boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 108
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2008, 21:30
Danny74 Danny74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Boot: Pedro 950
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard Benzinpreise mal zum Nachdenken

Ich muß mal etwas "Dampf" ablassen!!!

Warum lassen wir uns die Preispolitik der Mineralölfirmen einfach so gefallen???

Das die Spritpreise pünktlich zu den Ferien oder Feiertagen steigen, daran haben wir uns ja schon fast gewöhnt, obwohl die Mineralölfirmen uns weis machen wollen, daß das nur am Rohölpreis liegt. Warscheinlich haben die Ölförderländer zur gleichen Zeit Ferien wie wir und können dann nicht genug Öl fördern .

Dann haben die "Tanken" angefangen, für Normal und Superbenzin den gleichen Preis zu nehmen (ohne die Absicht das Normal von den Tankstellen zu verbannen), der große Gelb-Rote hat genau das jetzt getan, wegen zu geringer Nachfrage nach Normalbenzin... (immer schön einige Zeit Gras drüber wachsen lassen, wir werden schon nicht mehr dran denken was DIE vor einem halben Jahr gesagt haben).

Und dann noch zum Preis im Allgemeinen, das die Preise steigen wenn das Rohöl teuer ist kann ich ja noch nachvollziehen, aber warum sinken sie nicht wenn das Öl billiger wird? Im Sommer hatten wir einen Ölpreis von ca. 140 $ pro Barrel, die Spritpreise stiegen rapide an, im Moment haben wir einen Ölpreis von ca. 95 $ pro Barrel, die Preise bleiben oben!!!

Außerdem würde mich mal interessieren wie die Täglichen Preissprünge von 9 Cent von Morgens zu Abends zustandekommen, zu D-Markzeiten hatten wir Sprünge von 2-3 Pfennig (umgerechnet sind es jetzt etwa 18 Pfennig). Aber wahrscheinlich springt der Ölpreis auch so heftig.

Vieleicht kann mir ja der Eine oder Andere die Zusammenhänge erklären, wie sage ich so gern "Man muß es mir nur richtig erklären, vieleicht verstehe ich es ja dann auch irgendwann"
__________________
Gruß Danny

Ein Platz an der Sonne www.mwsc1190.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2008, 21:38
Benutzerbild von wegei1
wegei1 wegei1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: 83454 Anger, an der Bayrischen Grenze zu Salzburg im Berchtesgadener Land
Beiträge: 146
Boot: Regal 1900 ES (leider nicht mehr, jetzt Womo Chausson C656)
80 Danke in 44 Beiträgen
Standard

[quote=Danny74;1006294]Ich muß mal etwas "Dampf" ablassen!!!

Warum lassen wir uns die Preispolitik der Mineralölfirmen einfach so gefallen???


Wir müssen es uns gefallen lassen, was sollen wir tun? Meinst Du es bringt
was wenn wir unser Boot mit dem Zug nach Kroatien ziehen ??
Letzten Satz nicht so ernst nehmen, aber was kann der einzelne tun ? Nichts !!!!
Gruß
wegei1
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2008, 23:05
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Danny, fast nichts von dem, was Du da den bööööösen Firmen vorwirfst, trifft den Punkt.

Und nebenbei leben wir zum Glück auch noch in einer Marktwirtschaft.

Da Du eine Erlärung forderst : z.B. bitte nicht immer das Endprodukt (Benzin) mit dem Rohstoff (Öl) verwechseln. Angebot und Nachfrage kontrollieren, und zwar weltweit. Normalbenzin ist Nonsens, alle modernen Motoren verbrauchen dank selektiver Klopfregelung mit Super weniger als mit Normal, so dass man mit Super Geld spart. Bitte schau Dir mal die wahren Gewinnspannen und die staatlichen Abgaben beim Benzin an, insbesondere auch das, was bei den Tanken übrigbleibt. Google hilft.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2008, 23:22
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Solange es noch Leute gibt die sich spritt für 2 Autos und einem Boot leisten können, solange machen die da oben was sie wollen.

Warum sollen die runter gehen mit dem Preis?

