boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2008, 09:54
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Brotbackautomaten.....

Mal wieder ein artfremdes Thema, aber einige haben ja auch Brotbackautomaten an Bord .

Ich habe jetzt den dritten Brotbackautomaten in Betrieb, von Bifinett. Den ersten habe ich aufgegeben, als die Backform an den Knethaken kleine Metallsplitter absonderte . Beim zweiten kam nach einigen Jahren aus der Knethakenabdeckung Schmiere raus. Das waren beides welche von Le Caf. Der von Bifinett lief nun auch etwa zwei Jahre, in dem habe ich aber gar nicht gebacken, sondern nur Teig gemacht - und gestern will ich den Teig in die Backformen tun und sehe, daß er unten schwarz vor Schmiere ist . Das kommt anscheinend auch wieder unter den Gummidichtungen hervor, mit denen das Gewinde für die Knethaken abgedeckt wird - die Haken hatten an der Unterseite auch Schmiere.

Ich kann mir nun ja eine neue Backform kaufen, obwohl die vermutlich teurer ist als ein neuer Automat - aber so allmählich glaube ich, daß das "normal" ist. Wer sein Brot richtig im Automaten zu Ende backt, wird das vielleicht gar nicht merken, kann ja sein, daß die Schmiere durch die Hitze dann irgendwie aufgelöst wird.

Trotzdem - hat das auch schon mal jemand erlebt?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2008, 10:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Den ersten habe ich aufgegeben, als die Backform an den Knethaken kleine Metallsplitter absonderte .
Das ist kein Fehler sondern ein Dienstmerkmal! Brot erhält nun mal Spurenelemente wie Eisen. Und auf diese Weise gelangt das ins Brot.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.09.2008, 10:45
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Mal wieder ein artfremdes Thema, ...hat das auch schon mal jemand erlebt?

Anneke
Ja, bei dir ständig
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.09.2008, 07:43
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
.............................
Trotzdem - hat das auch schon mal jemand erlebt?

Anneke

-nein-
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.09.2008, 08:34
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Ja, das kenn ich auch. ist aber eigentlich eher harmlos, weil das ganz icher Silikonfette zum Einsatz kommen andere wären nicht Wärmebeständig genug.

Silikonfette sind aber gesundheitlich eher unbedenklich. Ecklig könnten die Spuren vom Abrieb des Zink oder Alugusses sein - aber bei der Menge/Brot glaube ich auch nicht an Gefährdungen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2008, 08:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Ja, das kenn ich auch. ist aber eigentlich eher harmlos, weil das ganz icher Silikonfette zum Einsatz kommen andere wären nicht Wärmebeständig genug.

Silikonfette sind aber gesundheitlich eher unbedenklich. Ecklig könnten die Spuren vom Abrieb des Zink oder Alugusses sein - aber bei der Menge/Brot glaube ich auch nicht an Gefährdungen.

Und was ist beim Veganern die sich überwiegend von Brot usw ernähren?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2008, 09:32
Benutzerbild von Kistenmann01
Kistenmann01 Kistenmann01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 246
Boot: 15
427 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
...aber einige haben ja auch Brotbackautomaten an Bord .
Echt ....das kann ich mir grad gar nicht vorstellen. Naja


Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
....
Trotzdem - hat das auch schon mal jemand erlebt?
Ich nicht, allerdings frage ich mich, warum Du einen Brotbackautomaten nur zum Kneten einsetzt Da gibt es doch einfachere Haushaltsgeräte, die vermutlich kein Metall absondern und auch nicht Schmiere auslaufen lassen
__________________
Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.09.2008, 10:25
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Da ist auf jeden Fall der Balg vom Kreuzgelenk hinüber.

Kann man aber leicht selbst tauschen.Auf jeden Fall wieder einen Originalbalg verwenden. Die Nachbauten taugen nichts.

Einfach 1. Programm einschalten
Trimmzylinder vom Haken nehmen
Haken runterziehen
Mit der Zange den Backbehälter abnhemen
Jetzt liegt der Balg frei
Auswechseln und in umgekehrter Reiehnfolge wieder zusammen bauen
Neues Getriebeöl nicht vergessen!

Bälge kann man bei Le Caf, Binette oder Cyrus bestellen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.09.2008, 15:18
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kistenmann01 Beitrag anzeigen
Echt ....das kann ich mir grad gar nicht vorstellen. Naja


Ich nicht, allerdings frage ich mich, warum Du einen Brotbackautomaten nur zum Kneten einsetzt Da gibt es doch einfachere Haushaltsgeräte, die vermutlich kein Metall absondern und auch nicht Schmiere auslaufen lassen
Kann ich Dir sagen: Früher hab ich auch im Automaten gebacken - aber ich finde die Scheibengröße dann nicht so toll und eine wirkliche Kruste bekommt das Brot auch nicht, außerdem sind die Löcher von den Knethaken dann drin. Kneten und gehen lassen im Automat, dann ab in Kastenformen und in den Backofen, schön mit Wasser einpinseln und Sesamkörner drauf - oder so - gibt ne prima Kruste, eine schöne Brotscheibengröße und keine Löcher drin.

Eine richtig gute Knetmaschine, die das so gut verknetet wie der Backautomat, hab ich noch nicht gesehen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.09.2008, 15:19
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Da ist auf jeden Fall der Balg vom Kreuzgelenk hinüber.

