![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Wassersportfreunde,
bei meinem Mercury Verado 150 PS Baujahr 2008 sinkt die maximale Drehzahl(d.h. unter Vollast) ab, wenn ich die Motortrimmung betätige. Das Problem tritt unter langsamer Drehzahl nicht auf. Oder ist das normal? Wer kann mir helfen? Wer weiss Rat? Vielen Dank für schnelle Antworten! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Normal hätte ich jetzt gesagt, wenn es bei dir wie bei unserem 115er XS Pro CT von 2016 über den gesamten Drehzahlbereich geht ![]() Der erste Verdacht war unsere Batterie, die nicht ganz den Spezifikationen von Mercury entsprochen hat. Wir setzen jetzt eine "größere" mit mehr Kapazität und höheren CA / CCA Werten, welche die Vorgaben "über"bieten. Damit ist der Drehzahlabfall um ca. 100rpm zurückgegangen. Wir haben auch die Ströme und Spannungen eim Trimmen bei verschiedenen Drehzahlen gemessen um evtl. Übergangswiderstände an den Anschlüssen etc. zwischen Motor und Batterie aufzudecken => alle im grünen Bereich. Unser "betreuender" Händler / Mechaniker zuckt auch nur mit den Schultern. Scheint also normal zu sein ![]() ![]() Viele Grüße, Timo
__________________
Ich lasse mir meine Freunde nicht vorschreiben! Google ist und wird NIE mein Freund sein! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Donluan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
weil der Trimmmotor elektrisch betreiben wird. Mach doch mal bei deinem Auto die Heckscheibenheizung oder Fernlicht an, auch dort wird sich die Drehzahl des Motors verändern. Gruß Boris |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Donulan.
Die Trimmpumpe bei unserem PowerTrim ist elektrisch und zieht je nach Belastung beim Trimmen entsprechend Strom (bei uns ist die mit einer 40A (oder 50 A ![]() ![]() @century200cc: Hast du dieses Phänomen erst seit kurzem oder schon immer mit dem Motor gehabt? Viele Grüße, Timo
__________________
Ich lasse mir meine Freunde nicht vorschreiben! Google ist und wird NIE mein Freund sein! ![]() Geändert von TBraun (08.09.2017 um 19:16 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe den Motor erst kürzlich gebraucht gekauft. Daher meine Frage. Ich denke, meine Batterie ist einfach zu klein. Ich habe 2 Stück(Start/Verbraucherbatterien a 75 AH) montiert. Evtl. muss ich meine Starterbatterie vergrössern. Mercury schreibt was von 180 AH? So ein riesen Trum soll da rein?
Gruß Marcus |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In meinem Boot waren bei der Übernahme für den Verado 2 x 80 AH verbaut. Lange Zeit startet der Verado auch mit einer Batterie, die dürfte also reichen. ![]() (Aktuell will er aber nur starten, wenn beide Batterien geschaltet sind. In der Werkstatt wurde schon die Leitung durchgemessen. Vermutlich liegt es am Anlasser. ![]() Laut der Original Bedienungsanleitung 65 AH, darunter steht aber: Battery rating 1000 marine cranking amps (MCA), 800 cold cranking amps (CCA), or 180 ampere hour (Ah) http://www.marinepartsexpress.com/Me...02008-04R1.pdf Merkwürdig, ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Gibt es da einen Unterschied oder ist das ein Druckfehler? Vielleicht kann einer der Elektrik-Spezis dazu etwas sagen. Ach so, beim Trimmen ist mir noch keine Drehzahländerung aufgefallen. Da ich während der Fahrt schon mal die Trimmung leicht verändere oder nach dem Start nachtrimmen muss (der Motor sackt jedes mal noch mal leicht ab), hätte mir das schon auffallen müssen.
__________________
Gruß Dieter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...es gab 2009 ein Service Bulletin zur Batterie von Mercury.
Dort ist die Batterie korrigiert auf min. 65Ah mit 975 CCA. Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wo nehmt ihr alle die Service Bulletins her? Gibt es eine Seite wo man danach suchen kann?
__________________
LG Michael |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://download.brunswick-marine.com/download Dann nur auf englisch.
__________________
Gruß Dieter
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja und dann?
- Model Year Identification -> Gibts nur bis 2005 - Pictures - Safety Data Sheets - Sales Literature - Videos - Certificates - Technical drawings - Operation And Maintenance Manual In welcher Ecke finde ich Service Bulletins zu einem bestimmten Motor?
__________________
LG Michael |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du direkt mit Modell und Baujahr bei Frau Google suchst?
Was hast Du denn für einen Motor? Ansonsten, wenn Du einen netten Händler um die Ecke hast ...
__________________
Gruß Dieter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury Verado oder EFI | GunKraus | Technik-Talk | 13 | 27.10.2012 07:30 |
Spülen des Kühlsystems Mercury Verado 150 | kilini | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.07.2011 23:08 |
Mercury Verado 300 kaufen | Fletcher14UA | Allgemeines zum Boot | 7 | 25.09.2009 21:48 |
Mercury Verado: Toller Motor, oder? | MichaelH | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 31.08.2009 05:59 |
Mercury 300X oder 275 Verado, welcher ist besser ? | Phantomias-Sattler | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.12.2005 18:57 |