Würdest Du mit etwas billiger werden wenn Du genau weisst die Kaufen auch das Zeug wenn es teuer ist.

Ich verstehe nur eins nicht, die sind alle von uns abhängig, ich höre alle immer nur meckern aber Tanken gehen wir alle und wenn der Spritt auch 3 Euro 10 kosten würde.

Ich denke es muss uns erst richtig wehtun und solange keiner Aua brüllt und nur einíge das Gesicht vor Schmerzen verziehen, wird sich daran nichts änderen.

Es gibt noch zuviele die ihr Geld zu leicht verdie...... sorry.... erhalten.


Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.09.2008, 23:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Ich habe mir einige Wochen vor Pfingsten zum Spritsparen einen alten Panda zugelegt und gestern erst das zweite mal getankt. Es paßten keine 30 Liter rein. Wenn alle das so machen, gibt es bald ein Geschrei, daß die Arbeitplätze an den Tanken wegfallen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.09.2008, 23:47
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf,

Das ist ja das nächste Problem, die Fahrzeuge brauchen immer weniger Treibstoff ergo es wird weniger verkauft.
Nur leben wollen alle weiter wie bisher, auch die Tankwarte, also was bleibt denen übrig als das sie das doppelte nehmen müssen für die hälfte benzin.

Na ja und nicht schlecht lebt väterchen Staat von unsere Tankerei.
Da wir doch aber der Staat sind, warum bestimmen wir dann nicht selbst was wir für die Algemeinheit vom Literpreis beiseite legen ?

Denn für den Straßenbau wird das Geld schonlange nicht mehr genommen, denn da werden lieber 30 Schilder hingestellt als ne Fahrbahn erneuert.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2008, 23:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Na ja und nicht schlecht lebt väterchen Staat von unsere Tankerei.
Hallo Horst,
zumindest ist der staatliche Anteil außer der MWSt fix. Also verdient er weniger, je weniger ich tanke.
Außerdem macht immer noch Angebot und Nachfrage den Preis, auch wenn ich manchmal daran zweifle und in dem Segment Preisabsprachen (wenn auch insgeheime unausgesprochene) nicht ausschließe.

Jedenfalls sind die Preissprünge garantiert nicht auf Steuern zurückzuführen und ich auch keinen direkten Zusammenhang mit Rohölpreisen oder Dollarkurs entdecken kann.
Jedoch kann ich durchaus steigende Gewinne bei den entsprechenden Konzernen beobachten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.09.2008, 00:12
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Das ist alles richtig, nur was haben wir davon?

Die Konzernleitungen stecken sich die Taschen voll und wir müssen sehen wie wir das Geld ranbringen um ein wenig Spass zu haben.

Warscheinlich hast Du sogar recht, selbst wenn der Steuersatz sich senken würde, dann würden die nochmehr die Preise steigen lassen und wir müssen immernoch 1,60 für den Liter berappen.

Es gab mal vor ein paar Jahren, will mal sagen einen Boykot gegen über einem Konzern wegen einer Bohrinsel die versenkt werden sollte. hätte diese Situation 2 Tage länger angehalten, hätte das fatale Folgen haben können, denn bereits die paar Tage, glaube es waren 3, hat dort richtig reingehauen.

Klar ist bisher nur das wir alle untereinander meckern nur tun, tut keiner etwas dagegen.

Das Ende vom Lied, der Bäcker der vom Brötschenausfahren lebt muss seine Brötchen teurer machen damit er weiter leben kann und so ist das eine Schraube ohne Ende.

Nur wer soll denn bitteschön die Kohle ranschaffen damit die Konzernbosse weiter in saus und braus leben können?

Das Ende wird sein wir habnen bald nur noch ein Auto, wenn überhaupt, und die MOBO-Fahrer stellen sich endlich einen Mast auf.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.09.2008, 00:17
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

.... aber nicht weil wir uns den Spritt nicht mehr leisten könnten sondern weil die Lebensmittel fast unbezahlbar wurden.

