boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2008, 12:34
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard 2.Tank einbauen

Hallo zusammen,
nachdem ich auf meiner Fahrt zur Müritz gemerkt habe,dass mein
43l Tank zu klein ist,spiele ich mit dem Gedanken mir im Winter auf
der gegenüberliegenden Seite nochmals so einen Tank einzubauen.
Die Frage,die mich beschäftigt ist,ob die Benzinpumpe meines 50 PS AB
dazu ausreicht,den Sprit zu transportieren.
( Schlauchleitungen jeweils ca. 2m)
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2008, 13:08
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.125 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

hallo
bau doch einfach einen 3 wege hahn dazwischen und dann schaltest du einfach um... bei meinem 55 ps evenruide hat es problemlos funktioniert und ich hatte 5m leitung
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.09.2008, 13:22
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
121 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Das zieht die Benzinpumpe auf jeden Fall, der 3 Wegehahn hat den Vorteil, dass du besser weiß wann leer ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2008, 13:41
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
479 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von osten Beitrag anzeigen
... auf der gegenüberliegenden Seite nochmals so einen Tank einzubauen . . . ob die Benzinpumpe meines 50 PS AB
dazu ausreicht,den Sprit zu transportieren. ( Schlauchleitungen jeweils ca. 2m)
1. Da der Tank in etwa auf gleicher Höhe liegen wird, entsteht kein Druckabfall durch Höhenunterschied.

2. Da die Fliessgeschwindigkeit des Benzins im Schlauch gering ist, wird der Reibungswiderstand auch keinen bedeutsamen Druckabfall bewirken.

Fazit: Du kannst den Tank anschliessen, ohne Probleme befürchten zu müssen.
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.