Kann man aber leicht selbst tauschen.Auf jeden Fall wieder einen Originalbalg verwenden. Die Nachbauten taugen nichts.

Einfach 1. Programm einschalten
Trimmzylinder vom Haken nehmen
Haken runterziehen
Mit der Zange den Backbehälter abnhemen
Jetzt liegt der Balg frei
Auswechseln und in umgekehrter Reiehnfolge wieder zusammen bauen
Neues Getriebeöl nicht vergessen!

Bälge kann man bei Le Caf, Binette oder Cyrus bestellen.
Danke, aber das hört sich so an, als ob das im Gerät liegt. Die Schmiere kommt aus der Backform, also von den Stiften, auf denen die Haken aufgesetzt werden, meinst Du die auch?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.09.2008, 15:27
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

3x Brotbackautomat, Stück ca.: 60€ ? = 180 €
dafür kann man ganz schön viele Brote kaufen...
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.09.2008, 15:40
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen

Eine richtig gute Knetmaschine, die das so gut verknetet wie der Backautomat, hab ich noch nicht gesehen.
Kitchenaid. Ist aber etwas teurer.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.09.2008, 15:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Alles Mist, die Dinger taugen nur für die Mülltonne!

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.09.2008, 15:45
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Ich hoffe, Du meinst die Brotbackautomaten und nicht meine Küchenhilfe ?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.09.2008, 15:45
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Kitchenaid. Ist aber etwas teurer.

Gruß

Andreas
Stimmt - von der träume ich noch. Ich hab den Mixer von KitchenAid - klasse.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.09.2008, 15:54
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max905 Beitrag anzeigen
3x Brotbackautomat, Stück ca.: 60€ ? = 180 €
dafür kann man ganz schön viele Brote kaufen...
Du hast sicherlich recht aber ich nehme mal an Du hast noch nie selbst gebackenes Brot gegessen sonst wüsstest Du das dieses besser schmeckt und man es meist auch länger liegen lassen kann. Das vom Bäcker kann man bereits nach dem 2. Tag meist nichtmehr genießen.

Nur auf´m Boot würde ich nun so ein Teil auch nicht hinstellen. Aber Nobel geht die Welt zu grunde, und die Blumenvase muss auch auf dem Tisch in der Kajüte.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.09.2008, 16:01
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Du hast sicherlich recht aber ich nehme mal an Du hast noch nie selbst gebackenes Brot gegessen sonst wüsstest Du das dieses besser schmeckt
Alles Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife. Meine Mutter hat auch so eine Selberbackemacke und so hat sie mir mal ganz stolz ein Vollkornrnschrothaselnusskartoffelwasweißichbrot geschenkt.

Hab es dann zu Hause probiert, na ja, vielleicht lag es an der Backmischung, aber geschmeckt hat es irgendwie wie Gips mit Sägespänen. So richtig toll war das nicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.09.2008, 16:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.262 Danke in 11.785 Beiträgen
Standard

Mixen mit dem Thermomix von Vorwerk hat Kraft und kann auch Korn mahlen und dann backen in der Backform
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.09.2008, 16:11
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Der Weise aus dem Morgenland sprachs und es wurd wahr.

Ecki, räuchere Fische, hoffentlich kannst Du wenigstens das richtig.

Abgesehen vom Kostenfaktor für ein Brot ist das selbstgebackene nicht mit den Bäckerförmchen zu vergleichen - wobei der Norden eh kein Brot backen kann. Sauerteigbrote suchst hier vergebens.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.09.2008, 16:20
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Ich hab das bei den ersten Brotbackautomaten mal ausgerechnet, bei uns hatte der sich nach etwas über 4 Monaten bezahlt gemacht inklusive Stromkosten - wenn ich gegen Aldi-Tütenbrot aufgerechnet hätte hätte es wahrscheinlich länger gedauert, aber ich hab gegen das Brot aufgerechnet, was wir sonst gekauft hätten. Außerdem schmeckt es wirklich um Klassen besser und hält wesentlich länger, vor allem in der Tupper-Brotbox. Und ich weiß was drin ist - nämlich keine Schimmelverhinderer und Ascorbinsäuren.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.09.2008, 16:24
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Und ich weiß was drin ist - nämlich keine Schimmelverhinderer und Ascorbinsäuren.

Anneke
......und auf keinen Fall Zutaten von Eckis Mutter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.09.2008, 16:25
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
......und auf keinen Fall Zutaten von Eckis Mutter
stimmt - fertige Backmischungen nehme ich nie - aber Haselnüsse können schon mal drin sein, zur Zeit ist es aber eher Sesam.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.09.2008, 16:28
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
...wobei der Norden eh kein Brot backen kann. Sauerteigbrote suchst hier vergebens.


Ich hatte schon länger den leisen Verdacht dass Dein mitunter verbittert wirkender Schreibstil im Grunde nur Heimweh ist.



Sollte es mich mal nach Flensburg verschlagen bringe ich Dir ein richtig schönes Sauerteigbrot mit -
nordisch gebacken, versteht sich!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.09.2008, 16:39
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Auszug: wobei der Norden eh kein Brot backen kann. Sauerteigbrote suchst hier vergebens.
Dafür konnen die im Süden kein Bier brauen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.09.2008, 16:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Urbrot von der Stadtbäckerei Junge, boah ist das leggääää...

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.