Aber noch können wir ja alle 2 X in den Urlaub fliegen und 3 Monate im Jahr mit unseren Yachten über die Meere segeln.

Denke es ist an der Zeit zum Nachdenken

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.09.2008, 01:53
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Normalbenzin ist Nonsens, alle modernen Motoren verbrauchen ............ mit Super weniger als mit Normal, so dass man mit Super Geld spart.
.....und die kleinen Kinder bringt der Klapperstorch.

Vor ein paar Jahren haben ausländische Autobauer mit Normalbenzin schon die Euro4 Norm geschafft,
während man in deutschen Autohäusern, bei der Frage nach Euro4, als Wesen vom anderen Stern angesehen wurde.
Wenn der Preis für Normalsprit künstlich hochgetrieben wird, ist es klar das mit Super gespart werden kann.
Das ist aber letztendlich nur Augenwischerei. Und der deutsche Michel lässt es mit sich machen.
Vor ein oder zwei Jahren hatte die Zeitschrift BOOTE mal einen Test gemacht. Am besten und sparsamsten liefen die Motoren mit Normalbenzin.

Jetzt ist es noch das Normalbenzin und in absehbarer Zeit wird es das Super sein, das verschwindet,
um uns dann ihre Super++++++ 100schlagmichtot Plörre für einen noch horrenderen Preis auf´s Auge zu drücken.
Und da es ein Ding der Unmöglichkeit ist, 3 Deutsche unter einen Hut zu bringen, wird sich an dem ganzen auch nichts ändern.
Unser Staat sollte vielleicht mal über eine Änderung der Gewinnbesteuerung der Konzerne nachdenken. In F hat das vor ca.3 Jahren geholfen.

Bin ich so froh das LUX nicht weit von mir ist.

Gruß Bernd
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.09.2008, 06:32
Scarto Scarto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 35
Boot: Leider noch keins
142 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Zitat das mich zum Nachdenken gebracht hat. Kam vom Chef von einer großen Tanke in der Nähe. Zur Situation: In F gabs gerade Unruhen und Autos wurden in die Luft gejagt. Dort hat die Regierung reagiert.

Er sagte dann: Solange die Deutschen das mit sich amchen lassen wird auch nichts passieren. Erst wenn in berlin auch ein paar Autos in die Luft fliegen merken die, dass es reicht und werden handeln.


Das Zitat hab ich nicht geschrieben weil es meine Meinung ist (weil jetzt sonst jemand kommt mit: Das kann man doch nicht und hier und da und was auch immer!!!). Ich fands aber interessant dass ein Tanken-Chef das gesagt hat.
__________________
Grüße aus Unterfranken!!

Viktor
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.09.2008, 06:59
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.368
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Das ist alles richtig, nur was haben wir davon?

Die Konzernleitungen stecken sich die Taschen voll und wir müssen sehen wie wir das Geld ranbringen um ein wenig Spass zu haben.


Nur wer soll denn bitteschön die Kohle ranschaffen damit die Konzernbosse weiter in saus und braus leben können?



Gruß Horst
Diese beiden Aussagen bringen es auf den Punkt: der Sprit wird zum Spaß haben verballert. Und dann noch Neid, weil die anderen mehr Spaß haben.
That´s it.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.09.2008, 07:14
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Die Benzinpreispolitik finde ich auch beschämend. Ich sehe ja ein, dass Erdöl ein aussterbendes Produkt ist und das es nicht geht, das gedankenlos zu verprassen, aber bei den Benzinpreisen habe ich auch das Gefühl, dass hier einige Leute noch mal fett absahnen möchten so lange es das Zeug gibt.

Und die alternativen werden meines Erachtens auch nicht wirklich gefördert. In London fahren seit einigen Jahren 100 Elektro-Smart rum. Testversuch. Fahren ca. 120 km weit und 100 km/h schnell. Das zu einem vernünftigen Preis würde schon bei mir vor der Tür stehen.

