gehört Schwiegermutti.....
Erst Schwiegermutti verkaufen, dann das Haus, ansonsten selber Ofen anzünden, in die Decke kuscheln und gegenanstinken....man, ihr habt Sorgen.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.10.2008, 02:19
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
....man, ihr habt Sorgen.

Gruß, Frank.
Bei dem Gestank würdest Du auch nicht pennen wollen und nicht können. Und erst recht nicht willst Du das deinem Nachwuchs antun.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.10.2008, 07:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Manche zetern erst, wenn sie selbst zu den Betroffenen und nicht zu den Verursachern gehören....

Übrigends habe die alten Teppiche von Oma, (Teerpappe) einen hervorragenden Heizwert!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.10.2008, 08:09
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Ich heize schon ein ganzes Leben lang mit Holz.

Und so, wie Schmitzi es darstellt, ist dort irgend etwas faul......ein Ofen qualmt eigentlich nur in einer kurzen Anbrennphase - danach ist Ruhe.

Wir haben in unserer Gemeinde bestimmt einen 70% Anteil an Holzbeheizung und diese Art von Rauchentwicklung gibt es nicht.
Selbst Brikett verbrennt geruchlos, wenn er auf eine ausreichende Glut gelegt wird.

Qualm ist immer ein Zeichen für schlechte Verbrennung eines Brennstoff, kommen noch beißende und ätzende Eigenschaften hinzu, brennt dort garantiert nicht nur reines Holz.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.10.2008, 08:04
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Ich heize schon ein ganzes Leben lang mit Holz.

Und so, wie Schmitzi es darstellt, ist dort irgend etwas faul......ein Ofen qualmt eigentlich nur in einer kurzen Anbrennphase - danach ist Ruhe.

Wir haben in unserer Gemeinde bestimmt einen 70% Anteil an Holzbeheizung und diese Art von Rauchentwicklung gibt es nicht.
Selbst Brikett verbrennt geruchlos, wenn er auf eine ausreichende Glut gelegt wird.

Qualm ist immer ein Zeichen für schlechte Verbrennung eines Brennstoff, kommen noch beißende und ätzende Eigenschaften hinzu, brennt dort garantiert nicht nur reines Holz.

recht hast du damit, genau so wie du es beschrieben hast ist es.

hab nebenan das haus meiner großeltern vermietet, die mieter hatten keine ahnung wie richtig heizen funktioniert, es hat 3 tage gebraucht dann hab ich es ihnen gezeigt und seit dem qualmt nichts mehr.

es ist wichtig das mehr frischluft in den ofen muß wenn nachgelegt wird, wenns richtig brennt wieder luftzufuhr verringern.

kohlengestank mag ich auch nicht, deswegen 25-30 festmeter buchenholz
und sonst nichts

grüße alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.10.2008, 09:48
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich habe 5 Öfen in 100 m Umkreis und es stinkt Nichts.

Wie schon gesagt, stinken Öfen, weil

- mit zu wenig Luft angheizt wird, und/oder die Verbrennung unter Sauerstoffschuld erfolgt

- kein trockenes Holz verwendet wird (wobei nasses Holz nur zu Beginn stinkt)

- Briketts ohne Luftzufuhr verkokelt werden

- Abfall verbrannt wird

Ich tippe mal auf den letzten Punkt.

Ich kenne deine Schmerzgrenze nicht, und weiß nicht, ob der Kamin deines Nachbarn wirklich bestialisch qualmt, aber wenn es dich so beeinträchtigt, kannst du den Schornsteinfeger informieren. Der kommt dann vor Ort und machte eine Probe von der Asche. Er hat dafür einen speziellen Probekasten. Er kann sofort sehen, ob Müll verbrannt wurde.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.10.2008, 09:56
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Die heizen mit Holz, das riecht etwas, aber es stinkt nicht.

Dein Ansprechpartner ist nicht das Ordnungsamt oder die Feuerwehr, sondern der Verursacher und der Schornsteinfeger!

