![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Motoren-Gurus. Ich bin gerade dabei meinen revidierten 5.7er Vortec zusammenzubauen und wollte die Ölpumpe zum „vorpumpen“ mit einer Bohrmaschine antreiben. Die Pumpe fördert ordentlich, jedoch macht sie beim drehen brummende Geräusche, ähnlich wie ein kleiner Akkuschrauber mit Schlagfunktion. Man spürt beim drehen von Hand auch einen wechselnden Widerstand. Ist das normal, oder soll ich sicherheitshalber die Wanne abnehmen und nach der Pumpe schauen? Ich habe als Vergleich die Pumpe von meinem defekten Motor gedreht, diese läuft leise und gleichmäßig, allerdings ist in diesem Motor kein Öl mehr vorhanden.
__________________
Gruß Dennis Freedom 210XL 5.7 V8 Geändert von :Dennis: (18.06.2024 um 04:53 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir das ganze gestern Abend noch mal genauer angehört und man spürt einen mechanischen immer wieder kehrenden Widerstand.
Da die Zähne bei Zahnradpumpen im Normalfall geschmeidig ineinander greifen, gehe ich davon aus dass etwas im inneren hängt und werde die Pumpe sicherheitshalber ausbauen.
__________________
Gruß Dennis Freedom 210XL 5.7 V8 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Eine Ölpumpe wird entweder mit Zahnrädern oder über eine Kette von der Kurbelwelle angetrieben. Wenn die Kurbelwelle steht kannst du im Normalfall nie die Ölpumpe drehen. Da wird aber schwer was im Argen liegen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er hat sicherlich noch den Verteiler nicht eingebaut. Dann ist es möglich die Pumpe direkt anzutreiben. Detlev
__________________
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein leichtes pulsieren ist normal- je niedriger die Drehzahl umso mehr. Es kann auch sein, dass das
Überdruckventil flattert. Gruß Götz
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Ölpumpe wird vom Verteiler aus angetrieben, wenn dieser noch demontiert ist, kann man die Ölpumpe manuell antreiben.
__________________
Gruß Dennis Freedom 210XL 5.7 V8
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du nichts dagegen hast, kann ich Dir ein Video machen und schicken, vielleicht kannst Du es dann beurteilen.
__________________
Gruß Dennis Freedom 210XL 5.7 V8 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Ölpumpe ausgebaut und zerlegt, alles ist so wie es sein soll.
Götz hatte recht, das Geräusch kommt vom Rückschlagventil, aber besser einmal zu viel nachgesehen als zu wenig und dann knallt es.
__________________
Gruß Dennis Freedom 210XL 5.7 V8 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kann ne (Motor-) Ölpumpe überhaupt kaputt gehen
![]() (Ausser man wirft der Sand oder alte Lappen zum ansaugen). |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hast du es mit dieser Methode geschafft das Öl bis zu den Kipphebeln vorzupumpen?
Öldruckmanometer angeschlossen und überprüft?
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten Geändert von Exhauster (19.06.2024 um 19:10 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich die Pumpe zerlegt hatte, dachte ich auch, dass der Aufbau sehr robust ist und sie wahrscheinlich alles durchkauen kann.
__________________
Gruß Dennis Freedom 210XL 5.7 V8
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Bohrmaschine wird auf jeden Fall ordentlich gebremst. Ich habe beim Einbau des Öldruckgebers unten am Ölfilter eine Hydraulik Verschraubung in 8L und eine 45° EWV verwendet, daher kann ich da zum testen einen Minimess mit Manometer anschließen.
__________________
Gruß Dennis Freedom 210XL 5.7 V8 Geändert von :Dennis: (22.06.2024 um 09:06 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auch eine Ölpumpe (Zahnraspumpe oder G-Rotor Pumpe) unterliegt Verschleiß (im Lager und an den Zahnflanken).
Im WHB stehen die Verschleißgrenzen. Werden diese überschritten werden kann die Pumpe nicht mehr genug Druck/Förderleistung aufbauen und der Motor steht mit zu wenig Öldruck da. LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 5.0 V8 220 PS Baujahr 2004 vorpumpen beim Kaltstart? | Stipper1 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.07.2017 06:47 |
Evinrude E-Tec Frage wegen Ölsystem Vorpumpen? | Howa | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 30.10.2011 09:42 |
TV Röhre brummt | dieter | Kein Boot | 27 | 05.01.2008 21:04 |
Öl vorpumpen | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 02.04.2006 15:59 |
Propellerwelle brummt | Bottwartaucher | Technik-Talk | 1 | 10.10.2004 19:26 |