Den Diesel auf Pflanzenöl umzurüsten lohnt sich inzwischen auch nicht, dabei wäre das wenigstens klimaneutral. Aber hier hat ja der Staat mitbekommen, dass man damit Geld verdienen kann und "fördert" das Pflanzenöl indem eine Energiesteuer darauf gelegt wurde (Mineralölsteuer ging ja nicht - erfinden wir halt was neues). Natürlich macht es auch nicht unbedingt Sinn Lebensmittel auf die Weise zu vernichten, anders herum gibt es ja auch noch genug Brachflächen...

Erdgas oder LPG ist natürlich noch recht billig. Klar, wird ja bislang auch nicht voll besteuert. Ist aber schon komisch, irgendwie dachte ich, Erdgas und Erdöl haben was miteinander zu tun, also dürfte ja dann auch das Erdgas irgendwann ausgehen...

In dem Sinne: Ich mache mir jetzt erst einmal einen Kaffee!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.09.2008, 07:48
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
.....und die kleinen Kinder bringt der Klapperstorch.
Vielleicht solltest Du Dich über das Thema (Mehrverbrauch bei Kraftstoffen mit geringer ROZ bei selektiver Klopfregelung) informieren, anstatt Dein Unwissen über die Fortpflanzung zu präsentieren ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.09.2008, 07:52
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Zum Thema "brennende Autos" sollte man im "frugalsquirrel-forum" mal die Beiträge eines users "FerFAL" lesen.
Dieser User hat den Zusammenbruch Argentiniens 2001 mitgemacht.
Wenn man das liest, kann man vermuten, daß dies in Deutschland auch in näherer Zukunft bevorsteht (Der Staat hat Schulden ohne Ende, es wird versucht an Sicherheitsorganen und am Gesundheitssystem zu sparen, die Kosten steigen,...).
Erste Vorstufen sind sichtbar.
Aber ich befürchte, die Politiker habe das bereits erkannt und sichern sich nun die Fleichtöpfe, was mit den Einwohnern passiert ist sche**egal.

Wenn es in Berlin knallt, ist es bereits zu spät.
Die Franzosen sind hier fortschrittlicher, dort knallt es weit vorher und die Politiker können nicht erst so viel Mist bauen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.09.2008, 08:20
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest Du Dich über das Thema (Mehrverbrauch bei Kraftstoffen mit geringer ROZ bei selektiver Klopfregelung) informieren, anstatt Dein Unwissen über die Fortpflanzung zu präsentieren ?!
Moin Thorsten, häng dich mal nicht so weit raus .

Die Motorelektronik ist nicht (nie nur) für den deutschen Markt programmiert, sondern: für den schlechtesten anzunehmenden Fall.
Die Klopfsonsoren erkennen den Brennwert des Kraftstoffes und regeln die resultierende erhöhte Verbrennungstemperatur zum Schutze der Ventile.
Das Gro an Vorteil des besseren Oktangehaltetes verpufft durch Regulierung des Managments.
Ich schreibe vom Nutzen/Wirken/Preis Verhältnis.

Die bessere Leistungsausbeute eines auf 91 Oktan abgestimmten Motors der auch höher wertigen Kraftstoffe (dass sind schlapp 60% aller PKW Motoren) verträgt und mit diesen auch betankt wird, steht defintiv nicht im ökonomischen Verhältnis.
Der Preisunterschied von 91/95 Oktan auf z.B. 100 Oktan beträgt gute 7%. Das Einsparpotenzial dürfte aber im 2% Bereich angesiedelt sein.

Das Spiegelt sich auch von 91Okt. auf 95 Okt., geschweige denn auf 100 Okt..
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.09.2008, 08:22
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Moin Michael,

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Diese beiden Aussagen bringen es auf den Punkt: der Sprit wird zum Spaß haben verballert. Und dann noch Neid, weil die anderen mehr Spaß haben.
That´s it.
wie kann ich den satz verstehen? was hat Neid damit zu tun wenn ich es leid bin mein schwer verdientes Geld (auch ich kann mir den Spritt noch leisten) den Obersten von den zahlreichen Ölkonzernen in den Rachen zu schmeißen.

