![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollt´mich jetzt nicht in den anderen Thread reindrängeln....
![]() Ein Freund hatvor einiger Zeit ein Grundstück erworben mit einem zugegebenermaßen etwas ungewöhnlichen Gebäude darauf, in das er nicht hineinkommt. Die Tür hat ein relativ einfaches Kastenschloss, so ca. 30er Jahre. Dürfte aber arg verrostet sein. Aufbrechen oder sonst wie von innen rankommen ist nicht. Macht es Sinn da selbst mit irgendwelchen Aufsperrwerkzeugen sich zu versuchen oder hilft da nur ein Schlosser? Wir sind feinmechanisch nicht so ganz unbeleckt und würden da doch schon mal 1..2 Stunden Fummelei investieren, bevor wir einem Schlüsseldienst vielleicht ein paar hundert € in den Rachen werfen. Und kann ein normaler, " moderner " Schlüsseldienst bei so rostigen alten Sachen überhaupt noch was machen? Wäre relativ unbefriedigend, da vielleicht 3 Stunden Arbeit plus Anfahrt zu bezahlen und die Tür ist immer noch nicht offen.... Oder werden Schlüsseldienste nur bei Erfolg bezahlt? Gibts irgendwo sowas wie " Dietriche " zu kaufen oder muß ich mir sowas selbst dengeln ? Danke und Gruß, Norbert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ Liebertee
Hätte hier einen "Universal Türöffner". Gruß Winni |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ansonsten einen Bartschlüssel besorgt, zum Universalschlüssel glatt geschliffen und offen ist. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ein am kopf flachgeklopfter und um 90 grad gebogener 200er
zimmermannsnagel ist ein helfer erster wahl
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau!! Damit haben wir früher in der Schule die Klassenzimmer aufgeschlossen und uns dann von innne wieder eingeschlossen. Die Lehrer haben dann immer verzweifelt uns gesucht obwohl wir schon längst ordnungungsgemäß in der Klasse saßen ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Reicht nicht.....
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei den alten Dingern gibt es etliche Ausführungen. Vieleicht so etwas?
http://www.historische-tueren.de/bes...chloesser.html http://www.historische-tueren.de/bes...e/KS_1010.html
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Interessante Seite....., was es alles gibt
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...aber den hohlladungsstachel vorher wieder reinschrauben... oder ist es ne panzertür?
![]()
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Versuch es mal mit einer Kreditkarte. Im Film klappt es doch auch immer
![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
du mußt erstmal feststellen ob es ein Bundbartschloß oder ein Chubbschloß ist. ![]() Äußerlich sehen sie sich ähnlich, beim Bundbart ist es relativ einfach , ![]() aber beim beim Chubb ist das leider nicht ganz so einfach. ![]() Ein Bild vom Schlüsselkanal wäre hilfreich Gruß Andy
__________________
Grüße Andy Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
|
![]() |
|
|