![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Italienkenner, ich möchte gerne mal den Publikumsjoker befragen.
![]() Anfang nächster Woche soll mein Boot von Kroatien kommend in die Aprilia Marittima überführt werden und da stellt sich die Frage, wie aktuell die Tiefenverhältnisse sind. Mein Tiefgang ist ca. 1,6 m und die Tidenhöhe wird je nach Tag der Überführung 0,6 bis 0,8 m sein. Kann das funktionieren oder gibt es Untiefen und es wird eher knapp? yello |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kann passen. Hatte 1,8m Tiefgsng und da gings auch. Flachster Punkt ist irgendwo ab ca. 700 bis 200m vor der Marina. Die letzten Jahre wurde auch immer mal gebaggert, sollte also passen.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem Winter und der tlw.tückischen Verlagerung von Sediment in der Lagune…
…bei meinem Boot ist das egal, mit deinem Tiefgang würde ich zur Sicherheit nicht bei Niedrigwasser einlaufen. Falls du ein Stück der Küste entlang fährst: Fahr min. auf der 5m bzw. besser der 10m Tiefenlinie.
__________________
LG, Roland ![]() - Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
yello |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich fuhr immer nach dem Tidenkalender von https://www.osmer.fvg.it/mare.php?ln=
Bei +30 bin ich dann immer aus der Fahrrinne, vor der Punta Faro, abgebogen, Richtung Aprillia. Auf Google Maps, im Satelitten Mode, kann man die Sandbank vor der Einfahrt, die ich meine, gut sehen. Da ist es am flachsten.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Zufahrt "soll" auf 2,5m Tiefe gehalten werden. Dem ist nach einem Winter nicht zu trauen. Daher bei Hochwasser einlaufen, da gibt es dann sich kein Problem.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aktuell könnte ich entweder am Montag mittags bei knapp +0,8 m fahren, da soll aber die Bora ziemlich pusten, oder dann am Dienstag mittags, da wird der Wasserstand bei knapp +0,6 m Flut sein. Ich hatte halt gehofft, daß sich heuer schon einer raus getraut hat, scheint aber wohl nicht so zu sein. yello |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei Bora würde ich auf keinen Fall einlaufen, auch wenn es sich um eine "breite" Einfahrt handelt. Dienstag ist doch O.K.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Einfahrt wirkt breit, aber die Fahrrinne ist eng. Wird sie bei Bora im ersten Anlauf nicht "getroffen" kann es schwierig werden, denn viel Raum für Manöver gibt es nicht und starke seitliche Bora und der Seegang sind eben auch noch hinderlich. Also lieber am Dienstag.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Bora ist bis Montag Mittag weg ;), von Kroatien kommend, eine wunderbare Rauschefahrt.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man sich über mehrere Tage mit den Wettermodellen (6 Stück) beschäftigt, könnte man schon meinen ein Horoskop zu befragen. Die eine Wetterfee flötet für Montag von 1-2 bft und die nächste Klimahexe droht gleichzeitig mit 7 bft. ![]() Wie auch immer, ich werde auf Dienstag verschieben und dann gilt - "Schaun mer mal, dann seng mer scho". yello
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
War 3 Jahre im Heimathafen Aprilia Marittima mit einer Segelyacht bei 1,60 m Tiefgang.
Keinerlei Probleme auch bei Niedrigwasser. Immer schön in der Mitte des Fahrwassers halten. Es gibt auch genug Yachten mit 1,80 m Tiefgang. Habe mir eine Tidenuhr gebastelt (sehr praktisch für dieses Revier), das elektrische Uhrwerk gibt es zu kaufen. Und wenn du wirklich mal stecken bleibst, es gibt genug hilfsbereite Motorboot Fahrer die dich rausziehen können. Geht auch selber mit Hilfe der Anker- oder Schotwinsch, festmachen am Dalben. Die Marina ist super, tolle Infrastruktur. Viel Spass. Gruß Gerd
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und, wie ist es gelaufen?
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es war die erhoffte „Rauschefahrt“ bei bestem Wetter.
Die Flut hatte +0,65 m als wir in die Lagune abgebogen sind. Von See kommend noch vor der Lagune in der Dalbenstrasse war die Tiefe 2,3 bis 3,3 m. In der Lagune auf dem Weg zur Aprilia verhält es sich ähnlich. Allerdings ist mein Tiefenmesser auf dem letzten Abschnitt ausgestiegen. Das macht er gelegentlich, wenn der Boden sehr weich ist. Ich habe aber keinen Schlamm aufgewirbelt, daher muss die Tiefe sicherlich auch im letzten Abschnitt über 2 m gewesen sein. Aktuell schätze ich die geringste Tiefe bei Ebbe (Wasserstand 0,00 m) auf bestenfalls 1.65 m. Vor 2 Jahren waren wir noch in der Stella gelegen und da habe ich selbst bei +0,8 m den Kiel mit leichter Schlagseite durch den Schlamm gezogen. Auch die Ruder konnte ich oft nur noch mit Gewalt bewegen. Das Boot habe ich an Land stellen lassen, somit können nun die Arbeiten beginnen. yello
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stella Zufahrt ist ausgebaggert worden, Tiefe stimmt wieder.
Info von Captain Antonella: Info noch zum Fluß Stella: es wurde jetzt komplett ausgebaggert, lt. Auskunft der Marinaleitung bei NN+10 auf 1,50m durchgehend! Geändert von Günter Lengnink (10.03.2025 um 10:33 Uhr)
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Habe gesehn, die Baggern vor der Punta Faro und im kleinen Hafen, hinter dem alten Flugboothafen.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Leider nein, habe jetzt erst Zeit und könnte auch bis zum Sommer oder noch länger dauern.
Ich muß Wellenlager und Seeventile erneuern, dazu noch die Stabilisatoren ausbauen, neu lagern, etc. yello
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsch dir gutes Gelingen bei deinen Arbeiten, sollte es sich ausgehen und es dir passen, besuch ich dich gerne auch mal!
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
yello
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aprilia Marittima | menix | Mittelmeer und seine Reviere | 10 | 14.02.2021 20:39 |
Aprilia Marittima nach Koper | RAW | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 28.04.2017 22:11 |
Aprilia Marittima | biged | Allgemeines zum Boot | 2 | 09.01.2015 15:50 |
Aprilia Marittima - guter Liegeplatz??? | Driving-teacher | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 02.01.2005 19:43 |