Ich stehe immer noch auf dem Standpunkt leben und leben lassen, das was die machen ist nichts weiter als aussaugen um das Geld zu horten und nicht nur davon Leben.

Zitat:
aber bei den Benzinpreisen habe ich auch das Gefühl, dass hier einige Leute noch mal fett absahnen möchten so lange es das Zeug gibt.
Es werden Kriege deswegen geführt.
Zitat:
Und der deutsche Michel lässt es mit sich machen.
Das ist das größte problem, meckern tun alle.......

Zitat:
Er sagte dann: Solange die Deutschen das mit sich amchen lassen wird auch nichts passieren. Erst wenn in berlin auch ein paar Autos in die Luft fliegen merken die, dass es reicht und werden handeln.
Wäre extrem aber ne Möglichkeit drauf aufmerksam machen das etwas nicht stimmt, sollte man in irgendeiner abgeschwächten Form aber auch erreichen können, nur es ffängt niemand an darauf aufmerksam machen zu wollen, aber gemeckert wird, demnach ist es uns Egal was der Spritt kostet. Warum also dieser Fred hier? Es geht sowieso hoch mit den Preisen und wir sind die Michels.

Zitat:
Den Diesel auf Pflanzenöl umzurüsten lohnt sich inzwischen auch nicht, dabei wäre das wenigstens klimaneutral. Aber hier hat ja der Staat mitbekommen, dass man damit Geld verdienen kann und "fördert" das Pflanzenöl indem eine Energiesteuer darauf gelegt wurde (Mineralölsteuer ging ja nicht - erfinden wir halt was neues). Natürlich macht es auch nicht unbedingt Sinn Lebensmittel auf die Weise zu vernichten, anders herum gibt es ja auch noch genug Brachflächen...
Warum meint Ihr, wurde wohl der Pflanzenölpreis im Supermarkt künstlich in die Höhe getrieben und ist nicht mehr unter 1,30 zu bekommen. Es gab leute die haben die Plürren in den Dieseltank gekippt als das Öl noch 0,69 € gekostet hatte.

Denkt mal weiter....

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.09.2008, 08:29
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Schönes Thema

Zur Sache: Es ist richtig, das das Rohöl vor 3 Monaten um dei 150$ gekostet hat und jetzt wieder unter 100$!!! -nebenbei vor einem halben Jahr hatten wir eine ähnliche Diskussion- da haben viele gemeint das das immer soweiter geht und ich wurde mehr als belächelt, als ich geschrieben haben, das wir auch wieder unter 100$ rutschen werden-
Warum ist der Preis für den Sprit aber nicht so stark runtergegangen???
Das liegt - primär - an 2 Dingen:

1. €/$ Kursverhältnis.... das war vor 3 Monaten deutlich besser ( € fast 1,6$)
2. Termingeschäfte haben den Markt vor 3 Monaten eher "positiv" beeinflußt, da es ein steigender Preis war. Heute wirkt das eher umgekehrt.


Tja... und was die Sache mit dem "sich gefallen" angeht....
Wo ist das Problem?
Jeder hat jederzeit die Möglichkeit seine Konsequenzen aus der Lage zu ziehen. Fahr kein Auto mehr, geh zu Fuß oder zieh um oder fahr Fahrad. Geheizt wird nicht mehr mit gas oder Öl, sondern mit Holz....Strom gibts nur vom Solardach und auch nur, wenn Du Akkus hast oder die Sonnen scheint.... alles kein Problem!!!!

Nur will sich das keiner antun- zumindest ich möchte das nicht! Vor 70 Jahren, wäre das alles schon für die meisten Luxus gewesen.

Wir jammern auf ganz hohem Niveau, Leute!
Den meisten scheint das aber nicht bewußt zu sein!
Jeder hat es selbst in der Hand, ob er zur Tanke fährt oder nicht!!!
wenn ers nicht tut, muß er halt Veränderungen in kauf nehemen.
Wenn er dafür zu bequem ist, darf er auch nicht jammern!
Und das man da immer gleich auf alle anderen schimpft ist auch nicht fair!
Da macht man es sich einfach etwas sehr "einfach"!!!

