boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2008, 12:36
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard Solarpanel / Autarkversorgung

Guten Tag liebes Forum,

ich möchte einen Sendemast errichten, der eine Wlan-Strecke über den Berg senden kann.

Da dort oben kein Strom aus der Steckdose vorhanden ist, muss ich wohl über Solar versorgen.

Ich benötige laut aller Berechnungen ein Panel gegen 75 Watt, darf natürlich auch was stärker sein und den entsprechenden Laderegler dazu. Kann mir da jemand einen Hersteller empfehlen, bzw. eine Stelle wo ich sowas günstig kaufen kann ????

Danke vorab und viele Grüße aus Norwegen (wo momentan deutlich besseres Wetter ist als bei uns zuhause)
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2008, 15:48
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
die Debatte hatten wir doch schon Anfang des Jahres. Also 75 Wpeak ist schön teuer (schätze um die 700- 800 Euro), meine Panele (2* 55 Wpeak) kamen von Solara: http://www.solara.de/index.php?id=436 und waren die Vorgänger der M-Serie. Den passenden Laderegler habe ich von SVB : VotronicSR110 (art. 19650). Das Monitoring macht mein Mastervolt-System auch für die Sonnenzellen mit, sonst zB. SVB Art. 19657. Damit solltest Du hinkommen, falls die Sonne lange genug scheint. Aber das hatten wir ja schon.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.09.2008, 17:17
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Was haben deine Panele gekostet ???

Monitoring brauche ich keines, da ich nicht jeden tag zum Sender hinfahre und gucke, das macht die Elektronik des Senders mit und kann vom Büro aus abgerufen werden.
Die Technik steht abgesehen vom Panel ja schon komplett....jetzt muss halt nur das Batterieladegerät gegen 1-2 Panele getauscht werden...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2008, 09:48
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.768
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.771 Danke in 1.766 Beiträgen
Standard

Für Deine Zwecke kannst Du die "S"-Module von Solara nehmen, da flexibel und begehbar wohl nicht nötig sind.
Als Regler würde ich einen "Maximum Powere Point (MPP)" Regler nehmen, Diese Regler haben einen DC/DC Wandler und schaffen auch noch Ladung in die Batterie, wenn die Module weniger als die nötige Ladespannung liefern (z.B. bei Regenwetter etc., die Ausgangsspannung von Solarmodulen ist von der Sonneneinstrahlung abhängig).
Für die Preise google mal nach
Solara SM220S (55Wp)
Solara SM340S (85Wp)
Votronik Solar-Regler MPP 150
oder schick mir 'ne PM
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2008, 13:15
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Die Module kommen mir reichlich teuer vor,
wenn ich mir zum Beispiel sowas hier angucke, das ist viel viel günstiger !?!

http://www.prevent-germany.com/pd119...m?categoryId=4

oder ein Markenmodul von Kyocera

http://www.prevent-germany.com/pd-23...m?categoryId=4
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.09.2008, 16:33
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
Was haben deine Panele gekostet ???.....
Moin,
schon zu lange her, ich meine zusammen so um die 600 Euro. Aber Deine Alternativen klingen doch gut, Solara ist sicher kein Muss.

gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.