Eventuell haben die Nachbarn ja einen alten Schornstein wieder in Betrieb genommen........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.10.2008, 11:23
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.788
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.227 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Dein Ansprechpartner ist nicht das Ordnungsamt oder die Feuerwehr, sondern der Verursacher und der Schornsteinfeger!
Und wann alles nichts nützt, dann nicht gleich zum Anwalt rennen, sondern lieber den Schiedsmann einschalten. Das kostet dich zwar einen kleinen Obolus, aber in Sachen Nachbarschaftsangelegenheiten wird es mit ihm definitiv eine Lösung geben!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.10.2008, 15:38
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.102 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

ich kann mir nicht vorstellen, das man den Gestank hinnehmen muss. Würde mich beim Ordnungsamt kundig machen, es kann nicht angehen, das du ersticken musst, weil dein Nachbar Öl oder Gas sparen will!

Wir leben ja nicht mehr im Mittelalter!

Willy
Ich glaub da beißt Du auf Granit. Es ist definitv erlaubt und das Ordnungsamt kann nichts machen, solange wirklich Holz/Briktets etc. verbrannt wird.

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Keine Angst, ich bin nicht so ein "gleich-zum-Anwalt-Typ". Habe in meinem Leben bislang nur 1x einen gebraucht. Und das weil mir jemand völlig unbegründet einen Bierkrug im Gesicht zerschlagen hat. Das war also berechtigt. (Der Täter war sogar ein angehender Staatsanwalt)
Mit was für Leuten hast Du denn zu tun ?

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Ich heize schon ein ganzes Leben lang mit Holz.

Und so, wie Schmitzi es darstellt, ist dort irgend etwas faul......ein Ofen qualmt eigentlich nur in einer kurzen Anbrennphase - danach ist Ruhe.

Wir haben in unserer Gemeinde bestimmt einen 70% Anteil an Holzbeheizung und diese Art von Rauchentwicklung gibt es nicht.
Selbst Brikett verbrennt geruchlos, wenn er auf eine ausreichende Glut gelegt wird.

Qualm ist immer ein Zeichen für schlechte Verbrennung eines Brennstoff, kommen noch beißende und ätzende Eigenschaften hinzu, brennt dort garantiert nicht nur reines Holz.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich heize selbst in der Übergangszeit täglich mit Holz. Beim Anbrennen qualmts ... aber nur wenn ich mit Zeitungen anmache. Wenn ich, wie übrigens auch richtig, mit Kaminanzündern arbeite, fällt auch dieses weg.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.10.2008, 18:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SharkyHH Beitrag anzeigen

Ich glaub da beißt Du auf Granit. Es ist definitv erlaubt und das Ordnungsamt kann nichts machen, solange wirklich Holz/Briktets etc. verbrannt wird.


.
Naja,

gibt noch andere Möglichkeiten

Willy
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.10.2008, 18:53
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Dein Nachbar soll sich vom Schornsteinfeger den Ofen einstellen lassen und gut ist.
Das Ordnungsamt (was das wieder für ne Truppe?) wird das eventuell nicht können.

Dein Nachbar kann keinen Ofen einstellen und heizen kann er auch nicht.
Wenn er 2 Saisonen so mit Nadelholz heizt, hat sich das aber eh erledigt.

Der Kamin wird verteeren und irgendwann gibts den großen "Fllluuuuusch", der Kamin wird zur Fackel und birst.
Aus Maus- nix mehr heizen..

Geh nochmal in den Keller und öffne die untere Luftklappe vom Ofen- wenn die schön teerig glänzt is das so wie schon gesagt.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.10.2008, 09:21
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Moin,

eines der größten Probleme ist doch, dass der Kaminofen in aller Regel falsch dimensioniert ist.

Frei nach dem Motto "Viel hilft viel" darf's dann bei der Wahl des "richtigen" Ofens gerne auch mal ein kW mehr sein.

Später wundert man sich dann, dass das Wohnzimmer einer Trockensauna gleicht und man im "Schiesser Feinripp" schon overdressed ist.

Konsequenz: Im Ofen wird dann, um temperaturmäßig im grünen Bereich zu sein, gezielt ein Schwelbrand in Gang gehalten, welcher zu o.g. Nebenwirkungen führt.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.