Wenn ich die Möglichkeit hätte mein Geld leicht zu verdienen, würde ich diese Möglichkeit auch wahrnehemen---jetzt mal auf die Ölkonzerne gemünzt----- und ich behaupte mal, das das alle hier im Forum genauso machen würden!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.09.2008, 08:35
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Denke nicht das man als einziger, nur weil man sich aufs fahrad setzt, irgendetwas erreichen kann.
Genau, aber wenn sich alle hinter dem einzelnen verstecken und den vor schicken, wird nichts passieren, wenn aber etwas passiert ist werden alle plötzlich wieder hervor krauchen und sagen
"Na, haben wir es den Multis doch wiedere mal gezeigt"

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.09.2008, 08:44
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Schönes Thema

Zur Sache: Es ist richtig, das das Rohöl vor 3 Monaten um dei 150$ gekostet hat und jetzt wieder unter 100$!!! -nebenbei vor einem halben Jahr hatten wir eine ähnliche Diskussion- da haben viele gemeint das das immer soweiter geht und ich wurde mehr als belächelt, als ich geschrieben haben, das wir auch wieder unter 100$ rutschen werden-

...

Ich hab gelächelt.

Aber trotzdem das sind kurzfristige Schwankungen. Die Tendenz geht nach oben.

Der Rohstoff Öl ist nun mal begrenzt und die Anzahl der Verbraucher steigt wahnsinnig. Ich glaube fest daran, dass in spätestens 15-20 Jahr Öl nur noch in der Apotheke zu bekommen ist. Und in spätesten 10 Jahren wird der Umbruch eingeläutet...in welcher Form auch immer.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.09.2008, 08:47
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
.... Und in spätesten 10 Jahren wird der Umbruch eingeläutet...in welcher Form auch immer.
aha, und so lange lassen wir an uns saugen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.09.2008, 08:58
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
aha, und so lange lassen wir an uns saugen


Häääää Was willst Du?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.09.2008, 09:44
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.156 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Der einzelne kann durch sein Verhalten an der Ölpreisentwicklung nichts ändern, weil die Ölkonzerne eine Monopolstellung einnehmen und die Preise diktieren, wie sie lustig sind.
Würde der Verbrauch spürbar gesenkt werden, werden diese Verluste durch Preiserhöhungen kompensiert werden.

Das Problem ist, dass die die meisten Fahrzeugbewegungen ja nicht Freizeit orientiert sind, sondern dem Erwerb dienen und die meisten gezwungener Maßen mit dem Auto fahren müssen. Weiter ist es in unserem heutigen Wirtschaftsleben trotz Internet für viele Menschen erforderlich, in größeren Radien zu rödeln. Handelsvertreter sind ebenso auf ihr Auto angewiesen und viele arbeiten heute wegen der hohen Spritpreise einerseits und der Kaufzurückhaltung andererseits betriebswirtschaftlich im Minusbereich.

Die langfristigen Folgen für die Volkswirtschaft juckt die Ölkonzerne keinen Deut, dafür sind die zu mächtig und haben sich längst jeglicher Kontrolle staatlicher Macht entzogen.

Im Bootsbereich denke ich allerdings schon über einen Motorsegler nach.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.09.2008, 09:59
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Solange die 500m zum Bäcker mit dem Auto bewältigt werden, kann der Sprit gar nicht teuer sein!


Hajo

P.S.: Ich habe dieses Jahr ca. 500€ weniger an der Tanke gelassen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.09.2008, 10:03
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
Der einzelne kann durch sein Verhalten an der Ölpreisentwicklung nichts ändern, weil die Ölkonzerne eine Monopolstellung einnehmen und die Preise diktieren, wie sie lustig sind.
Die "Ölkonzerne" kaufen das Öl zu dem Preis an der Börse. Verkäufer sind hauptsächlich Opec & Russland. Die private Förderung liegt bei 1x%.
Insofern geht es um die erdölverarbeitenden Mineralölkonzerne, die die Preise bei Diesel & Benzin diktieren können.

Das sollte man schon auseinanderhalten.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.