![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			möchte Eure Erfahrungen im Bezug auf Motoren gerne Wissen, da ich mir ein neues Boot zulegen werde und unschlüssig bin, was den Motor anbelangt. Habe hierzu schon die "Suchfunktion" gequält, aber nichts genaues oder spezifiziertes gefunden. Wer kann mir Erfahrungen und Informationen liefern zur folgenden Konstellation: 
 
 
 ![]() ![]() ![]() Vielen Dank Herbert ![]() ![]() ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Herbert 
		
		
		
		
		
		
			ein bischen passt deine Frage zu meinem Böötchen. Mein Nidelv 610 ist 6,30m lang und wiegt mit vollem Tank (allerdings 270l ) ca 1700 Kg. Ich habe einen Volvo 4,3 Gi der Vorgänger vom MPI. Hat pro Bank eine Einspritzdüse nicht pro Zylinder. Bei genau 3200 1/min läuft meine Nidelv genau 50 Km/h liegt optimal im Wasser und verbraucht 22l /h ich komme dann auf 0,52l pro Km und das ist ein guter Wert. Wenn man dann mehr Gas bzw über 3200 1/min geht dann kommt man auf 81l /h Boot läuft dann aber auch über 80 Km/h. Für mein Boot ist der 4,3l optimal . Vergaser und Einspritzer ist eine Glaubensfrage. Ich persönlich hatte zuerst auch ein paar Bedenken. Denn wo ich das Boot gebraucht gekauft hatte waren nach kurzer Zeit beide Kraftstoffpumpen fällig. Lag daran das Wasser ins Einspritzsystem gekommen war. Deshalb beim Einspritzer ist ein sehr guter Wasserabscheider und gute Wartung wichtig. Ansonsten einfach Schlüssel rumdrehn läuft. Hat kein Beschleunigungsloch und wenn man vernünftig fährt sehr sparsam.Wenn man handwerklich ein bischen begabt ist kann man im Herbst auch selbst einen Motorölwechsel,Getriebeölwechsel,Zündkerzenwechsel ,Kraftstofffilter Wechsel,Wasserabscheider ablassen,Impeller überprüfen evtl. wechseln,Keilriehmen überprüfen, äußeren Kreis des Kühlkreises bei einer Zweikreiskühlung mit Wasser-Glysantingemisch spühlen und dann den Verbrennungsraum mit Konservierungsöl benetzen. Wenn man sich damit etwas beschäftigt hat man mit diesem Motor viel Freude. Ein paar Bilder zu meinem Boot kannst Du dir auf meiner Homepage anschauen. Gruss Tomas 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas Geändert von nidelv610 (19.09.2008 um 08:01 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ich halte in dieser Klasse den 4,3l MPI für ausreichend,es sei denn Du fährtst ständig mit 5 Personen oder hast 4-5 Wasserskiläufer dahinter,dann doch lieber den 5l MPI. Der 5l Versagermotor 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Genau entweder 4.3L MPI oder 5.0 MPI. 
		
		
		
		
		
		
			Der 5.0L Vergaser hat in etwas die gleiche Leistung wir der 4.3L MPI ist aber 80 Kg schwerer. Obwohl 21 Füße auch einen 350 Mag MPI vertragen könnten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mal nachher ne 21er Sea Ray ausm Wasser holen... also wenn was flaches weißes über die Förde flitzt, bin ich das... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MFG René ![]()  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Waren es 22l/h oder 0,52 l/km? Eins von beiden geht nur. ...Zähler aus. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			wie heissen die vergleichbaren Volvo Penta Moteren? Merci Herbert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			GSI und GXI!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti  
			 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			seit wann wird ein MPI und ein GXI verbaut in Booten?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke ab ca.99-2000!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti  
			 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei Merc ab 1995.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti  
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nein, die hießen nur so. 
		
		
		
		
		
		
			Meiner ist z.B. ein 502 Magnum EFI/MP  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja aber wann war denn der wechsel,z.B 
		
		
		
		
		
		
			5,7l EFI=260 PS und 350 Mag 5,7l =300PS.? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |